News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pelargonien (Gelesen 180998 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pelargonien

oile » Antwort #450 am:

Und die nicht gerade spektakuläre Blüte ;D .
Dateianhänge
P_carnosum_Blute_140215.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Pelargonien

Martina777 » Antwort #451 am:

Gefällt mir aber, oile! :D Ich habe inzwischen zurückgeschnitten, letzte Woche, auch nicht in die verholzten Teile, sondern meist knapp darüber. Sie sieht jetzt wieder proper aus.Gegossen habe ich sehr wenig - das scheint zu passen.
Maja

Re:Pelargonien

Maja » Antwort #452 am:

Pelargonium 'Mr. Wren'Bild :) edit: Ich denke, ich sollte ergänzend schreiben, dass ich ein Pelargonien-Neuling bin, drei Exemplare seit dem vergangenen Herbst besitze, alle drei noch leben, gut und schön geblüht haben.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Pelargonien

June » Antwort #453 am:

Pelargonienliebhaber sind hier immer willkommen! :D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pelargonien

Zwiebeltom » Antwort #454 am:

Mr. Wren hat ja ganz bezaubernde Blüten! :D Wie ist diese Sorte denn als Pflanze?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Pelargonien

RosaRot » Antwort #455 am:

Etwas zimperlicher als andere, muss ein wenig gehegt werden. Wächst aufrecht wie viele Zonalpelargonien, lässt sich wahrscheinlich durch Schneiden (ausknipsen) buschiger formen- Pelargonien sind da unkompliziert.
Viele Grüße von
RosaRot
Maja

Re:Pelargonien

Maja » Antwort #456 am:

Wie ist diese Sorte denn als Pflanze?
Habe die Fragen und Antworten heute erst gesehen. ;) - RosaRot hat es schon beschrieben, der Wuchs ist aufrecht und wenig in die Breite gehend. Aber ich kenne mich noch nicht aus. Die beiden anderen, ein P. zonale aus Kapstadt und 'Magic Lantern' sind ausladender. Mit einer aktuellen Blüte erfreut allerdings ausschließlich 'Mr. Wren'.edit: 'Magic Lantern' blüht auch noch ein bisschen. :)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Pelargonien

Jule69 » Antwort #457 am:

Da will ich mich auch mal als Rest-Süchtige outen...Vor Jahren war ich besessen, jetzt hab ich nur noch ein paar...BildBildBildBildBildBildBild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Pelargonien

Kübelgarten » Antwort #458 am:

super tolle Bilder :)
LG Heike
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Pelargonien

elis » Antwort #459 am:

Hallo !Schöne Bilder habt ihr da reingestellt :D. Ich habe auch so eine Schwäche für Pelargonien ;). Halte auch immer Auschau nach besonderen. Etliche tu ich überwintern, es stirbt immer mal wieder eine von den besonderen :'(.lg elis
Dateianhänge
Geranie0111a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Pelargonien

elis » Antwort #460 am:

Diese hat den Winter überlebt :D
Dateianhänge
Pelargonie0512a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Pelargonien

elis » Antwort #461 am:

Die ist leider verstorben :-\
Dateianhänge
Pelargonie0312a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Pelargonien

elis » Antwort #462 am:

Das ist eine kleine Form und hat schon ein paar Winter überlebt.
Dateianhänge
Pelargonie0412a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Pelargonien

elis » Antwort #463 am:

Das ist jetzt die richtige die ich im vorigen Bild beschrieben habe.
Dateianhänge
Pelargonie0612a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
mrc
Beiträge: 53
Registriert: 7. Okt 2014, 22:48

Re:Pelargonien

mrc » Antwort #464 am:

Hallo! Sehr schöne Bilder, elis :)Wie überwintert ihr eure Pelargonien und schneidet ihr sie für den Winter zurück.Habe auch verschiedene Duftpelars in großen Plastiktöpfen stehen.Sie sollen in einem alten aber renoviertem Stall stehen mit 3 Fenster und kleinem Kachelofen.Also hell genug wird es sein ;)Frieren wird es dort auch nicht, denn der Stall kann komplett verschlossen werden und der Kachelofen wärmt ja auch :)Denkt Ihr das klappt mit dem überwintern?LG Mattias
Antworten