News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke in 2009 (Gelesen 137498 mal)
Re:Garteneinblicke in 2009
Heute Abend
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Garteneinblicke in 2009
:)Esskastanienholz
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Garteneinblicke in 2009
Geländer und Brunnen
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Garteneinblicke in 2009
Brunnen
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Garteneinblicke in 2009
wieso heißt euer garten schildkrötengarten? die kombination mit der wegwarte ist ganz besonders bezaubernd, sehr, sehr schön!
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Garteneinblicke in 2009
wunderschön.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Garteneinblicke in 2009
50 qm! das nennt man artgerechte tierhaltung!

Re:Garteneinblicke in 2009
nö, Faulheit des Besitzersdas nennt man artgerechte tierhaltung!

Re:Garteneinblicke in 2009
Beneidenswert, Eure Schildkröten!Sie danken wahscheinlich jeden Abend dem Schildkrötengott dafür, dass sie bei Euch "gelandet" sind 

liebe Grüße von carabea
Re:Garteneinblicke in 2009
geniale und so einfach und naheliegend, die Kombination von Wegwarte und Moschusmalve! Toll, könnte mich wieder in Versuchung bringen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Garteneinblicke in 2009
Die ideale Kombination für Frühaufsteher. Ab Mittag macht sich die Wegwarte unsichtbar 

Re:Garteneinblicke in 2009
Oder die Schildis haben sie aufgefressen ;)Sehr schön Dein GehegeDie ideale Kombination für Frühaufsteher. Ab Mittag macht sich die Wegwarte unsichtbar
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Garteneinblicke in 2009
Im letzten Jahr habe ich im zeitigen Frühjahr eine Sandsteinkante zwischen das Kräuter/Allium/Staudenbeet gesetzt, das die Gemüsebeete von der Gras/Unkrautfläche südlich davon trennt.Es sah noch entsetzlich nackt aus.
- Dateianhänge
-
- 0_sandsteinkante2008.jpg (76.53 KiB) 81 mal betrachtet