News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien - Hemerocallis 2010 (Gelesen 87077 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Wild Bee » Antwort #450 am:

noch eine ;)
Dateianhänge
hemerocallis_3_024.jpg
hemerocallis_3_024.jpg (36.65 KiB) 43 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Wild Bee » Antwort #451 am:

gelbliche..hats auch ;)
Dateianhänge
hemerocallis_3_023.jpg
hemerocallis_3_023.jpg (59.83 KiB) 46 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Wild Bee » Antwort #452 am:

und knallgelb ;D
Dateianhänge
hemerocallis_3_By_myself027.jpg
hemerocallis_3_By_myself027.jpg (45.04 KiB) 46 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Wild Bee » Antwort #453 am:

die haut mich um 8)
Dateianhänge
hemerocallis_3_creme008.jpg
hemerocallis_3_creme008.jpg (44.62 KiB) 43 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Wild Bee » Antwort #454 am:

so sher das ich sie zwei mal ein foto gepostet hab ;Dhier eine anderedie ist auch mein fall..
Dateianhänge
hemerocallis_3_Top_piority006.jpg
hemerocallis_3_Top_piority006.jpg (51.72 KiB) 41 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Wild Bee » Antwort #455 am:

eine in bleu..
Dateianhänge
hemerocallis_3_watchyl_lavender_blue010.jpg
hemerocallis_3_watchyl_lavender_blue010.jpg (43.05 KiB) 40 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Wild Bee » Antwort #456 am:

eine gefúllte.
Dateianhänge
hemerocallis_3_Mount_helena002.jpg
hemerocallis_3_Mount_helena002.jpg (40.35 KiB) 40 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Wild Bee » Antwort #457 am:

und zum schluss ein sámling..
Dateianhänge
hemerocallis_3_samling030.jpg
hemerocallis_3_samling030.jpg (43.85 KiB) 45 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Wild Bee » Antwort #458 am:

was das werden soll ::)ein sámling spider ;D
Dateianhänge
hemerocallis_3_020.jpg
hemerocallis_3_020.jpg (62.04 KiB) 42 mal betrachtet
Conni

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Conni » Antwort #459 am:

auf deinem foto 435, das blaue im hintergrund, ist das veronica? (zeig doch auch ein bißchen von deinen kombinationen. 435 ist schon mal besonders schön) :D
Danke für die Blumen. :D Das blaue ist Veronica longifolia.
Irisfool

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Irisfool » Antwort #460 am:

@ tomatenstrauch #450 und #453 sind umwerfend! 8) Hab noch zurückgeblättert. #448 und #449 sind auch der Hammer!
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Wild Bee » Antwort #461 am:

@Irisfoll .danke..sie stehen schon drei jahre im garten ;)
Irisfool

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Irisfool » Antwort #462 am:

Ich würde mir an deiner Stelle einen scharfen Hund anschaffen! Bissige Schwiemu hilft vielleicht auch ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Eveline † » Antwort #463 am:

ab wievielen fächern teilt ihr eure hemerocallis und wann ?
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Nahila » Antwort #464 am:

Üblicherweise teilt man im Spätsommer nach der Blüte oder im Frühjahr. Bei letzterem kann die Blüte im Sommer im Extremfall ausbleiben, aber dafür ist die Pflanze bis zum Winter sicher eingewachsen...Ab wievielen Fächern man teilt ist sicher Geschmackssache. Optisch macht so ein Horst einfach mehr her als ein Pflänzchen mit 2-5 Fächern würd ich mal behaupten. Wenn man aber unbedingt was vertauschen oder woanders anpflanzen will, kann man theoretisch auch schon kleinere "clumps", wie die Ammis so schön sagen, teilen. Allerdings hätt ich persönlich dann bei bestimmten Pflanzen Angst, sie zu verliehren (im Winter zB) wenn nur noch extrem wenig Fächer übrig bleiben...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Antworten