News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 164874 mal)
-
Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
-
freiburgbalkon
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Scilla, die erste Blüte hält ganz schön lange!scilla nimmt sie
-
freiburgbalkon
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Es bahnt sich noch eine Erstblüte eine neuen Sämlings aus diesem Jahr an, hier das kleine stauhitzegeplagte Ding:
-
freiburgbalkon
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
und hier die Knospe, leider schon mit Flecken an der Spitze...Eltern: Florence Delattre und Polka
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hier blüht nun der erste Sämling aus 'Cornelia' (Moschata-Hybride, Pemberton 1925). Ich hoffe, daß auch die vorhandenen Geschwistersämlinge zur Blüte kommen.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
-
freiburgbalkon
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
duftet bestimmt, oder?Hier blüht nun der erste Sämling aus 'Cornelia' (Moschata-Hybride, Pemberton 1925). Ich hoffe, daß auch die vorhandenen Geschwistersämlinge zur Blüte kommen.
-
Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Gratulation Hortus, eine wunderschöne Rose!
-
freiburgbalkon
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Wenn dann beim Öffnen was Schönes bei rauskommt, ist es ja ok. Aber das ist ja noch nicht mal immer der Fall, ich hab da grad so einen Sämling, der macht es spannend, aber ich fürchte das Ergebnis wird enttäuschend.Braquchte geschlagene 2 Wochen von der Knospe bis zum ersten leichten Öffnen. ich dachte schon, sie würde wie Lovely Green im Knospenstadium bleiben und nicht öffnen, aber...
-
Mufflon
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Welch zauberhafte Blüte! Sehr hübsch!Hier blüht nun der erste Sämling aus 'Cornelia' (Moschata-Hybride, Pemberton 1925).
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
ganz die Mama 
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
-
freiburgbalkon
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Die Sternschweif von unserem Kind, genannt Sterni, hat sich auch gemausert:
-
freiburgbalkon
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
leichter guter Duft, Blüten mittelgroß und Laub gesund.hier eine andere Blüte, 3 sind offen, 2 Knospen sind noch dran.
- spatenpauli
- Beiträge: 191
- Registriert: 17. Feb 2008, 22:10
- Kontaktdaten:
-
green is as green does
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hortus, ein wirklich schöner Moschata Hybrid, meine Moonlight trägt leider ungerne Hagebutten!ich habe hier noch ein Teil aus 2009, welches zum ersten mal blühen will. Herkunft, wahrscheinlich 'Westerland'Hier blüht nun der erste Sämling aus 'Cornelia' (Moschata-Hybride, Pemberton 1925).........
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Oh, FBB, die ist aber hübsch! Die Form der Blütenblätter ist sehr apart, die Blüte so erinnert mich an eine Lotosblüte!Die Sternschweif von unserem Kind, genannt Sterni, hat sich auch gemausert:
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!