News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2011 (Gelesen 281038 mal)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Da sagst du was Jo :DChristina, um Deinen Rhababer beneide ich Dich. Ich mag ihn. Als Pflanze sieht er wunderschön aus und schmecken tut er auch.Leider ist es bei mir nun wirklich zu trocken für ihn.Ist das Holsteiner Blut?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
mal ganz kurz OT:Meine Nachbarin baut Rhabarber auf ganz sandigem Boden an; 500 mm Niederschlag. Der Rhabarber wächst und gedeiht. Das Hauptwachstum findet ja auch im meist feuchtem Frühjahr bis Frühsommer statt. Probier's doch mal.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Nein, das ist einer, den ich im Garten vorgefunden habe. Er ist vorgetrieben unter einem Topf, daher ist er so schön rot. Später wird er deutlich grüner.Holsteiner Blut habe ich auch, ich glaube aber nicht, daß es einer ist. Er ist zwar ein bißchen rötlicher, aber nur außen auf der Schale.Ist das Holsteiner Blut?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Er steht bei mir in der Nähe vom Kirschbaum. Im Sommer also halbschattig, und hier ist es auch eher trocken. Allerdings habe ich Lehmboden, den ich im Sommer ordentlich mulche. Gegossen habe ich Rhabarber noch nie.Leider ist es bei mir nun wirklich zu trocken für ihn.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Also bei mir wachsen zuverlässig die Thalia-Narzissen (im 5 Jahr in unverminderter Blühstärke) und bei den Tulpen erfreue ich mich seit 4 Jahren an Tulipa polychroma (die weisses im Bild) und Tulipa humilis violacea (schwarzes Auge), die für mich ein tiefes pink-mauve darstellen (bin farbenblind...). Sie geniessen im Frühjahr Sonne von Morgens bis zum frühen Nachmittag.LG FrankPS: Bei Gartenansichten hatte ich auch noch Bilder, aber schön, daß Du das Thema anstösst, es sollte ja keine Einzelveranstaltung dort werden. Jo hat schon nach Deinen schönen Bildern zum Posten aufgefordert!Mit welchen Wildtulpen und Narzissen hast Du bisher gute Erfahrungen gemacht? (und wie stehen sie - sonnig, halbschattig?)Nachtrag: schön die AnsichtJa, wir könnten auch mal wieder die Gartenansichten fortführen...


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Bei den M. stellata gehts bald los!

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
und in weiß

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- cydora
- Beiträge: 11717
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Das wird bestimmt ein Fest, wenn die aufplatzen -> bitte dann ein Update! 

Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11717
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- cydora
- Beiträge: 11717
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Die erste Anemone coronaria ist erblüht
Ich war etwas überrascht, dass die diesen Winter überlebt hat und nun sogar blüht. 


Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11717
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Helleborus 'Silvermoon' ist auch im Verblühen eine Augenweide - sofern sie von der Abendsonne angestrahlt wird:

Liebe Grüße - Cydora
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
sehr gerne!Das wird bestimmt ein Fest, wenn die aufplatzen -> bitte dann ein Update!

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
beim Marillenbaum ist es morgen soweit 
wo steckt eigentlich Sandfrauchen?


Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Hallo zusammen und danke an alle von Euch die so schöne Frühlingsbilder zeigen. Da ich meinen Hintergarten von der Wohnung aus kaum sehe, hab ich alle ganz frühen Blüher im Vorgarten versammelt, wo ich was von ihnen habe. 


Eine weitere Impression aus meinem Garten ist dieser Stofflappen mit Kies drauf.
Ich starre ihn seit Tagen an und grübele:Vielleicht mögt Ihr Euch diesen Beitrag ansehen und Eure Meinung dazu sagen






Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen