News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re:Mai 2011 (Gelesen 50805 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Mai 2011

Crambe » Antwort #450 am:

10 km weiter bei Schwiemu gab es ein gewaltiges Gewitter, wir haben hier überhaupt nichts davon bemerkt. Nun scheint schon wieder die Sonne.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
marcir

Re:Mai 2011

marcir » Antwort #451 am:

Aha, ja das kam dann zu uns, aber nur alles rundherum mit viel "Pauken und Trompeten", es fiel kein Tropfen. Ächz!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Mai 2011

marygold » Antwort #452 am:

Hier kommt gerade eine mächtig dicke graue Wolke an. *hoff*
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2011

Mediterraneus » Antwort #453 am:

Diesmal konnte ich die Gewitterwolke richtung Südost (Würzburg) sehen. Hing sehr lange da rum. Dort hats sicher lange geregnet......seufz!Hier bliebs natürlich trocken. Richtung Nordwest (Aschaffenburg) gabs ja gestern schon die Gewitter.Morgen ist dann der Nordspessart dran, und am Sonntag schüttets in Nordbaden. Nur eine klitzekleine regenfreie Insel wiedersetzt sich dem Wetter....... :P
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Mai 2011

marygold » Antwort #454 am:

Bild
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2011

Mediterraneus » Antwort #455 am:

Bild
Danke, meine Freilandkakteen hab ich rausgeschmissen, nachdem sie mich angegriffen haben. Biotonne (1 m hohe Cylindropuntia).Aber so ein rollendes Gestrüpp würde mir gefallen. Noch n Tierskelett dazu..... ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Mai 2011

krimskrams » Antwort #456 am:

Nee, in Würzburg war es zwischendurch zwar mal wolkig, aber es kamen nur 2 einzelne Tropfen runter. Das waren zumindest die, die mich trafen ;)
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Mai 2011

lubuli » Antwort #457 am:

es wird gerad wieder schwarz, der tägliche witz namens regen kündigt sich an.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2011

Mediterraneus » Antwort #458 am:

es wird gerad wieder schwarz, der tägliche witz namens regen kündigt sich an.
Zuweit nördlich, mist!Hat wer was Nasses südwestlich von mir entdeckt, das hierherziehn könnte?Linie Odenwald, Mannheim, Pfalz, Saarbrücken? (Dort isses teilweise auch so pfurztrocken, ich weiß, da kommt mein Wüstenwetter ja her ;) )
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Mai 2011

lubuli » Antwort #459 am:

kannst gerne die hälfte vom 12 tropfenregen abhaben, das macht den kohl auch nicht fett. gruss auch aus der wüste.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
chris_wb

Re:Mai 2011

chris_wb » Antwort #460 am:

Hier wurde es dunkel, es donnerte, wurde windig und kühlte sich ab. Regen? Nöööö.... Während dem ganzen Schauspiel stand ich mit dem Wasserschlauch im Garten.Nun wurde vor einer viertel Stunde eine Unwetterwarnung für uns rausgegeben - schwere Gewitter mit Starkregen zwischen 20 und 30 l/m² pro Stunde. Wenn es doch nur kommen würde... ::)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2011

Mediterraneus » Antwort #461 am:

Berlin ist gleich dran. Rheinland-Pfalz und Saarland sowie östlich von München.Mainviereck: wolkless >:(
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Täubchen

Re:Mai 2011

Täubchen » Antwort #462 am:

Ich kriege langsam die Krise, wir im äußersten Westen von NRW haben immer noch nichts abbekommen, seit Anfg. März nichts mehr !Es zieht sich zwar öfter zu und der Himmel wird grau oder dunkel, aber es passiert nichts. Heute lief wieder der Regner, hatte keine Lust auf schon wieder Kannen schleppen bei meinen langen Wegen.ich erinnere kein dermaßen trockenes Frühjahr.Ein paar "Ecken" sollten umgemodelt werden, aber bei dem betonharten Boden kann ich nichts pflanzen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2011

Mediterraneus » Antwort #463 am:

Es gibt also noch Leidensgenossen ;DBzw. Gegenden, wo sich die Regenwolken sträuben hinzuziehen.Momentan ist der komplette süddeutsche Rhein dran mit Niederschlag. Bis das die 100 km zu mir rüberzieht, isses wieder aufgelöst >:(
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Täubchen

Re:Mai 2011

Täubchen » Antwort #464 am:

Dieser Tage war überall um uns herum der Himmel tiefdunkelblau, es grollte dumpf....die aufkeimende Hoffung trügte aber wieder, bei uns fiel kein Tropfen !
Antworten