
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt Ihr heute geerntet? 2012 (Gelesen 168830 mal)
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Und Karotten im Überfluß dank bunter Samen von Luna und noch einem normalen Päckchen. Wenn ich nur wüßte wie ich sie haltbar aufbewahren kann
Die meisten sind noch im Boden.

- Dateianhänge
-
- MengeKarotten.jpg (43.92 KiB) 76 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Die Tomaten tröpfeln auch so langsam. Das Foto ist leider etwas zu rot
.

- Dateianhänge
-
- roteTomaten.jpg (22.98 KiB) 73 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
die karotten sind toll!
wie machst du, macht ihr das bloß?! bei mir im garten wollen karotten ums verrecken nicht. 


- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Wo ist da das Problem, abschruben, nach Belieben stifteln oder rädeln und ab in den Tiefkühler.Das mache ich Jahre schon so, ich habe noch von den gelben Möhren vom letzten Herbst eine Packung, landet demnächst in der Gemüsesuppe :DHeute habe ich Himbeeren, Brombeeren, Dormanbeeren, fünf Zucchini, sechs Salatgurken und einige Einlegegurken geerntet.Und Karotten im Überfluß dank bunter Samen von Luna und noch einem normalen Päckchen. Wenn ich nur wüßte wie ich sie haltbar aufbewahren kann![]()
Liebe Grüße Elke
- oile
- Beiträge: 32125
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Ich habe heuer das allererste Mal Möhren angebaut und ich bin begeistert. Ich habe Staudos Empfehlung beherzigt und von Anfang an ein Vlies bzw. später ein Gemüsenetz drübergelegt. Die Ränder habe ich mit Erde rundum gut beschwert. Das ist zwar etwas mühsam beim Jäten, weil man jedes Mal alles auspacken muss und dann wieder einpacken, aber die Möhren sind makellos.die karotten sind toll!wie machst du, macht ihr das bloß?! bei mir im garten wollen karotten ums verrecken nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Heute gabs wieder Salat und Erdäpfel sowie Kräuter für den Braten. Und Himbeeren für einen Kuchen. 

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
ohne blanchieren? das ist doch dann alles glasig und labberig beim auftauen - jedenfalls waren es die karotten, die ich mit 12 jahren mal einfach so frisch nach der ernte eingefroren hatte... eine nachhaltige traumatisierung!... Wo ist da das Problem, abschruben, nach Belieben stifteln oder rädeln und ab in den Tiefkühler. ...

- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Man taut sie ja auch nicht auf, sondern gibt sie gefroren ins Kochwasser oder in eine Pfanne, dann sind sie wie wenn sie frisch verwendet werden.
Liebe Grüße Elke
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
14 Jahre lang üben, so wie ich.die karotten sind toll!wie machst du, macht ihr das bloß?! bei mir im garten wollen karotten ums verrecken nicht.

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Decke das Beet mit Vlies oder Gemüseschutznetz ab. Dann wird das auch.bei mir im garten wollen karotten ums verrecken nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
was hilft vlies oder gemüseschutznetz gegen nicht-wachsen? die karottenfliege kommt nur noch dazu zum rückwärts wachsen... 

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Oh, dass habe ich auch nicht gewusst. Ich friere sie desshalb auch nicht ein. Eher im Keller in Sand einlegen, aber so viele habe ich nicht mehr.Geerntet habe ich gestern und heute das hierMan taut sie ja auch nicht auf, sondern gibt sie gefroren ins Kochwasser oder in eine Pfanne, dann sind sie wie wenn sie frisch verwendet werden.
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Hallo Zwerggarten !Wenn ich Karotten säe stecke ich ein paar Zwiebeln in der Reihe mit und pfanze daneben auch noch ein paar Tagetes die ich vorher ausgesät hatte, das hilft die Möhrenfliege habe ich nicht.Gruß Brigittewas hilft vlies oder gemüseschutznetz gegen nicht-wachsen? die karottenfliege kommt nur noch dazu zum rückwärts wachsen...
Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Bei mir helfen Zwiebeln gegen Möhrenfliege leider nicht. Zum Vlies habe ich mich aus ästhetischen Gründen noch nicht durchringen können. Aber lange brauche ich nicht mehr.

Re:Was habt Ihr heute geerntet? 2012
Geerntet hab ich die letzten Tage etliches, nur zum Bilder einstellen reichte die Zeit nicht. Die Gurkensaison hat begonnen.
