News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Star des Tages 2012 (Gelesen 86491 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages 2012

Ulrich » Antwort #450 am:

Sehr schick die Blüte! :DVielleicht habe ich dir unwissend gar keine Habranthus bzw. Regenlilie weitergegeben und es ist ein anderes Amaryllisgewächs? Die Blüte erinnert auch an Cyrtanthus elatus, aber ganz passt die auch nicht und sie hat eigentlich auch nicht nur eine Blüte.
Cyrtanthus flammosus wäre "Einblütig", hat aber nicht so zurückgeschlagene Blüten.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2012

oile » Antwort #451 am:

Auch die Blütenblätter passen nicht. Die Farbe aber schon.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Star des Tages 2012

lerchenzorn » Antwort #452 am:

Cyrtanthus elatus = Vallota speciosa passt zu den frühen Blütenbildern Deiner Pflanze ganz gut. Und die Einblütigkeit kann ja entwicklungsbedingt sein. Irgend etwas in der Richtung.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2012

oile » Antwort #453 am:

Irgend etwas in der Richtung.
Ja! :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Star des Tages 2012

rusianto » Antwort #454 am:

mein Star des Tages wäre theoretisch Hibiscus coccineus . Leider hab ich die Blüte wegen Abwesenheit versäumt :)
Dateianhänge
hc.jpg
(40.26 KiB) 83-mal heruntergeladen
Gruss
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Star des Tages 2012

rusianto » Antwort #455 am:

aber drei Knospen blühen hoffentlich noch auf
Dateianhänge
hc1.jpg
Gruss
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Star des Tages 2012

rusianto » Antwort #456 am:

aber Empress Wu ist der absolute Star - schiebt nochmals drei Blütenstängel
Dateianhänge
hew.jpg
Gruss
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2012

oile » Antwort #457 am:

aber Empress Wu ist der absolute Star - schiebt nochmals drei Blütenstängel
Toll. Bei mir blühen noch immer nicht alle Hostas.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2012

oile » Antwort #458 am:

Das war vor zwei Tagen: ein Sternenmeer sozusagen. Und das Anfang Oktober.!
Dateianhänge
Bluhend_im_Oktober_121002.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irisfool

Re:Star des Tages 2012

Irisfool » Antwort #459 am:

Wahnsinn! Mohn, nun noch?????? 8) 8) 8)
Pewe

Re:Star des Tages 2012

Pewe » Antwort #460 am:

Oile, das ist wunderschön :D
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Star des Tages 2012

Albizia » Antwort #461 am:

Dein Sternenmeer der Sonnenblumen sieht wirklich wunderschön aus, oile! Und so riesig. :D
Wahnsinn! Mohn, nun noch?????? 8) 8) 8)
Ich habe auch vorletzte Woche ganz in der Nähe meiner Arbeit ein großes Klatschmohnmeer entdeckt und mit dem Auto sofort angehalten. Es war der Kartoffelacker eines hiesigen Biobauerns, der noch nicht beerntet war. Leider hatte ich den Fotoapparat nicht mit, alles war rot. Der Mohnsamen war leider noch nicht reif. Aber in 2 Wochen schaue ich mal, ob es dann soweit ist.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages 2012

Jepa-Blick » Antwort #462 am:

Hätte auch nicht gedacht, daß Mohn nun blüht. :)Mein Star des Tages ist der Buschklee (Lespedeza thunbergii). Die Bienen sind ganz verrückt auf ihn. Unser Kater fand, daß der Straucher zusammen mit ihm viel schöner ausschaut.
Dateianhänge
100_1878.jpg
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages 2012

Jepa-Blick » Antwort #463 am:

Hier die Blüten aus der Nähe.
Dateianhänge
Buschklee.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Star des Tages 2012

Jule69 » Antwort #464 am:

Tolle Farbe, eigentlich genau mein Beuteschema... :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten