News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet (Gelesen 64397 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
.....ja, Arbeitsname....muss mich wohl an den dünnen Stiel anketten, um seinen Verbleib im Beet zu sichern....Ein Jahr - und dann geleite ich ihn zum Kompost, wenn Du ihn immer noch nicht leiden kannst.Eine Chance für Curly Krücke.....Ich setze eine Unterschriftenliste auf.....maliko
maliko
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
sehr schade. :'(solltest du dir es vielleicht doch noch anders überlegen: interessiert an "so einem schrott" (in meinen augen gar kein schrott) ist zwerggarten, nicht zwergdrache. ;)fachtermini kann ich leider nicht bringen, außer, dass das ein ufo sein dürfte.... In Umlauf bringen tue ich so einen Schrott aber nicht, - sorry ...

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Ich setze meine Unterschrift darunter.Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht recht, was dich an Curly Krücke so stört, Hempassion. Die helle Farbe ist ok und die gedrehten Tepalen bringen doch eher Leben in die Blüte. Ich würde wirklich abwarten wie sie sich entwickelt. Das einzige, was ich nicht abschätzen kann, ist das Verhältnis Höhe/Blüte. Wenn ein Spider/Ufo im Laub rumkriecht wie ein Krake in den Algen, anstatt luftig über dem Beet zu schweben, das ist doof.Danke callis, für deine Kritik. Deine schönen Bilder in den vergangenen Jahren und die von Spatz, Motte etc. haben eben dazu eingeladen es auch zu probieren.Das Krokodil öffnet schon halbwegs ordentlich, aber die von Heavenly Beginnings leider sehr dominant vererbte Farbe ist gruselig. Noch mal ein Frontalbild, dann wißt ihr, was ich meine. Wegen der Zähne und des Rebloom-Stängels nehme ich sie trotzdem als Bridgeplant dieses Jahr.
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Also, ich bin kein Hem-Züchter - und werde das auch nie probieren, ich bin sozusagen einfach ein KundeBitte hiermit um äußerst kritische Kommentierung, - ein Sämling zum Ablästern!!![]()
![]()


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Wieso bietest du uns so eine vorteilhaft fotografierte Blüte und verlangst so provokant nur eindeutig negative KritikDEN muss ich doch gerade mal zeigen, weil ich bei seinem Anblick am Vormittag in den Sämlingsbeeten gedacht habe, ich stünde im Wald!Oh 'Curly Krücke'...Curly Kr?cke von Hempassion - Album.de... und die habe ich ganz bestimmt nicht selbst gezüchtet!Bitte hiermit um äußerst kritische Kommentierung, - ein Sämling zum Ablästern!!
![]()
![]()
... und natürlich ist Kompostanien nicht weit...

See you later,...
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
was Hempassion wohl zu dieser Blüte sagen würde?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
mir gefällt die weniger als sein "schrott"... oder es ist der aufnahmewinkel, diese hier wirkt jedenfalls weniger weiß und cremegelber, glattrandiger und irgendwie beagle-lappig.



Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
wobei wir sehen, dass unerhörte Begehrlichkeit zornig macht.
Ein von manchen gewünschter Effekt und ein interessanter Verlauf.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
irgendwie beagle-lappig.![]()


Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Also, ich bin nicht zornig, sondern ratloswobei wir sehen, dass unerhörte Begehrlichkeit zornig macht.Ein von manchen gewünschter Effekt und ein interessanter Verlauf.
![]()


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Kleiner Gruß aus der Sämlingsdependance im Nachbardorf.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- oile
- Beiträge: 32333
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
hmmm, bordeauxrot-zitronencremegelb, eine interessante farbkombination 

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
Du darfst mich auch mit positiver Kritik überraschen, wenn dein Ärger verraucht ist, Daylily... ;DAber die Unterstellung von "unehrlichen" Fotos nimmst du zurück. Für dich frontal, gleiche Blüte, gleicher Tag.Ich lasse mich nicht von dir für dumm verkaufen! Stell erstmal ein ehrliches Foto der Blüte ein (Frontalbild).

Freundlich kritisch betrachtet: Keine Übereinstimmung mit meinem Geschmack. @Irmwas Hempassion wohl zu dieser Blüte sagen würde?
Die Sache ist so: Du kannst zwar prinzipiell beim Händler einkaufen, aber deshalb dennoch nicht jede Sorte bekommen. Ein Sämling ist zunächst ein Unikat, das man nicht nachmachen kann und angenommen, jemand wollte jetzt unbedingt 'Curly Krücke' haben und ich gäbe diese Pflanze nicht her (was ich ja auch nicht tue), dann ist das die von Pearl gemeinte "unerhörte Begehrlichkeit". Du kannst zwar woanders möglicherweise eine ähnliche Pflanze kaufen, aber diese eine Bestimmte eben nicht, weil sie nicht im Umlauf ist / in Umlauf gebracht wird. Und das kann zum Problem werden, wenn man sich auf eine ganz bestimmte Taglilie (und nur diese, keine andere) fixiert hat. Glücklicherweise sind wir von diesem Fall aber noch weit weg, auch wenn ich die Vorstellung der Unterschriftensammlung wirklich amüsant finde, Maliko!Irm hat geschrieben:Und Begehrlichkeit ? Es gibt doch Händler, bei denen man einkaufen kann, Sorten und Sämlinge, ganz nach Wunsch ?! jetzt bin ich gleich nochmal ratlos![]()

Re:Hemsämlinge freundlich kritisch betrachtet
auch so sehr schön und weniger schlappig als der von callis gezeigte sämling die von callis gezeigte sorte 'starsearch'.... frontal, gleiche Blüte, gleicher Tag.
also keinerlei ufos, womöglich auch niemals fast-weiß in irgendeiner form?Freundlich kritisch betrachtet: Keine Übereinstimmung mit meinem Geschmack.
wenn ich dich richtig verstehe, bist du entweder doch noch nicht so richtig entschlossen, den sämling irgendwann zu kompostieren, oder aber du tust es in jedem fall, egal wieviele hier noch sagen, dass sie ihn, anders als du, sehr wohl sehr schön finden. wo ist dann da der sinn und spaß daran, etwas erst vor anderen zu präsentieren und letztlich doch zurückzuhalten und zu vernichten, obwohl es interesse und zuspruch gibt? irgendwie komme ich nicht dahinter...und ich gäbe diese Pflanze nicht her (was ich ja auch nicht tue) ... weil sie nicht im Umlauf ist / in Umlauf gebracht wird. ... Glücklicherweise sind wir von diesem Fall aber noch weit weg ...