News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2013 (Gelesen 228739 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #450 am:

@Eveline, Deine Gehölze sind immer eine Freude :D Wenn ich Deine Acer sehe...Bin heute in der Baumschule wieder drumrum geschlichen...macht aber bei meinem schweren Boden keinen Sinn. Erfreue ich mich halt an Deinen :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5909
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

Chica » Antwort #451 am:

Garten- EinblickeBild Bild Bild Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2013

pearl » Antwort #452 am:

schön grün und schöner Kontrast mit dunklem Laub.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #453 am:

Ja, schöne Obstwiese! (Also ich vermute das mal). Was hast Du denn da alles gesetzt, Chica?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #454 am:

Bei mir hat nun die Rosensaison begonnen. Leider nimmt man vom Duft wegen des starken Windes nicht viel wahr :(Wegen strömendem Regen und Sturm nicht raus gekommen und 3 Tage nicht da, schon rankt es sonstwo ::)BildBild
Liebe Grüße - Cydora
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2013

chris_wb » Antwort #455 am:

:D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

marygold » Antwort #456 am:

Hach, die Laube ist schön. Fehlt nur noch schönes warmes Wetter um darin sitzen zu können.
Ulli L.

Re:Garteneinblicke 2013

Ulli L. » Antwort #457 am:

Schöne Rosen Cydora! Welche sind es denn?
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5909
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

Chica » Antwort #458 am:

# cydoraEs stehen da: Nashi- Birnen "Nijiseki" und "Hosui", Birnen "Alexander Lukas" und "Rote Williams Christ", Duo- Pflaume "Hauszwetsche" mit "Königin Victoria", "Große Grüne Reneklode", Sauerkirsche "Vowi", Prunus brigantina und jede Menge Spillinge aller möglichen Herkünfte.Für mich macht der verwunschene Blick von außerhalb des Grundstückes zwischen den Gehölzen hindurch über den Weidenflechtzaun einen heimeligen Wild/Naturgarten aus. Von da aus bin ich oft selbst erstaunt, was ich da "geschaffen" habe. So fühlt wohl jeder seinen Garten anders ;) .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Conni

Re:Garteneinblicke 2013

Conni » Antwort #459 am:

Verwunschen schöne Bilder, Cydora! :D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #460 am:

Schöne Rosen Cydora! Welche sind es denn?
An der Hauswand Souvenir du Docteur Jamain (im Topf), an der Laube Gertrude Jekyll. Die einzigen Rosen, die bei mir gut gedeihen und mit denen ich zufrieden bin. Ich hab ansonsten kein Händchen für bzw. nicht den richtigen Platz ::) 2 alte Rosen in Obelisken in der Hecke stehen "auf Abschuss"...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2013

cydora » Antwort #461 am:

# cydoraEs stehen da: Nashi- Birnen "Nijiseki" und "Hosui", Birnen "Alexander Lukas" und "Rote Williams Christ", Duo- Pflaume "Hauszwetsche" mit "Königin Victoria", "Große Grüne Reneklode", Sauerkirsche "Vowi", Prunus brigantina und jede Menge Spillinge aller möglichen Herkünfte.Für mich macht der verwunschene Blick von außerhalb des Grundstückes zwischen den Gehölzen hindurch über den Weidenflechtzaun einen heimeligen Wild/Naturgarten aus. Von da aus bin ich oft selbst erstaunt, was ich da "geschaffen" habe. So fühlt wohl jeder seinen Garten anders ;) .
Toll! Ja, dafür kannst Du Dich glücklich schätzen.
Liebe Grüße - Cydora
Ulli L.

Re:Garteneinblicke 2013

Ulli L. » Antwort #462 am:

Schöne Rosen Cydora! Welche sind es denn?
An der Hauswand Souvenir du Docteur Jamain (im Topf), an der Laube Gertrude Jekyll. Die einzigen Rosen, die bei mir gut gedeihen und mit denen ich zufrieden bin. Ich hab ansonsten kein Händchen für bzw. nicht den richtigen Platz ::) 2 alte Rosen in Obelisken in der Hecke stehen "auf Abschuss"...
Vielleicht magst Du Stanwall Perpetual. Die gedeiht, wie ich gesehen und gelesen habe, überall gut.http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.5953Der Docteur sieht ja ganz Klasse aus. Fast unglaublich, dass er bei dieser Größe im Topf steht.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke 2013

Frank » Antwort #463 am:

Grün-weisse Details (es werden weisse Blüten draus) - auch diverse Blattstrukturen im Beet... :D :D :D
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2013&bild=gruen_weiss_3_02-06-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2013&bild=gruen_weiss_3_02-06-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2013&bild=gruen_weiss_2_02-06-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2013&bild=gruen_weiss_2_02-06-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2013&bild=gruen_weiss_1_02-03-2013.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Garten_2013&bild=gruen_weiss_1_02-03-2013.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21111
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Garteneinblicke 2013

Gartenplaner » Antwort #464 am:

Wunderschöner Blätter-Gobelin :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten