News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015 (Gelesen 230102 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32146
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

oile » Antwort #450 am:

Wie jedes Jahr schieben viele meiner Iris Kraut, aber sie blühen nicht. Woran mag das liegen? Zuwenig Futter?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #451 am:

Futter zur verkehrten Zeit und auch vielleicht das verkehrte? Niemals Blaukorn im Frühjahr, sondern Knochenmehl und im Herbst eher bei Kunstdünger den K- Wert hoch und den S- Wert niedrig. ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35551
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Staudo » Antwort #452 am:

Das verrate ich meinen Pflanzen aber nicht. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
hymenocallis

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

hymenocallis » Antwort #453 am:

Wie jedes Jahr schieben viele meiner Iris Kraut, aber sie blühen nicht. Woran mag das liegen? Zuwenig Futter?
Oder wie bei meiner Mutter fetter Lehm gemischt mit Rhodoerde aus dem anliegenden Rhodobeet und halbschattig. Dann hilft Futter auch nicht. LG
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32146
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

oile » Antwort #454 am:

Neenee, in die Verlegenheit kann ich nicht kommen. Hier ist es sandig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #455 am:

Ich bin nicht kategorisch gegen Blaukorn lieber Staudo ;D. Meine Ritterspörner bekommen das recht früh und sind begeistert, auch die Zwiebelpflanzen und [phlox und Co. ;D. Iris eher nicht, ;D ;) Die bekommen im Herbst 7-14-28 ;) und den beziehe ich von der Iriszüchterei Joosten! ;) ;D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
hymenocallis

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

hymenocallis » Antwort #456 am:

Neenee, in die Verlegenheit kann ich nicht kommen. Hier ist es sandig.
Dann fehlt Futter. Über das richtige gibt es unterschiedliche Auffassungen - siehe auch:http://www.staudengaertnereishop.com/Duenger-Werkzeug-Zubehoer/Duenger/Graefin-von-Zeppelin-Irisduenger,L1dJTkFSQk9SX0RFVEFJTD9TSE9QX0lEPTI5NzMxNDMmTUlEPTI0MDUxMiZQQ01EPX4wOTRENDk0NDNEMzIzNDMwMzUzMTMyMDk0MTQxNDE1RjMyMzkzNzMzMzEzNDMz.html?UID=86D1C037DEB1FAA0314FFD153BE2D645E6EE7592AFA21BCBOft liefern noname Langzeit-Balkonblumendünger oder Langzeit-Staudendünger in etwa das selbe zu einem deutlich günstigeren Preis.Auf durchlässigem Boden sind Langzeitdünger ohnehin die sinnvollere Variante, weil sie nicht beim nächsten Wolkenbruch im Grundwasser landen. Abgesehen davon haben Pflanzen auf 'natürlich' fettem Boden auch das ganze Jahr das gleiche Nährstoffangebot unter den Wurzeln.LG
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #457 am:

@ elro, deine gezeigten Iris sind herrlich, auch die Sämlinge. 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35551
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Staudo » Antwort #458 am:

und den beziehe ich von der Iriszüchterei Joosten! ;) ;D
Und die beziehen ihn vermutlich beim Agrarhandel. ;) Ich bin gegen Legendenbildung. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #459 am:

Puh, das ist ein Apothekerspreis für Dünger!!! Da bekomme ich den im Sack deutlich günstiger ;D ;D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
hymenocallis

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

hymenocallis » Antwort #460 am:

Puh, das ist ein Apothekerspreis für Dünger!!! Da bekomme ich den im Sack deutlich günstiger ;D ;D
Ist aber in der Zusammensetzung mit dem von Dir genannten nicht vergleichbar. ??? Abgesehen davon sind Langzeitdünger immer deutlich teurer als die Normalversion, die hier auf unserem Schotterboden leider hauptsächlich das Grundwasser und nur nebenbei kurzfristig die Pflanzen düngt. LG
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #461 am:

Das stimmt die bestellen ihn beim Agrarhandel nur mein Handel hier will nicht nur für mich diesen bestellen. ;D Bin ja kein Grossabnehmer. ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
philippus
Beiträge: 5240
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

philippus » Antwort #462 am:

Ich bin nicht kategorisch gegen Blaukorn lieber Staudo ;D. Meine Ritterspörner bekommen das recht früh und sind begeistert, auch die Zwiebelpflanzen und [phlox und Co. ;D. Iris eher nicht, ;D ;) Die bekommen im Herbst 7-14-28 ;) und den beziehe ich von der Iriszüchterei Joosten! ;) ;D
Ich hatte mal bei Cayeux den Dünger dazubestellt, den sie dort auch verwenden. Kostet wenig und hat sich bisher bewährt. Sie waren großzügig, sie haben mir damals das bestellte Kg verrechnet, aber mindestens 2,5 Kg geschickt ;) Grüße
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #463 am:

Es geht weiter mit ' Kissing Circle'. Aber es war noch etwas zu füh auch für die anderen, die Sonne war noch nicht hoch genug heute Morgen. Der Rest kommt dann heute Mittag.
Dateianhänge
D1395a_Medium.jpg
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #464 am:

'Batik'
Dateianhänge
D1396a_Small.jpg
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Antworten