News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze II (Gelesen 94734 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Auffallende Gehölze II
Ebenfalls interessant: Früchte von Clerodendron trichmotum var. fargesii
Nutztierarche
Re: Auffallende Gehölze II
agar hat geschrieben: ↑28. Nov 2018, 09:13
Bis gestern noch in Vollblüte: Osmanthus , vermutlich burkwoodii
Sieht mir eher nach O. heterophyllus aus.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Auffallende Gehölze II
agar hat geschrieben: ↑28. Nov 2018, 09:13
Bis gestern noch in Vollblüte: Osmanthus , vermutlich burkwoodii
Osmanthus x burkwoodii blüht erst im Frühjahr ;)
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Auffallende Gehölze II
agar hat geschrieben: ↑28. Nov 2018, 09:15
Ebenfalls interessant: Früchte von Clerodendron trichmotum var. fargesii
Ist der bei dir gut winterhart - bzw. wie lange hast du den Clerodendron denn schon? Die Früchte sind schon richtig spektakulär :D
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze II
ich habe ihn schon einige jahre ,vor 3 jahren blühte er erstmals etwas, ich sah es nicht, aber es kamen sämlinge, voriges jahr blühte er erstmals richtig viel und heuer viel mir erst der wahnsinns tolle duft auf, vlt nach jasmin?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Auffallende Gehölze II
Im Sequoiapark Kaldenkirchen hier in der Nähe steht mindestens ein baumgroßes Exemplar
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 13. Okt 2018, 11:02
Re: Auffallende Gehölze II
Die Früchte sehen ja mal total spannend aus ... Irgendwie erinnern sie mich an die schlechten ScienceFictionfilme der siebziger, achtziger Jahre. :o was es nicht alles gibt.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Auffallende Gehölze II
Zur Winterhärte von Clerodendron trichotomum var. fargesii und anderen gab es schon einen Thread
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Auffallende Gehölze II
lord hat geschrieben: ↑28. Nov 2018, 14:36
vor 3 jahren blühte er erstmals etwas, ich sah es nicht, aber es kamen sämlinge
Ihm eilt der Ruf voraus, an zusagendem Standort eine ungezügelte Ausläufertätigkeit zu zeigen. ;)
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Auffallende Gehölze II
Die Ausläufer des Clerodendron lassen sich gut roden ;) . Von den ursprünglichen 4 Sämlingen die ich von Eckhard bekam blüht nur der eine . Dafür blüht der wochenlang und beduftet den ganzen Innenhof. Dieses Jahr zum ersten Mal mit Früchten. Wer selbst probieren mag : pn und ich schicke Saat .
Nutztierarche
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze II
mit ausläufern habe ich nicht so das problem, denke sie erfrieren auch
bei mir sind die früchte aber schon sehr lange vorbei
bei mir sind die früchte aber schon sehr lange vorbei
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Auffallende Gehölze II
Meine Schwester ist derzeit in Peru und fragt, was für ein Gehölz da überall so rot blüht - kann jemand helfen?
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Auffallende Gehölze II
Die Gegend sieht toll aus! Helfen kann ich Dir leider nicht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Auffallende Gehölze II
Mir fällt da erstmal Embothrium ein, vielleicht eine andere Art als die recht bekannte E. coccineum.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.