News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Juni? (Gelesen 27259 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was blüht im Juni?
Bei mir fangen die Perovskien an zu blühen :o :o normalerweise kommen die erst in vier Wochen frühestens, oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Amor Fati
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2635
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Was blüht im Juni?
Moonbeam wächst hier auch. Hier zusammen mit Sedum red cauli. Letzteres ist auch vor der Blüte ein Hingucker... aber auch nicht ganz leicht zu kombinieren. Die Laubfarbe ist schon intensiv.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2635
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Was blüht im Juni?
Rinca, stimmt schon, alles ist dieses Jahr extrem früh dran. Der Federmohn blüht mittlerweile auch schon. Vor dem Fenster des Arbeitszimmers steht eine ganze Kolonie mit mehreren Quadratmetern. Man muss nur aufpassen, dass die Federmohne nicht auch den angrenzenden Gemüsegarten okkupieren.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2635
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Was blüht im Juni?
Und auch der Trompetenbaum (catalpa bignonioides) steht in Blüte... Kurze Zeit vorher erscheint erst das Laub... der hat in den hiesigen Breitengraden eine extrem kurze Vegetationsperiode.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1680
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
-
- Beiträge: 4860
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im Juni?
Die Szene vermittelt schwebende Leichtigkeit, in der Tat, Herbergsonkel - das ist das Schöne bei den chinesischen und japanischen Wiesenrauten.
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4860
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im Juni?
Von der Blüte wie vom Blatt wie von der gesamten Erscheinung jedes Jahr wieder beeindruckend - Acanthus, Bärenklau.
Rus amato silvasque
Re: Was blüht im Juni?
Weil er so giftig ist? ;)
Zum Glück bin ich ein neidfreier Mensch, aber Deine Galerie ist mehr als beeindruckend, und die Hemerocallis Spitze!
Re: Was blüht im Juni?
pearl hat geschrieben: ↑26. Jun 2022, 12:54Norna hat geschrieben: ↑24. Jun 2022, 23:21
.
Mein frühester blauer Eisenhut blüht zusammen mit Galega x hartlandii ´Alba´.
.
:D so schön kühl! Blütezeit von Eisenhut ist ja auch ein Thema. Ich suche schon lange einen Eisenhut, der am 19. Juli blüht. Aconitum napellus hatten wir damals am Haus in einer langen Rabatte, mehrere Gruppen abwechselnd mit Phlox.
.
Immer blüht jetzt jeder Aconitum napellus oder was auch immer für Sorten und Arten Ende Juni oder Anfang Juli. Ich habe dieses Jahr bei zwei Anbietern bestellt und zack, sie blühen jetzt.
Inzwischen habe ich verschieden Klone bzw. Sorten von Aconitum napellus, und sie unterscheiden sich u.a. auch deutlich in der Blütezeit. Dass der abgebildete Klon immer am 19. Juni blüht, könnte ich nicht garantieren, aber unter den vorhandenen ist er immer der erste. Phloxe fangen hier allerdings gerade erst an zu blühen, die sind mit dieser Auslese kaum gemeinsam in Blüte, eher mit ´Newry Blue´- der mehr violett getönt ist als der abgebildet.
Re: Was blüht im Juni?
19. Juli, da war früher die Vollblüte einer alten unbekannten starkfarbigen Sorte von Phlox. Hier habe ich die ersten Blüten an Resten und Sämlingen, finde die potthässlich und ich hab die umgehend kompostiert.
.
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was blüht im Juni?
´Newry Blue´ hat bei mir meist mit Phlox zusammen geblüht, je nach Sorte. Von diesem Eisenhut kann ich m²weise abgeben. ;)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni?
Norna, Deine 'Newry Blue' sehen an drei verschiedenen Stellen bisher sehr gut aus und auch der Schwede scheint sich gut zu machen. Ich bin gespannt, ob wir damit endlich Eisenstein haben, die es bei uns nicht nur aushalten. Ich freue mich gewaltig über diese Schätze.
Dierama pulcherrimum mit dem ersten der drei diesjährigen Blütentriebe. Ein weiterer schiebt aus einem völlig vertrocknet wirkenden, strohfarbenen Niederblatt. Steht dauerfeucht im Kapillarsaum des Teiches.

Dierama pulcherrimum mit dem ersten der drei diesjährigen Blütentriebe. Ein weiterer schiebt aus einem völlig vertrocknet wirkenden, strohfarbenen Niederblatt. Steht dauerfeucht im Kapillarsaum des Teiches.
Re: Was blüht im Juni?
Norna hat geschrieben: ↑26. Jun 2022, 23:01
´Newry Blue´ hat bei mir meist mit Phlox zusammen geblüht, je nach Sorte. Von diesem Eisenhut kann ich m²weise abgeben. ;)
.
kann ich jede Menge gebrauchen! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- riegelrot
- Beiträge: 4193
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni?
lerchenzorn hat geschrieben: ↑27. Jun 2022, 05:04
Norna, Deine 'Newry Blue' sehen an drei verschiedenen Stellen bisher sehr gut aus und auch der Schwede scheint sich gut zu machen. Ich bin gespannt, ob wir damit endlich Eisenstein haben, die es bei uns nicht nur aushalten. Ich freue mich gewaltig über diese Schätze.
Dierama pulcherrimum mit dem ersten der drei diesjährigen Blütentriebe. Ein weiterer schiebt aus einem völlig vertrocknet wirkenden, strohfarbenen Niederblatt. Steht dauerfeucht im Kapillarsaum des Teiches.
Die Dierama herrlich! Aber es sind solche Mimöschen. Meine weissen blühen jetzt, die rosa im sovielsten Jahr niente.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4193
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni?
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch