Seite 306 von 357
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 1. Sep 2016, 18:03
von Bellis65
Tolle Phloxe wo man auch hinsieht... :)
Hier steht gerade 'Fujiyama' in voller Blüte, 'Bright Eyes' holt auch nochmals aus und 'Landhochzeit' ist jetzt erst durch mit der ersten Blüte. Diese Sorte ist echt eine Langspielplatte genauso 'Violet Flame'.
Susale, dein zartblauer Phlox ist wirklich ein ganz hübscher. :D
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 1. Sep 2016, 18:51
von Leana
@Veronica, bei Rieger sieht es nach echter Shodnja aus. Vielleicht hilft dir diese Seite:
http://phlox-online.ru/kollekciya/paniculata-s/shodnya/
Wie sieht deine Shodnja aus?
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 1. Sep 2016, 22:41
von Norna
Veronica hat geschrieben: ↑1. Sep 2016, 17:31Hat jemand 'Kirchenfenster' und kann bitte ein Bild zeigen? Habe eine falsche Sorte bekommen... :(
Hartmut Rieger hat diese Sorte sehr treffend abgebildet. Auf meinen Fotos wirkt er bei großer Hitze untypisch blass. Gelegentlich wird ´Wennschondennschon´als ´Kirchenfenster´angeboten - aufgrund der Brillianz in Farbe und Kontrast bei ´Wennschondennschon´nicht ganz verwunderlich.



Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 1. Sep 2016, 22:53
von Noodie
'Fujiyama' oder 'Mount Fuji'
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 2. Sep 2016, 09:37
von Inken
@Veronica, ein Foto aus dem Sommer 2014:
'Kirchenfenster' (zL 2002)
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 2. Sep 2016, 09:44
von Inken
Veronica hat geschrieben: ↑1. Sep 2016, 17:31Und kann mir bitte jemand sagen, ob 'Shodnja' auf der Rieger-Seite korrekt abgebildet ist? Sieht auch wieder nicht aus wie mein Shodnja II.
Sveta zeigt diesen [URL=http://www.phlox-relax.ru/catalog/mal/shodnya-suhoruch.html]Phlox von Suchorutschkina[/url] ebenfalls. Meiner sieht so aus, entwickelt sich aber langsam. Im russischen Forum las ich, dass Rieger 'Shodnja'/'Сходня' recht
nah abbildet.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 2. Sep 2016, 10:00
von Inken
Norna hat geschrieben: ↑1. Sep 2016, 22:41Gelegentlich wird ´Wennschondennschon´als ´Kirchenfenster´angeboten ...
Tatsächlich?
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 2. Sep 2016, 10:02
von Inken
Bellis65 hat geschrieben: ↑1. Sep 2016, 18:03Hier steht gerade 'Fujiyama' in voller Blüte, 'Bright Eyes' holt auch nochmals aus und 'Landhochzeit' ist jetzt erst durch mit der ersten Blüte. Diese Sorte ist echt eine Langspielplatte genauso 'Violet Flame'.
:D
Meine 'Landhochzeit' möchte wieder nicht nachblühen. :P Aber 'Rosenauge' zeigt genauso hübsche und feste Blüten wie zuvor, in geringer Zahl natürlich. ;) Der beste Nachblüher hier ist 'Mishenka', und bei 'Laubenpieper' ist die zweite Blüte gar die haltbarere und schönere. Überraschend.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 2. Sep 2016, 10:23
von Noodie
'Jaroslawna' habe ich nach der Blüte nicht geschnitten (sie ist ein Frühblüher!), nun blüht sie zwischen den Samenständen nach.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 2. Sep 2016, 10:25
von Inken
Veronica hat geschrieben: ↑1. Sep 2016, 17:31'Hedda', kürzlich eingezogen, erfreut mit zartblauer Nachblüte, und 'Polarfuchs' blüht dieses Jahr richtig gut.
'Hedda' mag ich. Ein ruhiger, schöner Phlox!
'Polarfuchs' (zL 1996)... und 'Polarfuchs' sowieso - einer meiner liebsten aus Linne. Es stimmt meiner Meinung nach alles bei dieser Sorte.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 2. Sep 2016, 12:43
von Caira
was ihr noch alles für schöne blühende phloxe habt. :D
ich ernte gerade samen ::)
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 2. Sep 2016, 14:34
von Veronica
Vielen Dank, Leana, Norna und Inken, auch für Links und Bilder!
Ihr bestätigt, was ich befürchtet habe. "Kirchenfenster" ist hier rötlich mit violettrot angehauchtem Laub. Nicht uninteressant, aber falsch. :(
Letzter Rest der Blüte Shodnja II, in natura von klarerem und dunklerem Rot, das Laub ist fest und dunkelgrün:

Shodnja I sah letztes Jahr schrecklich langweilig aus, so schnell wird trotzdem nicht kompostiert, und aus dem Topf kam dieses Jahr diese fröhlich-luftige Blüte, mutmaßlich Sommerbouquet:

Jetzt fehlt nur noch 'Shodnja'. ::) >:(
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 2. Sep 2016, 14:48
von Veronica
Inken hat geschrieben: ↑2. Sep 2016, 09:37@Veronica, ein Foto aus dem Sommer 2014:
'Kirchenfenster' (zL 2002)
So hatte ich mir den Phlox vorgestellt.
Norna, verblasst er bei großer Hitze oder liegt es nur an den Bildern?
Aber wer braucht schon 'Kirchenfenster', wenn man bereits 'Wilhelm Kesselring' und 'Wennschondennschon' hat. Und 'Uspech'. ::) >:(
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 2. Sep 2016, 15:16
von Veronica
Hatten wir noch nicht? 'Clara', zL 1999:

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 2. Sep 2016, 20:46
von Inken
Veronica hat geschrieben: ↑2. Sep 2016, 14:48Aber wer braucht schon 'Kirchenfenster', wenn man bereits 'Wilhelm Kesselring' und 'Wennschondennschon' hat. Und 'Uspech'. ::) >:(
Man könnte sich noch [URL=http://www.helenium-phlox.de/phlox/sweet-summer-surprise]'Sweet Summer Surprise'[/url] und [URL=http://www.helenium-phlox.de/phlox/le-moisnil]'Le Moisnil'[/url] dazustellen. Oder [URL=http://www.helenium-phlox.de/phlox/purple-kiss]'Purple Kiss'[/url]. :-X ;D ;)