News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nachtaufnahmen (Gelesen 246309 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

birgit.s » Antwort #465 am:

Ich finde es immer schwer bei solchen Veranstaltungen Tiefe ins Bild zu bekommen. Sehr viel versinkt ins schwarze Nichts und Zusammenhänge die das Auge schafft, fehlen im Bild.Bei den Bildern der zweiten Reihe haben wir versucht einen Bildaufbau zu schaffen indem wir z.B. die Stühle ins Bild gestellt haben. Diese haben wir genauso wie die Bänke und Palmen mit Lichtmalerei sichtbar gemacht. Haben wir dabei schon wieder Blicke geerntet 8) ;D 8)Das Bild mit den Augen was das Schwierigste. Die neue restaurierte Fassade diente als Leinwand für einen Film. Die Augen waren sehr kurz zu sehen und in Bewegung. Sie scharf abzubilden brauchte eine sehr kurze Belichtungszeit, also hohe ISO und dementsprechend versinken die Umrisse des Schlosses im schwarzen Nirvana. Bei einem zweiten Versuch am Tag darauf zur blauen Stunde war der Kontrast nicht hoch genug ::)Das letzte Bild haben wir auch am zweiten Abend gemacht, die Bilder des ersten Abends waren durch Lens Flares der Kerzen unbrauchbar. Das haben wir erst durch unsere gute, alte 50er 1,4 Festbrennweite hinbekommen.So viel zum Making Of.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Nachtaufnahmen

Faulpelz » Antwort #466 am:

Hallo Birgit,muss auch noch meinen Senf dazugeben. Mir gefällt auch das 8. Foto am besten. Allerdings möchte ich dazusagen, dass mir diese Reihe eher zu schrill ist. Mir sind die ruhigen Motive lieber, wie deine Nachtaufnahmen aus Amerika. Die fand ich große klasse. Wie man sieht, bin ich jedoch mit meinem "Geschmacksempfinden" in der Minderzahl. Ich will jedoch bei meinem Urteil immer ehrlich bleiben.Und aus eben diesem Grund gefällt mir Rolands Aufnahme in Post 454 sehr gut. Das kommt so ruhig und dezent in den Farben rüber und geht auch sehr ins Detail. Finde ich super.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

sternenzwerg » Antwort #467 am:

Gestern Abend beim Fensterläden schliessen gesehen. Den Mond durch unseren Alnus glutinosa 'Imperialis'Vielleicht gefällt es Euch auch.MondP9180002.jpgMondP9180005.JPGGruss sternenzwerg
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

birgit.s » Antwort #468 am:

Das erste Bild finde ich schön, allerdings könnte die Signatur etwas kleiner sein ;)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

sternenzwerg » Antwort #469 am:

:D
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

_felicia » Antwort #470 am:

Hallo,ich versuche grade Bilder vom beleuchteten Garten zu machen ... Bin dankbar für Hilfe und Tipps!Hortensie beleuchtetviele Grüße_felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Nachtaufnahmen

Katrin » Antwort #471 am:

birgit, ich habe deine Bilder erst jetzt entdeckt. Auch mir gefällt das äußerst geheimnisvolle 8. Bild am besten!felicia, dein Bild finde ich sehr schön. Hast du mit Stativ gearbeitet? Hast du die Hosta direkt angeleuchtet? Vielleicht wäre ein Bild von weiter weg und mit weniger direkter Beleuchtung auch interessant (andere Zweige die ins Bild hängen, mehr Lichtstimmung...).Ich habe noch ein Foto von letztem Monat, ich war dabei, als nach Schmetterlingen geleuchtet wurde. Dazu wird ein Leuchtturm aufgestellt, der Nachtfalter anlockt. Ich musste trotzdem sehr lange belichten und wegen des leichten Windes sind Teile der Umgebung (Baum, Gras) verwischt.
Dateianhänge
schmetterlinge_leuchten_august.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

_felicia » Antwort #472 am:

Hallo Katrin,ja - mit Stativ. Die Hosta wird direkt von unten beleuchtet (fest installierte Gartenbleuchtung).Vielen Dank für die Idee für weitere Bilder - ich werde morgen noch mal probieren, wenn es noch nicht so dunkel ist. Denn die Umgebung war völlig schwarz auf dem Bild. Deshalb habe ich es zugeschnitten.Aber daneben wären auch noch Lampen und in der blauen Stunde müßte es gehen.Dein Leucht-Turm ist ja spannend! Das habe ich ja noch nie gehört.Tolles Bild! grad die Unschärfe und Lichtbewegung gefällt mir so gut.Viele Grüße_felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Nachtaufnahmen

Faulpelz » Antwort #473 am:

Felicia, ich finde dein nächtliche Hosta schon ganz ok. Ich würde an deiner Stelle mal bei Dämmerung fotografieren, nicht erst bei Nacht. Bei Dämmerung sind die Kontraste noch nicht so hart und somit fängt man auch noch ein bißchen was von der Umgebung ein.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

_felicia » Antwort #474 am:

Hallo Evi,dann werd´ mich heute abend nochmal ans Werk machen!DANKE für die Hilfe!LG _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

_felicia » Antwort #475 am:

ich habe heute Abend versucht, die Vorschläge von katrin und faulpelz umzusetzen:beim ersten Bild (Hosta 2) sieht man vielleicht gar nicht so gut, daß das Blatt von unten künstlich beleuchtet ist.Hosta 3 habe ich dann etwas später noch aufgenommen.Hosta 2 Hosta 3LG _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

frida » Antwort #476 am:

Das sind interessante Studien. Es macht viel Spaß, mit Licht zu spielen, finde ich.Heute gab es uns Licht von oben frei Haus:marien_mond.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

_felicia » Antwort #477 am:

Wunderbar :D und so eine schöne Stadt!Kannst Du mir noch ein paar Details verraten? z.B. wie hast Du es so brillant und scharf bekommen? Bei mir sieht so ein Bild leider immer eher matt aus.Viele Grüße_felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

birgit.s » Antwort #478 am:

@fridaSchön hast Du den Mond über Lübeck eingefangen :D@_feliciaZeig uns doch mal ein "mattes" Bild und schreib bitte die Exifs dabei ;) dann können wir bestimmt helfen.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Nachtaufnahmen

Gartenlady » Antwort #479 am:

Lübeck im Fastvollmond ist ganz wunderbar :D
Antworten