News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2008 (Gelesen 25192 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Juli 2008

Susanne » Antwort #465 am:

Hier ist es glühend heiß, wir haben Riesenwolkenberge aber keinen Regen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Irisfool

Re:Juli 2008

Irisfool » Antwort #466 am:

Hier hat es immer noch 34 Grad im Schatten, hab gerade nachgeschaut. Mir ist selbst immer noch zu warm um draussen im Garten zu essen, also erst mal einen eiskalten Campari mit Orangensaft ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Juli 2008

Wild Bee » Antwort #467 am:

es ist hier auch noch sehr warm :Daber es komt gewitter ::)hab ich gehórt .
Luna

Re:Juli 2008

Luna » Antwort #468 am:

... gerade tobt ein heftiges Gewitter mit erbsengrossen Hagelkörner über den Garten und das Haus :-\ , aktuell hat es 19 °
Irisfool

Re:Juli 2008

Irisfool » Antwort #469 am:

Davon ist weit und breit nichts zu sehen, hier soll es erst morgen kommen ;)
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Juli 2008

phloxfox » Antwort #470 am:

Hier an der hessisch-rheinhessischen Grenze Blitze und Grollen, kein Tropfen...Mein Garten wird zur Steppe, wenn diese Trockenübungen nicht bald beendet werden.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Juli 2008

Crambe » Antwort #471 am:

Gerade ist mal wieder ein leichtes Gewitter mit leichtem Regen über uns hinweggezogen. Kein Gießen heute :D Und angenehme Temperatur für heute Nacht mit 19°C :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5917
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Juli 2008

Thüringer » Antwort #472 am:

Gestern Nachmittag ist unsere tagelange schwüle Hitze mal für ein paar Stunden von einem etwas kräftigerem Nieselregen unterbrochen worden, so dass das Gießen 1x flachfallen konnte. Heute wie gehabt, nur nicht mehr ganz so heiß (aktuell 27°C), also wieder Wasser schleppen >:(.Apropos Jammern: Gestern habe ich mit einem Kollegen aus Spanien telefoniert. Dort (Nähe Barcelona) sind es seit Tagen um die 35°C bei über 70% Luftfeuchtigkeit; für Juli sicher nicht ungewöhnlich, abgesehen von der Schwüle. Das sehr Unangenehme aber ist, dass nachts die Temperaturen kaum unter 30°C gehen, also an Schlaf nicht zu denken ist. Uns gehts also gut. ;)
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Juli 2008

martina. » Antwort #473 am:

Ja, auf der anderen Rheinseite... ::)
Das Düsseldorf hat auch linksrheinisch Stadtteile. ;D ;) Hier ist es immer noch drückend schwül :P Ich freu mich schon drauf, morgen und Freitag mal wieder durch Unwetter zu fliegen ::)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Irisfool

Re:Juli 2008

Irisfool » Antwort #474 am:

Das wird eine heisse Nacht, es hat immer noch 34 Grad!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Juli 2008

Crambe » Antwort #475 am:

Das wird eine heisse Nacht,
;D ;D ;D 8)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Juli 2008

Knusperhäuschen » Antwort #476 am:

Im Hochtaunus heute ein schöner Sommertag, mittags ein paar drohende Gewitterwolken und Gerumpel weiter weg, getroffen hat´s mal wieder die Wetterau, hier nix, momentan tobt sich das, was da jetzt aus Südwesten kommt, im Rhein-Maintal aus, irgendwo bei Mainz und Umgebung, ich hoffe, es kriecht nicht bis zu uns rauf.Aktuell 21°C, windstill und bleierner Himmel.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Luna

Re:Juli 2008

Luna » Antwort #477 am:

Das wird eine heisse Nacht, es hat immer noch 34 Grad!
... ich biete kühle 19 ° ;D
Irisfool

Re:Juli 2008

Irisfool » Antwort #478 am:

@ Crambe ::) ::) ::)dazu! ist es zu heiss...... ;D ;D ;)@ Luna, meinst das hilft? :-X :-X ;D ;)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Juli 2008

Querkopf » Antwort #479 am:

Das wird eine heisse Nacht,
;D ;D ;D 8)
Irisfool hat geschrieben:@ Crambe ::) ::) ::)dazu! ist es zu heiss...... ;D ;D ;)
(Völlig OT): Dazu fällt mir ein Song von Ideal ein ;D, langlang ist's her (Schreibweise wg. Suchmaschinen sachte "zensiert" ;) ):"Am Strand von Tanger in der glühend heißen Sonne liegen sie narkotisiert, am Rand der Wüste. Der Sand ist heiß, kein Schatten weit und breit, die Cola kocht, man liegt im eignen Schweiß. Der Horizont rückt näher, und was keiner weiß, jeder denkt das eine, doch dafür ist's zu heiß! Ssechs! Ssechs in der Wüste! Ssechs! Ssechs in der Wüste! Die Luft vibriert, die Sonne sticht die helle Haut, und nichts geschieht, nur ein Gefühl wird gestaut. Der Wind ist still, der Himmel endlos blau, die Leiber rotgebrannt, liegt man im Sand. Der Horizont rückt näher, und was keiner weiß, jeder denkt das eine, doch dafür ist's zu heiß! Ssechs! Ssechs in der Wüste! Ssechs! Ssechs in der Wüste!"(Ende OT) ;DHier gab's heute ein Mordsdonnerwetter mit gefühlter Sintflut :o. Ich war da grad im Auto unterwegs - man sah auf der Autobahn keinen Asphalt mehr, nur WasserWasserWasser. So weit man überhaupt was sah, die Scheibenwischer schafften es im Schnellgang noch nicht mal bei Tempo 40... Im Garten zum Glück keine ernsthaften Schäden, trotz scharfen Hagels. Allerdings deftige Spülspuren hangabwärts - kein Wunder, sind doch binnen weniger als einer Stunde 30 Liter Wasser/qm runtergekommen. Und das, nachdem es schon in der Nacht zum Montag plusminus 68-70 Liter/qm gegeben hatte, uff... Die lokale Regenmenge habe ich berechnen können, weil ein (zuvor leerer ;)) Eimer draußen stand, am Sonntagabend zufällig, seither mit Absicht. Aufs Rechenverfahren (Kegelstumpfformel und Wiegen als Gegenprobe) bin ich nach etwas Überlegen und Erinnern an meinen Oberstufen-Mathelehrer selber gekommen, ich bin richtig stolz auf mich ;D ;D - diesen Thread habe ich erst heute gefunden, als ich nach Vergleichen/ Bestätigungen suchte... Dummerweise hatte der Wolkenbruch leichte Inhouse-Nebenwirkungen: Der Kanal hat's nicht ganz gepackt, Rückstau, Gesprudel aus dem Abfluss im Waschküchenfußboden. Die letzten erdigen Pfützenreste muss ich gleich noch beseitigen >:(... Nuja, es hätte ärger kommen können: Vor vier Jahren war bei einem ähnlichen Starkregen der komplette Keller patschnass. Das Positive: Über Dürre im Garten werde ich in den nächsten zwei Wochen sicher nicht jammern ;) :D. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten