News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühling!! (Gelesen 48433 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Frühling!!

pumpot » Antwort #465 am:

:D
Dateianhänge
K800_21.03.2009_088.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Frühling!!

pumpot » Antwort #466 am:

Besser sind die Märzenbecher in Kombination.
Dateianhänge
K800_21.03.2009_064.JPG
plantaholic
zwerggarten

Re:Frühling!!

zwerggarten » Antwort #467 am:

pumpot, bezaubernd! :Dwas hältst du von scilla siberica? was kombinierst du mit ihr?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühling!!

Staudo » Antwort #468 am:

Ich würde hundertjährige Buchen als geeignet erachten.Die Kombination Hepatica-Leucojum (Leberblümchen-Märzenbecher) funktioniert bei mir überhaupt nicht. Die Märzenbecher samen sich unheimlich aus und dadurch bilden die Sämlinge einen dichten Rasen,
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Frühling!!

pumpot » Antwort #469 am:

was hältst du von scilla siberica? was kombinierst du mit ihr?
Wenn sie nicht flächendeckend im Garten sind, passen Cyclamen coum ganz gut dazu - magenta und ultramarin passen doch sehr gut zusammen. ;)
plantaholic
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Frühling!!

Dunkleborus » Antwort #470 am:

Hier würde das als Bekenntnis zum lokalen Fussballclub empfunden... :P
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Frühling!!

tomir » Antwort #471 am:

Hier würde das als Bekenntnis zum lokalen Fussballclub empfunden... :P
Du wohnst in Barcelona? :o 8)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Frühling!!

Dunkleborus » Antwort #472 am:

Nö. Aber vernuschelt tönt Basel ganz ähnlich. 8)
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Frühling!!

Hellebora » Antwort #473 am:

Und heut nacht versinkt das alles wieder im Schnee. :'(
Dateianhänge
Marz_09_am_Bach.jpg
marcir

Re:Frühling!!

marcir » Antwort #474 am:

Vor ein paar Tagen, als die Sonne schien, zogen herrliche zitronige Düfte vorbei. Die Duftheckenkirsche (Lonicera purpusii) zeigt dass es wärmer wird:
Dateianhänge
Duftheckenkirsche_0010__3103.jpg
marcir

Re:Frühling!!

marcir » Antwort #475 am:

Pumot, so sieht Frühling aus, schöne Bilderchen.Auch die Zaubernüsse haben über Nacht wieder einen Schneemantel gekriegt. Wahrscheinlich nicht für lange, jetzt scheint schon wieder ab und zu die Sonne.
Dateianhänge
Zaubernuesse_0010__3216.jpg
marcir

Re:Frühling!!

marcir » Antwort #476 am:

Auch dieser gehört zum Frühling. Der Cornus mas, bei uns Tierlibaum genannt. Sein helles Gelb gefällt mir viel besser als das schreiende Gelb der Forsythie.
Dateianhänge
Cornus_mas_0010__3228.jpg
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Frühling!!

Viridiflora » Antwort #477 am:

Pumot, so sieht Frühling aus, schöne Bilderchen.Auch die Zaubernüsse haben über Nacht wieder einen Schneemantel gekriegt. Wahrscheinlich nicht für lange, jetzt scheint schon wieder ab und zu die Sonne.
Marcir, welche Sorten sind das? 'Diane' und...? Bin auch gerade am Überlegen, ob ich eine Zaubernuss pflanzen soll. Mein Favorit ist 'Jelena'. Sorry, ist ein bisschen OT... ;)LG :)Rahel
marcir

Re:Frühling!!

marcir » Antwort #478 am:

Unbedingt musst Du das Viridiflora, es ist kein Frühling ohne Zaubernüsse (und auch kein Herbst, sehr schöne Herbstfärbung).Schau mal im Arboretum nach, dort gibt es duftende. (Diane karminrot, Arnold Promisse gelb).
marcir

Re:Frühling!!

marcir » Antwort #479 am:

Und weiter gehts im Frühling, trotz allen Wetterkapriolen.Gelb ist eigentlich nicht meine Lieblingsfarbe. Mit einer Ausnahme, die Narzissen. So nach dem langen grauen Winter, freuen mich die gelben Farbtupfen im Garten. Schon bald werden sie dann abgelöst durch andere Farben.
Dateianhänge
Narzisschen_0010__3245.jpg
Antworten