News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien - Hemerocallis 2010 (Gelesen 87081 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Eveline † » Antwort #465 am:

danke, nahila :D dann, conni, ist leider nix drin. hatte schon in erwägung gezogen, dir einen fächer abzutreten. aber meine "gentle shepherd" (bin nicht sicher) hat erst 2 fächer. da müssen wir noch warten.
vormals "vanessa"
Conni

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Conni » Antwort #466 am:

Danke, Vanessa! :D Allein der Gedanke zählt und hat mich so gefreut!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

oile » Antwort #467 am:

Jetzt blüht bei mir auch die unbenamste melonenfarbige (oder besser apricotfarben?)
oile, sieh mal hier vielleicht könnte es diese hierHem. hybr. 'Crestwood Lucy' sein:Hemerocallis hybr_ _Crestwood Lucy_ 4 P7
Ich habe nochmal nachgesehen. Es ist nicht Crestwood Lucy, meine hat einen grünen Schlund, das hat Cr.L. nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
tapir

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

tapir » Antwort #468 am:

vor drei Jahren habe ich diese Hem als "Pandoras Box" gekauft, im ersten Jahr hat sie nicht geblüht, im zweiten habe ich die einzige Blüte versäumt und heuer muß ich feststellen, dass sie wohl falsch etikettiert war:hem_x_02.jpghem_x_03.jpgBei der Baumschule gäbe es laut Katalog noch "Brilliant Circle" , die könnte es doch sein? Rotes Auge, grüner Schlund passen gut, aber die Blütengröße von max. 5 cm Durchmesser bei meiner Pflanze macht mich unsicher. Vielleicht ist es aber auch die bei Tinkers nicht registrierte "Little Bumble Bee"?Was meint ihr?Liebe Grüße, Barbara
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Nahila » Antwort #469 am:

Also "Little Bumble Bee" ist mehr oder weniger deutlich gelb, nach den Bildern die ich so finde. Auf die Blütengröße würd ich diesen Sommer nicht viel geben, bei mir sieht auch alles schaurig und fremd aus :-\
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

riegelrot » Antwort #470 am:

Hallo,kann es sein, dass durch veränderte Lichtverhältnisse sich die Farbe einer Taglilie ändert? Im letzten Jahr, als sie noch im Schatten stand war die H. hellgelb. Durch Entfernung eines Strauches steht die H. einen halben Tag in voller Sonne und blüht dieses Jahr apricotfarbig. Gefällt mir eigentlich recht gut ;D . Den Namen kann ich nicht mehr angeben, da ich das Schild nicht mehr auffinden kann.Grüße, riegelrotHemeroc 1.jpgHemeroc 2.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
tapir

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

tapir » Antwort #471 am:

Danke Nahila! Ich werde meine falsch etikettierte jetzt einfach mal als "Brilliant Circle" ansprechen. :D Riegelrot: bei einigen eigentlich cremegelben Taglilien ist mir aufgefallen, dass sie umso aprikosen-pfirsichfarbener je heißer es ist. Das kann richtig orange-fleischfarben werden. (bei den Rosenblüten passiert so was ähnliches, die gelben Austins werden in längeren Hitzeperioden orangefarben bis schweinderlrosa) Und mir gefällt es auch gut, wenn Pflanzen die Blütenfarbe ändern, das macht jeden Gang in den Garten richtig spannend! :D Liebe Grüße, Barbara
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

riegelrot » Antwort #472 am:

Und mir gefällt es auch gut, wenn Pflanzen die Blütenfarbe ändern, das macht jeden Gang in den Garten richtig spannend! :D Liebe Grüße, Barbara
Da stimme ich dir voll zu!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Nahila » Antwort #473 am:

Ich hab auch ein paar Exemplare, die je nach Wetter extrem unterschiedlich aussehen. Helle sind meist bei Sonne und Hitze heller und an trüben Tagen eher gelblich oder cream. Alles was so blaulich-violett ist, ist an trüben-kühlen Tagen blauer...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
wuddel
Beiträge: 276
Registriert: 3. Aug 2008, 23:31
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

wuddel » Antwort #474 am:

Auch wenn die Chancen nicht allzu groß sind,hat vielleicht jemand eine Idee, welche Taglilie das sein könnte?Also hier blüht grade Hemerocallis 'Lullaby Baby'.Danke, pearl... ;)
Dateianhänge
hemerocallis_fragezeichen.jpg
Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

pinat » Antwort #475 am:

Ein dunkler Sämling:
Dateianhänge
KG-06-G12.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

pinat » Antwort #476 am:

Sämling mit Locken:
Dateianhänge
KG-06-E1.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

pinat » Antwort #477 am:

Sämling mit Ameise:
Dateianhänge
KG-06-K12.jpg
Viele Grüße
pinat
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

rosetom » Antwort #478 am:

Pinat, die ersten beiden gefallen mir wirklich gut! :) Kennst du die Eltern?
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Martina777 » Antwort #479 am:

vor drei Jahren habe ich diese Hem als "Pandoras Box" gekauft, im ersten Jahr hat sie nicht geblüht, im zweiten habe ich die einzige Blüte versäumt und heuer muß ich feststellen, dass sie wohl falsch etikettiert war:
Najaaa ;D - bei dieser Schönheit wirst Du trotzdem nicht allzu unglücklich sein, oder? Wunderschöne Sorte!Hier eine schnuckelige kleine, einen Hauch zitroniger als am Bild:
Dateianhänge
hem_liondance.jpg
Antworten