ja genau, apfelmus - hier sagt man apfelbrei ich kenne es von zuhause und liebe es! und alle, die es noch nicht kannten und probieren mussten, waren bisher begeistert (voraussetzung natürlich, dass man die kombination herzhaft + süß mag)
Darf ich es eine ... mmmhhh ... ungewöhnliche Kombination nennen? Im Rheinland gibt es allerdings ja Himmel und Erde (Himmel un Ääd), Kartoffelbrei mit Apfelmus und gebratener Blutwurst. Die ganz Harten mischen es angeblich alles in einer Pfanne. Hab ich aber nur gehört. Bei uns zu Hause gabs statt der Blutwurst immer Spiegelei. War das Lieblingsesen meines Bruders. Ich habe mich nie wirklich dafür erwärmen können.
voraussetzung natürlich, dass man die kombination herzhaft + süß mag
Und genau die mag ich nämlich nicht so gerne. (Wenn ich mal einen gebackenen Camenbert esse, nehme ich nur ein- zweimal von den Preißelbeeren. Dann ist gut!) Sonst kann ich mir das schon vorstellen, dass das passt.
Das mit dem Apfelmus probier ich mal, genau mein Ding!Himmel und Erde war und ist bei uns Kartoffelbrei mit Birnen und Speck. Schon komisch wie verschieden die Dinge so sind in den Regionen.
Bei uns gabs;Sonntag: In der Pizzeria, Fitnessteller mit Schnitzel paniert für mich.Montag: spagetti carbonara Abends: Kaninchenleberli mit Brot und zum Dessert Rhabarber- Jogurtcreme. Die war superlecker.Heute: Cervelatgeschnetzeltes mit Salzkartoffeln und Kopfsalat. Jetzt gibts dann noch Erbeersahneeis selbstgemacht.
Himmel und Erde ist eines meiner Leibgerichte, auch als Kind hab ich es geliebt!Im Münsterland kocht man dafür Kartoffel- und Apfelwürfel mit Pfeffer und Salz zusammen in einem Topf, dazu gebratene Zwiebelringe und Speck und gebratene Leberwurst oder gebratenes Wurstebrot (Wurst aus Roggenschrot und Blut), leeeeecker!Hier gibt es heute gebratene Hühnerherzen, dazu Risotto mit Rucola und gemischten Gartensalat.
Im Münsterland kocht man dafür Kartoffel- und Apfelwürfel mit Pfeffer und Salz zusammen in einem Topf, dazu gebratene Zwiebelringe und Speck und gebratene Leberwurst oder gebratenes Wurstebrot (Wurst aus Roggenschrot und Blut), leeeeecker!
Das hört sich ja auch sehr gut an.Bei uns gab es heut natürlich Himmel und Erde. So wie ich es halt immer mache.Knusperhäuschen deine Variante probier ich auch mal!Aella, deine Hühnerkeulen sehen zum anbeißen aus. Was machst Du mit den gelben Himbeeren?LG, Masche
Immer wieder wunderbar die Einblicke in die Küche! Bei uns gab es Bratkartoffeln mit Spiegeleiern von Tipu und Rosetta und einem gemischten Salat aus dem Garten dazu. Der Appetit hat ein Bild verhindert.
Heute war ich mit meinem Gast auf dem Säntis, danach haben wir uns in meinem Lieblingalokal in Gonten kulinarisch verwöhnen lassen.Es gab Blattsalat mit Ziegenleber, danach Maibock mit Pfefffersauce, Erdbeer-Rhabarber-Chutney, Bärlauchspätzli, Gemüse. Die Bilder dazu sind noch in der Kamera