News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2011 - Früchte (Gelesen 106865 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
tomatengarten

Re:Tomaten 2011 - Früchte

tomatengarten » Antwort #465 am:

sewernaja krasawica:
Dateianhänge
Sewernaja_Krasawica_2011_02.jpg
tomatengarten

Re:Tomaten 2011 - Früchte

tomatengarten » Antwort #466 am:

die gleiche sorte - geschnitten:
tomatengarten

Re:Tomaten 2011 - Früchte

tomatengarten » Antwort #467 am:

sophies choice:
Dateianhänge
Sophies_Choice_2011_01.jpg
tomatengarten

Re:Tomaten 2011 - Früchte

tomatengarten » Antwort #468 am:

valdeza:
Dateianhänge
Valdeza_2011_03.jpg
tomatengarten

Re:Tomaten 2011 - Früchte

tomatengarten » Antwort #469 am:

und zum schluss: white queen:
Dateianhänge
White_Queen_2011_01.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Tomaten 2011 - Früchte

oile » Antwort #470 am:

Mich hat heute die erste Orange Russian beim Aufschneiden überrascht.
Dateianhänge
Orange_Russian_110821.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
marcir

Re:Tomaten 2011 - Früchte

marcir » Antwort #471 am:

Johannisbeertomätchen, daumennagelgross:
Dateianhänge
Johannisbeertomate_0011__9850.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Nina » Antwort #472 am:

Johannisbeertomätchen, daumennagelgross:
Und hier das Gegenteil. ;D Den Namen habe ich gerade nicht parat. ::)
Dateianhänge
tomate_dickes_teil.jpg
marcir

Re:Tomaten 2011 - Früchte

marcir » Antwort #473 am:

Johannisbeertomätchen, daumennagelgross:
Und hier das Gegenteil. ;D Den Namen habe ich gerade nicht parat. ::)
Hoppla, Nina, riesig, wenigstens brauchst Du da nur eine Staude. Ich aber 5 von den kleinen. 8)
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Wiesentheo » Antwort #474 am:

Zitronentomaten
Dateianhänge
Kopie_von_BILD4239.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Wiesentheo » Antwort #475 am:

Alte Kommunisten zur Samengewinnung
Dateianhänge
Kopie_von_BILD4413.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Tomaten 2011 - Früchte

Most » Antwort #476 am:

Ich hatte gestern viele Gäste. Da habe ich eine Tomatendegustation gemacht.Tomatendegustation.jpgMeine Gäste waren überrascht, wie unterschiedlich die Sorten schmecken.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten 2011 - Früchte

uliginosa » Antwort #477 am:

Vor Jahren habe ich auch mal bei einer Tomatendegustation mitgemacht. Die Favoriten waren damals Campari und Black Cherry. :D Und welche haben deinen Gästen am besten gescmeckt?Meine diesjährigen Sorten sind sehr gelb/weißlastig. Nächstes Jahr möchte ich unbedingt auch eine grüne, eine orange und eine richtig dunkelrote Sorte pflanzen!
Dateianhänge
5_Sorten.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten 2011 - Früchte

uliginosa » Antwort #478 am:

Dank dem Tomatenhaus ernte ich auch erstmals Fleischtomaten: Wilde Rose, 380 g, grinsend und mit Knubbelnase. ;D
Dateianhänge
Wilde_Rose_grinsend_.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Tomaten 2011 - Früchte

uliginosa » Antwort #479 am:

Dieselbe Sorte, aber ein noch größeres Exemplar quer geschnitten: Der Geschmack ist für diese Größe überraschend frisch und fruchtig. Oile, wie schmeckt denn die Orange Russian? Die würde ich sofort anbauen, allein wegen der Farbe - aber die späte Erntezeit ist doch abschreckend ...
Dateianhänge
Wilde_Rose_quer.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten