Oder Du kaufst eine Flasche Sekt und lädst Ute ein.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hühner 2 (Gelesen 208472 mal)
Moderator: Nina
-
*Ute*
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Hühner 2
Grüne Grüße
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Hühner 2
och, Ute, da bin ich aber etwas enttäuscht
bei mir ist es zwar schon 12 Jahre oder so her, aber ca eine halbe Stunde pro Huhn habe ich gebraucht.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
*Ute*
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Hühner 2
ja, das Leben ist manchmal hart ;)Ich bin ganz sicher, du schaffst das. Ich schnattere sie praktisch schon im Vorfeld tot, erzähle ihnen wie toll sie es bei mir hatten, wie schön der Sommer war und das Gras und die Regenwürmer und der Hahn ja eigentlich auch bißchen lästig war... und wumms.. sind sie.. weg.och, Ute, da bin ich aber etwas enttäuscht![]()
Grüne Grüße
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18617
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Du bist unmöglich!... und wumms.. sind sie.. weg.
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hühner 2
Wir hatten auch aus sechs Küken fünf Hähne (ich wüsste mal gern, wo die glücklichen Leute sind, bei denen sich unser Hähne-Überhang ausgleicht, wir haben immer mehr Hähne), letztes Jahr war das. Mir schmecken sie auch gut, auch wenn man den Geschmack erst gewöhnen muss, sie schmecken etwas "wild".Vor drei Jahren hatten wir viele Lakenfelder-Mischhähne und wir konnten tatsächlich zwei verschenken (die zutraulichsten), von ihnen wird heute noch geschwärmt (sooo ein lieber und schöner Hahn
) und drei
haben wir behalten (den schönsten, eine Sicherheitskopie und einen, der einen Hundeangriff im Winter bewusstlos eine Dreiviertelstunde im Bach überlebt hat (Schwiegermama traute sich nicht, die "Leiche" aus dem Bach zu holen und eine Dreiviertelstunde später stand ein Hahn vorm Hühnerhaus und wollte rein
- der hat jetzt das Gnadenbrot).Wir haben auch versucht, die Hähne zu verkaufen, aber kein Mensch braucht Hähne, man bekommt sie einfach überall geschenkt oder für wenig Geld. Daher ist Essen eine gute Alternative, ich komme mittlerweile schon gut damit klar (gekaufte Hühner sind um so viel ärmer, im Leben wie im Tod).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
*Ute*
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Hühner 2
Grüne Grüße
-
Jepa-Blick
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Ein weibliches Weihnachtsgeschenk? 8)Unswere Hühner haben neulich gestreikt, als es den ganzen Tag schneite. Sie blieben im Stall. Nun haben wir ihnen Wege im Garten geschaufelt die sie benutzen. Aber tiefer Schnee - nein danke! 
-
*Ute*
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Hühner 2
Genau, ein hübsche blutfremde Henne.Meinen Hühner gehts genauso. Winter könnte für sie ausfallen.
Grüne Grüße
- Quendula
- Beiträge: 11865
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Hühner 2
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Hühner 2
Ute, bin schon gespannt, was du da so mitbringst.Schnee mögen unsere Hühner ebenso wenig. Da mein Hühnerstall ganz am Ende des Grundstückes liegt, träume ich von so einem mobilen Hühnerhaus. Dann müßte ich im Winter nicht so weit laufen und hätte die Truppe vom Wohnzimmer aus im Blick. Ist aber ganz schön teuer.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
*Ute*
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Hühner 2
Ich gebe zu,ich habe nen vogel;)erst die Lage sondiert, Hühner in Augenschein genommen,Hitliste gemacht und dann beim Verkauf angestellt und da steh ich jetzt seit knapp 2h fachsimple nach hinten und vorn. Es ist Wahnsinn. Von den Besuchern und von den Tieren her. So wie es aussieht kann ich auch noch 2h fachsimpeln. Hauptsache,Sie haben dann auch noch die hennen,die ich haben will
Grüne Grüße
-
Jepa-Blick
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Schön aber teuer ist so ein mobiles Haus. ;)Wer Lust hat kann seine Hühner trainieren: http://www.respektiert.at/index.php/media/videos
-
*Ute*
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Hühner 2
gern doch.Ich war das 1.x vor 3 Jahren mit Mann und Kind da. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch die New Hampshire und wollte mir das einfach nur mal so als Touri ansehen.Es ist die Gelegenheit, schöne Rassehühner mit optimaler Bewertung live zu sehen. Die Bewertungskarten sind an den Käfigen. Man kann wunderbar vergleichen( wenn man die Schrift des Preisrichters lesen kann).Die Vielfalt war damals schon überwältigend, die Menge schier unüberschaubar. So sahen wir uns nur die großen Hühner an und verließen nach 2h mehr oder weniger taub, aber reich an Erkenntnis und Katalog die Halle. Klasse sind übrigens auch die Vereinsnamen. So gibts z.B. einen Sonderverein der Züchter der Silberfarbigen/Rebhuhnfarbig gebänderten Wyandotten und Rebhuhnfarbig gebänderten Zwergwyandottenbin gespannt auf deinen bericht!
Grüne Grüße