@Irm Die Sache ist so: Du kannst zwar prinzipiell beim Händler einkaufen, aber deshalb dennoch nicht jede Sorte bekommen. Ein Sämling ist zunächst ein Unikat, das man nicht nachmachen kann und angenommen, jemand wollte jetzt unbedingt 'Curly Krücke' haben und ich gäbe diese Pflanze nicht her (was ich ja auch nicht tue), dann ist das die von Pearl gemeinte "unerhörte Begehrlichkeit". Du kannst zwar woanders möglicherweise eine ähnliche Pflanze kaufen, aber diese eine Bestimmte eben nicht, weil sie nicht im Umlauf ist / in Umlauf gebracht wird. Und das kann zum Problem werden, wenn man sich auf eine ganz bestimmte Taglilie (und nur diese, keine andere) fixiert hat.
Das Prinzip der "unerhörten Begehrlichkeit" ist mir schon klar, da ich auf seltene (Himalaya)Pflänzchen stehe, die man oft jahrelang begehrt, überall sucht, sehr schwer bekommt. Bei Hemerocallis, ist das - mit Verlaub - doch anders. So weit ich weiß, sind mittlerweile 70.000 davon registriert, Händler zeigen auch Fotos von ihren Sämlingen, die noch nicht registriert sind. Suche ich also sowas wie die Curly Krücke, habe ich Auswahl zwischen mindestens 20 ähnlichen Pflanzen :)Ich bin kein Hem-Experte, habe mich aber dieses Jahr in diese spiderförmigen, etwas unordentlichen, augenlosen, höheren Taglilien verliebt. Daher habe ich recherchiert und bei mehreren Händler bestellt. Daher sehe ich das mit der Begehrlichkeit sehr sehr entspannt

Ganz anders siehts aus, wenn man eine Paris japonica möchte oder einige Nomocharis

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)