News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 283079 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Šumava » Antwort #465 am:

In der Bachwiese blühen wie jeden Mai wieder die Orchideen :D
Dateianhänge
020_420x315.jpg
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Šumava » Antwort #466 am:

die sind ohne mein gärtnerisches Zutun dort . . .
Dateianhänge
021_315x420.jpg
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32114
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

oile » Antwort #467 am:

Schöne Wiese!Hier ein Ausschnitt aus meinem kleinen Staudenbeet. Ich bin begeistert von der Farbkombination. Rundherum blühen jetzt auch Geranium phaeum in unterschiedlichen Farbtönen - auch diese passen ganz hervorragend.
Dateianhänge
Cammassia_und_Ko_150515.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32114
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

oile » Antwort #468 am:

Und noch ein Auftritt in Blau. Das spielt sich zur Zeit hinter meinem Lieblingssitzplatz ab.
Dateianhänge
Blau_130515.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20991
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Gartenplaner » Antwort #469 am:

Magst du kurz anreißen, was für einen Boden mit welcher Feuchtighkeit die Wiese hat und wie häufig/wann du mähst?Ich hab ja auch ganz viel Wiese und bin immer an solchen Wiesen-Tuning-Ideen interessiert ;)
Der Boden ist lehmig (z.T. tonig) humos. Es geht aber auch noch eine Sandader quer durch die Wiese. Deswegen gibt es feuchtere und damit üppigere Bereiche und dann wieder Areale die in Richtung Magerrasen gehen. In den etwas feuchteren (und auch leicht schattigeren) Bereichen stehen vor allem Fritillaria meleagris und Camassia. Im trockeneren Bereich stehen eher die Tulpen. Mehr oder weniger gleichmäßig verteilt sind diverse Crocus und Erythronium dens-canis.Gemäht wird nicht vor Mitte Juni. Danach bis zu den ersten Krokusblüten aber regelmäßig.
Vielen Dank!Sehr interessant, ähnlich wie bei mir - ohne die Sandader :-[ Aufgrund der Fläche kann ich nur 2x mähen, Ende Juli und Ende September, aber dieses Jahr war die Wiese im Frühjahr so schön niedrig, dass ich große Lust auf Crocus tommasinianus und Scilla siberica-Experimente hatte und vielleicht Allium, "Queen of the Night"...... ;) Lustigerweise kam mir letzte Woche der Symphytum caucasicum/azureum von Oiles Foto auch als möglicher neuer Wiesenbewohner ins Visier, auch wenn dringendst davon abgeraten wurde aufgrund invasivem Wucherns......schöne Rahmung deines Sitzplatzes, Oile :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
chris_wb

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

chris_wb » Antwort #470 am:

So schöne Eindrücke! Sandfrauchen, der Blick aus dem Küchenfenster ist toll! Ich gucke auf ungestrichene Fassade mit Efeu. :-X Hier zwei Impressionen von heute. Die letzte Blüte der 'Genie' vor dem Etagenschneeball und einfach ein Ausschnitt aus dem ungemähten Rasen.Bild Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #471 am:

Abendlicher Rundgang durch den Garten nach einem längeren Regenabschnitt: ungefähr 20 Nacktschnecken sind der Schere zum Opfer gefallen ;D ;D ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
maculatum
Beiträge: 466
Registriert: 1. Feb 2012, 19:30
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

maculatum » Antwort #472 am:

Hier zwei Impressionen von heute. Die letzte Blüte der 'Genie' vor dem Etagenschneeball und einfach ein Ausschnitt aus dem ungemähten Rasen.
Ungemähter Rasen ist was herrliches! Gerade um diese Jahreszeit. :)
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Gänselieschen » Antwort #473 am:

Die Wiese - so gleichmäßig bunt - hübsch ist das. Ich hab in diesem Jahr sehr früh schon gemäht, weil das Gras an manchen Stellen doch schon extrem hoch war und der Löwenzahn steht, wie gesät. Ist extrem in diesem Jahr.L.G
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Nina » Antwort #474 am:

Die Wiese - so gleichmäßig bunt - hübsch ist das.
Ja, das sieht wunderbar aus! :D
Benutzeravatar
hesperis
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

hesperis » Antwort #475 am:

@hesperis, Dein Zierapfel hat eine tolle Blütenfarbe! :D Weißt Du die Sorte?Das ist Malus x moerlandsii "Profusion". Diese Sorte gilt als schorfanfällig. Ich habe aber davon nicht viel gemerkt. Die Früchte sind recht klein und wenig auffällig. Aber der Austrieb ist schön bronzefarben. Jetzt sieht er so aus:
Dateianhänge
Zierapfel_Austrieb.001.jpg
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Ulli L.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Ulli L. » Antwort #476 am:

Das wächst/blüht bei mir in Ritzen und Fugen.Bild
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Mediterraneus » Antwort #477 am:

In den Hausschatten gerückt, wirkt alles doppelt so blau :D
Dateianhänge
18.05.13_010.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

marygold » Antwort #478 am:

Ein paar Fotos von heute Nachmittag:[td][galerie pid=102011]Gartenblick Mitte Mai 1[/galerie][/td][td][galerie pid=102010]Gartenblick Mitte Mai 2[/galerie][/td][td][galerie pid=102009]Gartenblick Mitte Mai 3[/galerie][/td][td][galerie pid=102008]Gartenblick Mitte Mai 4[/galerie][/td]
[td][galerie pid=102007]Gartenblick Mitte Mai 5[/galerie][/td][td][galerie pid=102006]Gartenblick Mitte Mai 6[/galerie][/td][td][galerie pid=102005]Gartenblick Mitte Mai 7[/galerie][/td][td][galerie pid=102004]Gartenblick Mitte Mai 8[/galerie][/td]
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #479 am:

Sehr schön, Marygold!Was ist denn das hübsche Weiße auf Bild 3?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten