News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #465 am: 6. Aug 2018, 19:03
MarkusG hat geschrieben: ↑ 3. Aug 2018, 10:55 (Auf deutsch: Ich bin soooooo neidisch! :P ;D)
wer nicht ;D
Aber ich finde es beruhigend, dass irgendwo in Europa noch ein Fleck ist, auf dem die Pflanzen scheinbar glücklich sind. Soooo schön, Šumava !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Junebug
Beiträge: 2071 Registriert: 16. Sep 2011, 17:35
Junebug »
Antwort #466 am: 7. Aug 2018, 11:22
Das hast Du schön geschrieben, Irm. Ich hatte jetzt eine Weile nicht hier reingeguckt, was für ein Versäumnis! Ist das auf dem Bild denn der "normale" Schwalbenwurzenzian, aber halt in sehr prächtig?
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #467 am: 7. Aug 2018, 11:49
nein kein normaler, ein immigrant aus der südoststmk :) und wies halt so ist; gefällts den immigranten überall in Ö: MACHMAL AUCH D
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Junebug
Beiträge: 2071 Registriert: 16. Sep 2011, 17:35
Junebug »
Antwort #468 am: 7. Aug 2018, 14:11
Ja, meinst Du? :) Würds ja gern mal mit ihm versuchen, schön ist er.
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #469 am: 7. Aug 2018, 19:21
freut mich, wenn's gefällt :)
habe am Wochenende bei einer Wanderung die glücklichen Verwandten meiner Schwalbenwurz-Enziane in der Weststeiermark (ca. 1200m Seehöhe) in ihrem natürlichen Habitat besucht...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #470 am: 7. Aug 2018, 19:26
Toll ! wollte die auch mal ansiedeln bei mir im Garten, die wollten hier aber nicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Junebug
Beiträge: 2071 Registriert: 16. Sep 2011, 17:35
Junebug »
Antwort #471 am: 7. Aug 2018, 19:56
So schön! Hm, ich lese was von "anmoorig", das kann ich nicht bieten. :-\
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #472 am: 7. Aug 2018, 20:01
HUMOSER lehm reicht, bei mir ists nirgends anmoorig, gut heuer vlt
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #473 am: 7. Aug 2018, 20:03
genau, auch dort am Berghang ist kein Moor, feucht ist es schon...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Junebug
Beiträge: 2071 Registriert: 16. Sep 2011, 17:35
Junebug »
Antwort #474 am: 7. Aug 2018, 20:05
Gut, das dürfte passen. Und wer weiß, wie anmoorig es nächstes Jahr wieder wird ... :)
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #475 am: 9. Aug 2018, 22:39
Clethra blühen zusammen mit
Eurybia divaricata (vormals
Aster divaricatus )
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #476 am: 9. Aug 2018, 22:41
Kirengeshoma beginnen auch gerade zu blühen...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #477 am: 9. Aug 2018, 22:42
Cortia haben nochmals an Höhe gewonnen...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #478 am: 9. Aug 2018, 22:44
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #479 am: 9. Aug 2018, 22:45
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes