News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten 2015 (Gelesen 48491 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Hero49
- Beiträge: 2992
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Nee, bei uns soll es nicht so kalt werden.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Ich hätte mir das Abdecken mit Vlies sparen können.... Wetter.com hatte am Montag fürs Wochenende Temperaturen in der Nacht von -8/-9°C vorausgesagt. Wenn ich jetzt aber wieder schaue, dann haben wir am WE selbst in der Nacht Plusgrade.
Also wieder in den Garten fahren (wir wohnen dort noch nicht), Vliese wieder einpacken und wegräumen.... Naja, das Spielchen hatten wir schon mal.

LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Wir hatten die letzten Nächte konstant eine Vorhersage von -1Grad.In Wirklichkeit hatte es aber immer zwischen -6 und -7 Grad. 

-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
@Erhama,ich hoffe, dir geht es wieder besser. Hexe ist blöd.... @Hargrand,bei uns war auch immer eine Differenz von 2-3°C. Vorhergesagt waren immer -1/-2°C, aber tasächlich war es immer kälter. Nur, wenn jetzt Plusgrade vorausgesagt sind, ob ich dann wegen 1 oder 2°C minus dann das Vlies drauf lassen soll?
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Dieses Jahr wird wohl keine Gartenarbeit mehr stattfinden
, Hexe ist echt blöd, und sie zeigt noch keine Neigungen, mich zu verlassen.

Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Gute Besserung Erhama. Mein Garten ist jetzt winterfest.
Da es morgen recht kühl wird, werde ich dieses Jahr wohl auch nichts mehr im Garten tun. 


-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Von mir auch...Melde gehorsamst und erfreut, das Astilbenbeet im Vorgarten ist heute endlich fertig geworden. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Hab mir heute den erstbesten ausrangierten Weihnachtsbaum geschnappt und geschlachtet und damit die teils bereits blühenden Helleboren abgedeckt, dann den Wasserkübel noch mal geleert und die Hortensientöpfe mit Winterschutz umwickelt. Nächste Woche soll es richtig kalt werden. Das Insektenregal hat jetzt auch ein Schutzgitter, damit die Vögel sich nicht an den Brutröhren bedienen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Ich habe die Vliese wieder von den Beeten entfernt und zum Trocknen im Schuppen/ Gewächshaus und unter der Überdachung zum Trocknen hingehängt. Da ich gestern am Weidefass den Hahnen zugedreht habe und es heute ergiebig regnet, konnte ich den Beetstreifen am Schuppen (dort regnet es wegen Dachvorsprung nicht hin), im Gewächhaus und unter dem Schutzdächchen im Garten gießen. War nötig, fast alles war ziemlich trocken.Dabei habe ich wieder festgestellt, das sowohl die Katze der Nachbarin, als auch der Hund meines Bruders den Garten wieder als Hunde- bzw. Katzentoiletten benutzt haben. Ich hab soooo einen Hals!! Es ärgert mich wirklich ungemein, dass ich ständig überall Haufen finde (vor allem von Nachbarskatze!). Da verleidet es mir wirklich die Gartenarbeit.
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
4 rosen,1 staudenpäonie und 3 weisse johannisbeeren gepflanzt.das wetter war einfach zu schön, um nicht im garten zu graben 

Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Danke für Eure guten Wünsche, sie haben geholfen:Vogelfutterhäuschen aufgefülltden Gewächshaussalat geerntetTöpfe mit Stecklingen und die Lorbeerchen in die Laube geschlepptSamen von Schwarzwurzel und Pastinake mit nach Hause genommen zum Weiterverschenken
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
31.12.15: Im Sommer hatte Sohn vermerkt, die Rose in der Wiese sei ja schön, sähe aber bekloppt aus.( Und insgeheim..., also er hatte Recht.) Im Herbst kam eine zweite Rose dazu, das hätte dann im Sommer aber wahrscheinlich immer noch nicht ausgesehen.Also habe ich am letzten Tag des alten Jahres die Rosen ein bisschen eingekreist. Noch ist es ziemlich leer, aber das neue Gartenjahr wird`s dann schon füllen, ebenso den Topf im Hintergrund.Nicht ausgeschlossen ist, dass sich der Kreis im 2016 noch ein bisschen weiter ziehen wird, ich warte mal ab, was Sohn meint. ::)P.S.: Die Würmer sind noch immer aktiv, vielleicht ein bisschen verschlafen. 

- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Sowas nenne ich eine Beetkeimzelle. Die Beete in meinem Garten begannen fast immer auf diese WeiseNicht ausgeschlossen ist, dass sich der Kreis im 2016 noch ein bisschen weiter ziehen wird, [...]

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.