News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 640079 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Bellis65 » Antwort #465 am:

Leuchtende Farbe :DÜbrigens habe heute entdeckt dass die Lila Miniature sich schon regt, die Violet Monica auch, aber sie ist noch nicht ganz so weit. :DIm örtlichen Baumarkt gab's Phlox - Bright Eyes und Rembrandt.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #466 am:

Soll ein wenig 'Rijnstroom' ähneln. Hier gibt es ein Bildchen.
Gefällt mir. Hast Du die kleinen Pötte über Winter geschützt? Heuer gab es ja nicht viel zu schützen, wie ist das normalerweise mit Barfrost?
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #467 am:

Leana, Du zeigst noch mal einen ordentlichen Schwung von Sorten. 'Sommerkleid' ist begeisterungswürdig - von meinem Standpunkt; 'Herbstlicht' dagegen ist wie der Name schon andeutet, etwas "lahmfarben". Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Sorten Du hervorkramst. Immer wieder neue, nicht so sehr bekannte oder eher schlecht erhältliche, toll!'Diana' wollte ich auch mal haben, schöne Dolden!
blommorvan

Re: Phloxgarten IV - 2016

blommorvan » Antwort #468 am:

@Guda, die Töpfe waren nicht geschützt. Bei Barfrost würde ich Vlies drüberlegen.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #469 am:

Danke unser Wetter kümmert sich leider selten um die Prognosen der Wetterfrösche. In der Nähe gibt es keine Station, und Satellit passt auch nicht immer. Wir richten uns meistens nach Thüringen.......
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #470 am:

Im örtlichen Baumarkt gab's Phlox - Bright Eyes und Rembrandt.
Also die Sorte 'Rembrandt' interessiert mich sehr. Ich würde gern mal ein paar Pflanzen aus verschiedenen Quellen nebeneinander stellen und sehen, ob sie sich gleichen. Außerdem haben wir hier die seltsame Angabe der Züchtungszeit: 1900. Das ist eigentlich nicht möglich, da diese Sorte vor 1945 nirgendwo auftaucht ...
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #471 am:

Leana, Du zeigst noch mal einen ordentlichen Schwung von Sorten. 'Sommerkleid' ist begeisterungswürdig - von meinem Standpunkt; 'Herbstlicht' dagegen ist wie der Name schon andeutet, etwas "lahmfarben". ...
Fotos von 'Herbstlicht' aus dem Jahr 2013:Bild 3.8. Bild 26.10.@Leana, 'Sommerkleid' ist auch mein Favorit - so einen schönen und berührenden Phlox findet man nicht allzu oft. Danke für die Bilder!
blommorvan

Re: Phloxgarten IV - 2016

blommorvan » Antwort #472 am:

Ich könnte ja mal sehen, ob es 'Rembrandt' vielleicht sogar in Holland gibt 8)
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #473 am:

Dort sollte doch bitte die echte Sorte zu finden sein. Bei uns hoffentlich auch. Wenn doch endlich mal klar würde, was alles als 'Rembrandt' verkauft wird. ::) Weißer Phlox. :-X ;DKennt sich jemand mit dieser Sorte sehr gut aus?
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #474 am:

Wenn Du meinst, dass Du ihn echt bekämst, würde ich sofort die Hand heben.Ich habe ihn wieder mal falsch bekommen.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #475 am:

Weißer Phlox. :-X ;DKennt sich jemand mit dieser Sorte sehr gut aus?
Na, weiß eben!
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #476 am:

;D(Aber echt weiß wäre schon schön. ;))
blommorvan

Re: Phloxgarten IV - 2016

blommorvan » Antwort #477 am:

Schaut doch mal auf dieses ExemplarBild
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #478 am:

Ja, ja, ja! Das sieht gut aus! @blommorvan, wovon darf ich Dir Stecklinge machen? 8)
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Bellis65 » Antwort #479 am:

Habe leider keinen Phlox mitgenommen Inken. Er wurde verpackt in diesen gelöcherten Plastikbeuteln und einer Handvoll torfigem Substrat verkauft. Die Sorte Rembrandt habe ich aber auch nicht im Garten und könnte nicht vergleichen. Gibt es den Baumarkt mit dem Bieber bei euch, dort ist er hier im Süden derzeit im Sortiment zu erhalten. Drumherum jede Menge Dahlien.....
Antworten