News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2016 (Gelesen 59527 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Hepatica 2016

Zwiebeltom » Antwort #465 am:

Neben mehreren weißen habe ich auch ein auffällig rosanes gesichtet, leider mehr als 2 Meter von Zaun entfernt und damit im Sonnenschein nicht aufs Bild zu bekommen.
Dateianhänge
Hepatica weiss 2 05-2016.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Hepatica 2016

SusesGarten » Antwort #466 am:

Unsere Hepatica sind nun alle verblüht. Aus einem hat sich nun ein riesiges Blättergewirr entwickelt. Mein Mann und ich sind nun ratlos, ob das alles Hepaticablätter sind, möglicherweise wie beim Efeu eine Jugend- und eine Altersblattform oder ob sich eine andere Pflanze dazwischen gemischt hat. Wer kann helfen?
Dateianhänge
P1020024.JPG
Viele Grüße, Susanne
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Hepatica 2016

cornishsnow » Antwort #467 am:

Da hat sich ein Asarum europaeum reingemogelt. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Hepatica 2016

SusesGarten » Antwort #468 am:

Danke! Dann werden wir die beiden auseinander operieren.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

Ulrich » Antwort #469 am:

Jetzt hab ich prikles und freckles. Laut Netz ähneln sie sich sehr. Wo ist denn der entscheidende Unterschied. Oder sind es 2 Namen für 1 Pflanze ?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Hepatica 2016

Junka † » Antwort #470 am:

Zum Vergleichen brauchst Du noch 'Skyline', 'Bavarian Blue' …. ;D ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

Ulrich » Antwort #471 am:

Tja, so was ähnliches hab ich. Die sehen aber doch auf den ersten und zweiten Blick anders aus. Auf jeden Fall hocken alle zusammen. Mal sehen, was daraus in ein paar Jahren wird.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica 2016

Starking007 » Antwort #472 am:

Ich werd dir das mal ergänzen.......................
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 594
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Hepatica 2016

Kleines Käferchen » Antwort #473 am:

oile hat geschrieben: 24. Apr 2016, 00:23
Kleines hat geschrieben: 23. Apr 2016, 14:42

Oh wie hübsch :D
Darf ich fragen wie es heißt? Ist es das Hepatica transsylvanica 'Supernova'?


Lt. Schild heißt es 'AH 24/04' ;D. 'Supernova' ist es nicht.





Hallo Oile,

ich habe gerade entdeckt, ich habe mich nie bedankt für die Antwort :-\

Das muss ich umgehend ändern. 1000 DANK!!! Ich hatte daraufhin das letzte Pflänzchen mit dieser Nummer erstanden. :D

Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hepatica 2016

oile » Antwort #474 am:

Gärtnerst Du in der Berliner Region?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Hepatica 2016

Wühlmaus » Antwort #475 am:

Gut, dass das Thema hier oben erscheint :D

Kann man Hepatica auch im Herbst - falls der Boden je wieder feucht oder gar nass werden sollte - umpflanzen? Oder sollte man das besser im Frühjahr machen?
Hier stehen sie inzwischen einfach zu dicht und es gibt auch reichlich Sämlinge.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2016

Staudo » Antwort #476 am:

Mache es. Sei vertragen das problemlos.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Hepatica 2016

Wühlmaus » Antwort #477 am:

Danke!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 594
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Hepatica 2016

Kleines Käferchen » Antwort #478 am:

oile hat geschrieben: 6. Sep 2016, 09:22
Gärtnerst Du in der Berliner Region?


Hallo Oile,


Falls die Frage an mich gestellt ist..


Nein, ich sitze am letzten Zipfel in Thüringen. Da wo das schlechte Wetter wohnt :-\
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Hepatica 2016

Wühlmaus » Antwort #479 am:

Seit ca. einem Jahr stehen hier zwei Hepatica transsylvatica. Heute habe ich bei einer Pflanze tief unter dem Laub eine Blüte und zwei Knospen entdeckt :o
Dateianhänge
20161006_101437-1.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten