News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen
Moderator:
Nina
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087 Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
partisanengärtner »
Antwort #465 am: 3. Sep 2018, 16:47
maka hat geschrieben: ↑ 30. Aug 2018, 20:15 @ Ha-Jo , genau das mache ich auch. Nur GG füttert gerne Granulatfutter, meine für die kleinen Mäulschen
wäre das zu gross. Wasserflöhe würden bestimmt nur die grossen zu fassen bekommen. An Flockenfutter wollen sie nicht dran.
Was Du vermutlich für Wasserflöhe hältst werden Flohkrebse sein. Wasserflöhe und Hüpferlinge vor allem die jungen sind erstklassiges Futter für Fischbrut. Fische die noch feineres brauchen fressen auch Einzeller.
Im Normalfall ist davon genug im Teich.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung. Axel
maka
Beiträge: 344 Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:
maka »
Antwort #466 am: 3. Sep 2018, 22:54
Partisanengärtner Danke. Wieder was gelernt. Auf Nachfragen sagte mir GG er hätte nur einmal gefüttert am Tag Dann war es nicht verwunderlich, das die Fische so wild waren. Muss richtig geplatscht haben. Nun füttert er öfters, beim 2 ten Füttern merkt man das sie satt werden.
Bis denne maka Klimazone 7b
Gänselieschen
Beiträge: 21654 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #467 am: 5. Sep 2018, 17:13
Ich weiß nicht - von einem Aquarianer meine ich mich erinnern zu können, dass Fische nicht täglich gefüttert werden müssen.... 2x täglich scheint mir absolut zu viel in einem natürlichen Teich...
APO-Jörg
Beiträge: 5596 Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:
APO-Jörg »
Antwort #468 am: 5. Sep 2018, 18:01
Wir haben nur Bitterlinge und Moderlischen. Einige Teichmuscheln und ein paar Stichlinge. Ich füttere nicht und ich habe bis jetzt keine Nachteile festgestellt
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Gänselieschen
Beiträge: 21654 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #469 am: 7. Sep 2018, 09:59
Ich bin mir einfach sicher, dass ein Teich meiner Größe doch eine Menge Nährstoffe für die Fische enthält. Ich habe mich bissel anstecken lassen...
Roeschen1
Beiträge: 13870 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #470 am: 7. Sep 2018, 14:25
Du könntest mal lebende Wasserflöhe einsetzen, sie filtern das Wasser und Babys davon ernähren die Jungfische.
Grün ist die Hoffnung
Gänselieschen
Beiträge: 21654 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #471 am: 11. Sep 2018, 18:32
Bestimmt gut. Jetzt musste ich erstmal Algen abfischen. Schon wenn Tropfen auf den Teich kommen, sind alle Fische da ;D
Ha-Jo
Beiträge: 1951 Registriert: 10. Feb 2016, 08:43
Ha-Jo »
Antwort #472 am: 11. Sep 2018, 19:30
Und was sagt uns das?
No garden is perfect.
Arachne
Beiträge: 969 Registriert: 20. Okt 2007, 19:50
Arachne »
Antwort #473 am: 11. Sep 2018, 23:25
Ist doch klar: sie wollen Unterhaltung und was fürs Bäuchlein.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Gänselieschen
Beiträge: 21654 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #474 am: 12. Sep 2018, 12:07
Mein Fischfutter ist alle. ::)
APO-Jörg
Beiträge: 5596 Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:
APO-Jörg »
Antwort #475 am: 12. Sep 2018, 12:15
Ein Blick in unseren kleinen Gartenteich.
Dateianhänge
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Ha-Jo
Beiträge: 1951 Registriert: 10. Feb 2016, 08:43
Ha-Jo »
Antwort #476 am: 12. Sep 2018, 13:18
APO1 hat geschrieben: ↑ 12. Sep 2018, 12:15 Ein Blick in unseren kleinen Gartenteich.
Hättest du das nicht besser bei "Was ist das?" eingestellt 🤔 😉
No garden is perfect.
Gänselieschen
Beiträge: 21654 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #477 am: 12. Sep 2018, 13:24
Ist da noch Laich??
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #478 am: 12. Sep 2018, 14:02
nein das ist kein laich, das sind pflanzen
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Gänselieschen
Beiträge: 21654 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #479 am: 12. Sep 2018, 14:03
Da sind doch so glasige Kullern neben der Blüte ???