News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 303759 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Jon-Tom

Re: Phloxgarten VI - 2018

Jon-Tom » Antwort #465 am:

Moin,

gestern hab ich vielleicht dumm geguckt. Als ich mir die Knospen des kleinblütigen Phloxes ansah, musste ich feststellen, dass da wohl mindestens zwei, wenn nicht drei Sorten im Pott stehen. Ich hatte mich schon gewundert, warum er so einseitig blüht, während der Rest noch eng geschlossene Knospen hatte, komplett. Ein Teil sieht weiß aus, der andere rosa, nun bin ich gespannt, was da rauskommt. Doof ist, er mickert schon, die Blätter hängen etwas, obwohl er feucht ist. Sollte ich die Pflanzen gleich trennen? Oder erst mal pflanzen und dann im Herbst? Dann muss ich mir "nur" die verschiedenen Sorten irgendwie markieren..

Eure Phloxe sind alle so toll! Ich hab nur leider keinen Platz für eine größere Sammlung und auch nicht die Zeit für die Pflege :(.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Phloxgarten VI - 2018

Weidenkatz » Antwort #466 am:

Ich glaube, ich wohne in der falschen Gegend für Phlox :-\: Dank diesem außergewöhnlich trockenen, sonnigen und warmen Jahresbeginn (der erste richtige Regen seit Monaten vorgestern Nacht für 3 Stunden) sind sie hier so grün und schön wie nie - nur Rose eye, der sonst dunkelgrün ist- nun gelbgrün.

Ein Foto von Wiesenphlox Natascha- die ersten paniculatas (Adessa White wird Sieger) brauchen noch 1 Woche...
Dateianhänge
20180617_072143_HDR.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Jon-Tom

Re: Phloxgarten VI - 2018

Jon-Tom » Antwort #467 am:

Der ist wirklich schön, aber "Natascha" ist doch eigentlich zweifarbig? Ich hatte mal einen, der kam dann irgendwann nicht mehr wieder.

Ich hab diverse Phloxe aus der "Sweet Summer"-Reihe, die zeigen nicht mal ansatzweise Knospen. Die hatte ich letztes Jahr blühend gekauft, ich meine es war August. Da hoffe ich, dass sie noch Knospen bilden..
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Phloxgarten VI - 2018

Weidenkatz » Antwort #468 am:

Du hast so recht Natascha kann das nicht sein! :o
Entweder habe ich etwas verwechselt oder sie sich verwandelt! ;)
Fest steht nur- Wiesenphlox...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Phloxgarten VI - 2018

Weidenkatz » Antwort #469 am:

Hier nochmal - weil ich mich dieses Jahr endlich drüber freuen darf- grünes Phloxblattgrün zweier Nonames... :D
Dateianhänge
20180617_073859_HDR.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3076
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #470 am:

:D (Ich könnte noch ein wenig Gelb und auch etwas Braun dazutun. :P ;))

@Irm, ganz frisch, ganz aktuell:

Bild 'Rainbow Dancer'
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3076
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #471 am:

@Weidenkatz, für den Wiesenphlox kämen noch 'Rosalinde', 'Alpha' oder 'Magnificens' in Frage.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3076
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #472 am:

Gestern habt Ihr über 'Prospero' gesprochen, und heute öffnet er die erste Blüte. ;)

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3076
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #473 am:

Saille hat geschrieben: 18. Jun 2018, 08:43
Ich hab diverse Phloxe aus der "Sweet Summer"-Reihe, die zeigen nicht mal ansatzweise Knospen. Die hatte ich letztes Jahr blühend gekauft, ich meine es war August. Da hoffe ich, dass sie noch Knospen bilden..


Ich würde mir noch keine Sorgen machen. Hier sind auch viele Phloxe weit von der Blüte entfernt.
'Natascha' habe ich schon zweimal verloren. Das jetzige Exemplar ist zumindest da und wird sogar blühen. Das Foto ist aus den Vorjahren.

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3076
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #474 am:

Bild 'Miss Jill'
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten VI - 2018

Bellis65 » Antwort #475 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 18. Jun 2018, 08:45
Du hast so recht Natascha kann das nicht sein! :o
Entweder habe ich etwas verwechselt oder sie sich verwandelt! ;)
Fest steht nur- Wiesenphlox...


vielleicht ein Rücksport in die Ausgangssorte oder ein Sämling?
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3076
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #476 am:

Zwei, die neu bei mir sind und noch ganz klein - 'Sedaja Dama' ('Седая Дама') und 'Zimnee Utro' ('Зимнее Утро'):

Bild Bild

Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3076
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #477 am:

'Aida' (Pfitzer 1933), die eine wunderbar samtige Farbe hat.

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3076
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #478 am:

'Rosenlicht' ist schon fabelhaft in diesem Jahr:

Bild Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3076
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #479 am:

'Rozovaja Skazka' ('Розовая Сказка') - es hat lange gedauert, aber nun sind wir über den Berg, hoffe ich.

Bild

Dieser Phlox wirkt aus der Distanz atemberaubend.
Antworten