Seite 33 von 36
Re: Pulmonaria
Verfasst: 5. Feb 2024, 08:49
von sempervirens
LissArd hat geschrieben: ↑4. Apr 2023, 16:49 fast alle Exemplare vor einiger Zeit durch Wühlmausfraß verloren habe (nicht die Pflanzen selber wurden gefressen, aber die Gänge verliefen so dicht unter den Pulmonarien, dass die Wurzeln teils abgesäbelt wurden, teils vertrockneten)
Also ich musste am Wochenende leider auch festellen, dass einige meiner gepflanzten lungenkräuter lose aufm beet verteilt lagen, scheinen also schon die Wurzeln zu essen,oder wie due es beschreibst auf dem weg durch durch Lungenkräuter diese zerstört zu haben, die rhizome scheinen aber in Takt, habe sie wieder in den Boden gesteckt, hoffentlich treiben sie wieder aus
Re: Pulmonaria
Verfasst: 5. Feb 2024, 08:52
von sempervirens
polluxverde hat geschrieben: ↑4. Feb 2024, 20:09
.
Die erste Pulmonariablüte bei uns in dieser Saison .
sind die immer so früh ?
Meine Pulmonarien haben jetzt gerade erst angefangen ihr Laub einzuziehen..
Re: Pulmonaria
Verfasst: 5. Feb 2024, 10:36
von LissArd
Nach dem damaligen Radikalangriff der Mäuse sind auch bei mir die meisten Pulmonarien wiedergekommen, wenn auch eher mickrig. Ich hoffe, dass die kommende Saison da nochmal etwas Zuwachs bringt. Bisher gibt es hier auch nur einige wenige Blätter im Austrieb… noch weit entfernt von Blüten… aber das Foto von Polluxverde erhöht die Vorfreude :-)
Re: Pulmonaria
Verfasst: 23. Feb 2024, 23:46
von sempervirens
Pulmonaria officinalis blüht auch schon
Re: Pulmonaria
Verfasst: 23. Feb 2024, 23:53
von LissArd
so gaaaaanz zaghaft zeigt hier nun auch 'Trevi Fountain' (?) einige wenige erste Blüten. Es bräuchte nun dringend etwas Sonne, damit sich da ein bisschen mehr tut
Re: Pulmonaria
Verfasst: 16. Mär 2024, 21:01
von polluxverde

.
Regen und Schnecken haben den Lungenkräutern hier übel mitgespielt, ein paar haben's aber doch zur Blüte geschafft.
Rotes Lungenkraut.
Re: Pulmonaria
Verfasst: 19. Mär 2024, 17:57
von Ulrich
'Open Skys' mein Sorgenkind. So etwas von schwachwüchsig :(
Re: Pulmonaria
Verfasst: 19. Mär 2024, 18:20
von Norna
Sehr schön ist sie aber! In einem Garten halten sich die silberblättrigen und schmalblättrigen z.B. gar nicht, offensichtlich gibt es da unterschiedliche Ansprüche.
Re: Pulmonaria
Verfasst: 19. Mär 2024, 19:27
von Ulrich
Ich werde wohl mal ein Stückchen neben 'David Ward' das Wuchsmonster setzen. Vielleicht animiert das ja.
Re: Pulmonaria
Verfasst: 19. Mär 2024, 20:10
von Lou-Thea
Wahnsinn, krasse Farbe! :o
Aber an sowas brauche ich nicht mal im Traum zu denken, hier muss alles durchsetzungskräftig sein, um im Scharbockskraut-Buschwindröschenmeer nicht unterzugehen. ;D
Das heimische officinalis kam irgendwann von selbst angeflogen... ich liebe es sehr, aber inzwischen jäte ich schon...
Re: Pulmonaria
Verfasst: 19. Mär 2024, 20:15
von solosunny
Diese ist bei mir dieses Jahr die erste. Sorte unbekannt. Eine hübsche Fehllieferung
Re: Pulmonaria
Verfasst: 21. Mär 2024, 14:43
von sempervirens
Dieses Lungenkraut habe ich im
Wald gefunden ich denke es ist nicht officinalis eher saccharata
Was meint ihr erkennt ihr da eine Sorte ?
Re: Pulmonaria
Verfasst: 21. Mär 2024, 14:44
von sempervirens
Das Weiss auf den blättern ist jedenfalls deutlich weißer als bei officinalis
Re: Pulmonaria
Verfasst: 21. Mär 2024, 15:02
von LissArd
vermutlich wirklich eine aus einem Garten stammende Sorte von Pulmonaria saccharata. Es gibt ja da auch rotblühende. Ich hatte mal eine Silver Bouquet von Horstmann, die war nicht unähnlich. Wenn es sich bei dir so verhält wie hier, dass immer mal Gartenabfälle im Wald entsorgt werden, wäre so etwas ja vorstellbar
Re: Pulmonaria
Verfasst: 21. Mär 2024, 19:32
von Konstantina
Lou-Thea, falls zu noch lästige Sämlinge von p. officinalis Hast, würde ich sie gern von Kompost retten :)