News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schattenstauden II (Gelesen 92736 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Schattenstauden II
Von der Tiarella 'Eco Splotched Velvet' hoffe ich später noch mehr zu sehen.
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Schattenstauden II
Von Tiarella 'Neon Lights' ist der Neuaustrieb gar nicht so spektakulär ,um so schöner die Blätter vom Vorjahr.
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Schattenstauden II
Eigentlich habe ich das alte Laub immer dran gelassen ,dieses Jahr habe ich es bei einigen Tiarellas komplett entfernt ,da kann man den Austrieb schon bewundern ,wie hier bei Tiarella 'Tigerstripe'
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Schattenstauden II
Von Waldsauerklee gibt es ja auch eine pinkfarbene Form ,Oxalis acetosella 'Pink Form' kann zwar invasiv werden ,ab der schönen Blüten wegen kann man mit leben.
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Schattenstauden II
Bei Disporum hookeri wird es auch nicht mehr lange dauern bis er mehr zeigt.
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Schattenstauden II
Schön raugekommen ist Oxalis adenophylla x laciniata 'Ute' ,der steht aber etwas sonniger.
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Schattenstauden II
Woher hast du denn die vielen Tiarella? Ich finde sie sehr hübsch, aber man bekommt sie viel zu selten, finde ich. Sie wachsen bei mir viel besser als Heuchera und Heucherella.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18467
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schattenstauden II
Hederatotal, man kommt ja kaum zum Atem holen - schöne Schätzchen hast Du da!

- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Schattenstauden II
Viel größere Blüten und Laub hat Oxalis oregana var. smalliana ,da kann der Waldsauerklee nicht mehr mithalten . Wuchert bei mir ,aber unter hoch wachsenden Schattenstauden ist das OK.
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Schattenstauden II
Paris podophyllum stand da plötzlich da! Na ja ,ist ein Neuerwerb.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schattenstauden II
Stimmt genau!... und im Hintergrund Sanguinaria canadensis 'Multiplex'Mein größter Germer!![]()
?Grüße von Iris

Wenn Du mal wieder Unkraut zupfst, denk doch bitte an mich! ;)Danke für die Fotos, was für schöne Pflanzen. :)LG., Oliverhederatotal hat geschrieben:Von Waldsauerklee gibt es ja auch eine pinkfarbene Form ,Oxalis acetosella 'Pink Form' kann zwar invasiv werden ,ab der schönen Blüten wegen kann man mit leben.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.