News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenblüten im Juni 2009 (Gelesen 58183 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im Juni 2009

tzara » Antwort #480 am:

das hochstämmchen gefällt mir ausgesprochen gut! (ah, ich hab eh ein faible für hochstämmchen :-[)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Frank » Antwort #481 am:

hier mein klitzekleines pavillönchen mit teasing georgia und albéric barbier:
Holla :o :o :o, das sieht aber schon wunderbar auch so aus...! :D :D :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im Juni 2009

tzara » Antwort #482 am:

caucasian, bekommt er bei dir viel sonne?
marcir

Re:Rosenblüten im Juni 2009

marcir » Antwort #483 am:

Carabea, ja gell! :DRaisch: Am Boden ca. 1m2, das ist gut, oben haben wir ja immer genug Platz :D.Irisfool, der "Barberic" Barbier - wird so gross, schön sieht das aus!
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im Juni 2009

caucasian » Antwort #484 am:

Bleu Magenta legt nun endlich auch los. Knospen sind genug dran, um ein schönes Bild abzugeben. :D
Dateianhänge
IMGP2651.jpg
Damit kann ich leben!
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Rosenblüten im Juni 2009

Frank » Antwort #485 am:

das hochstämmchen gefällt mir ausgesprochen gut! (ah, ich hab eh ein faible für hochstämmchen :-[)
Tröste Dich - neben der Julia's Rose und Alberic ist die Rose de Resht die einzige Überlebende an HST bei mir in diesem Winter...! ::) :-\ >:(Ich habe einen neuen Versuch mit zwei Sourire d'Orchidée als Trauer-HST dieses Jahr unternommen - noch ist nur eine Blüte zu sehen, ich werde berichten..!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im Juni 2009

tzara » Antwort #486 am:

ich liebe den albéric barbier total, vor allem die knospen - die sehen aus wie aus zartem marzipan :Dälteres foto:sep-alberic_barbier_01.jpg
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im Juni 2009

caucasian » Antwort #487 am:

caucasian, bekommt er bei dir viel sonne?
Nur von oben! ;) Bei meinem Garten muss aus Platzmangel alles dicht stehen. 8)
Damit kann ich leben!
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im Juni 2009

tzara » Antwort #488 am:

Tröste Dich - neben der Julia's Rose und Alberic ist die Rose de Resht die einzige Überlebende an HST bei mir in diesem Winter...! ::) :-\ >:(Ich habe einen neuen Versuch mit zwei Sourire d'Orchidée als Trauer-HST dieses Jahr unternommen - noch ist nur eine Blüte zu sehen, ich werde berichten..!LG Frank
autsch! bei mir hats diesen winter die gloire de dijon und die albertine auf trauerhochstamm dahingerafft - nach 4 jahren! :'(
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im Juni 2009

tzara » Antwort #489 am:

danke, caucasian, damit werde ich meinen bruder trösten, denn der wartet sehnlichst auf die allererste blüte vom graham, hat auch kaum sonne....
raiSCH
Beiträge: 7519
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rosenblüten im Juni 2009

raiSCH » Antwort #490 am:

hier mein klitzekleines pavillönchen mit teasing georgia und albéric barbier:
So ähnlich sieht mein Pavillönchen auch aus - man sieht ihn nämlich gar nicht unter den Rosen und Clematis (für ganz scharfe Augen ist im unteren Drittel die Eisenkonstruktion sichtbar):
Dateianhänge
Pav_IMG_2741.jpg
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im Juni 2009

tzara » Antwort #491 am:

ich glaube ihn zu erahnen....schön verwunschen!
raiSCH
Beiträge: 7519
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rosenblüten im Juni 2009

raiSCH » Antwort #492 am:

Ja, um ihn wachsen fünf Rambler, und in jeder Rose 2 - 3 Clematis, und von der Höhe hängen die Osterkakteen in ihrem Sommerquartier herunter, aber im Innern haben an einem Granittischchen bequem 4 - 6 Personen Platz.
tzara
Beiträge: 1255
Registriert: 24. Jan 2008, 04:11
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im Juni 2009

tzara » Antwort #493 am:

:odann muss das aber ein grosser pavillon sein - in meinen passt grad ein laptoptischchen und stuhl ;)
raiSCH
Beiträge: 7519
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rosenblüten im Juni 2009

raiSCH » Antwort #494 am:

Ach wo - der Durchmesserist 3,2 m wenn ich mich recht erinnere, und der Tisch 90 cm.
Antworten