News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Staudenkombinationen (Gelesen 108316 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Staudenkombinationen

rosetom » Antwort #480 am:

;)
Dateianhänge
Blauwei.JPG
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Staudenkombinationen

carabea » Antwort #481 am:

Wie heißen denn die weißen Sternchen rechts neben den Dianthus?
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Staudenkombinationen

Zwiebeltom » Antwort #482 am:

Ich denke, die weißen Sternchen sind eine Graslilie - Anthericum.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Staudenkombinationen

rosetom » Antwort #483 am:

Stimmt!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Staudenkombinationen

Zwiebeltom » Antwort #484 am:

Heute gesichtet:Digitalis mit Hakonechloa
Dateianhänge
Digitalis_Hakonechloa_900x900_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Staudenkombinationen

Zwiebeltom » Antwort #485 am:

Hosta mit Iris pallida Variegata
Dateianhänge
Iris_pallida_Variegata_900x900_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Staudenkombinationen

Zwiebeltom » Antwort #486 am:

Knautia macedonica mit Achillea
Dateianhänge
Knautia_macedonica_900x900_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Staudenkombinationen

carabea » Antwort #487 am:

Hosta mit Iris pallida Variegata
Faszinierend!Wobei ich nicht sagen kann, ob ich es eher schön oder verwirrend finde 8) ;)Was hast Du in der direkten Umgebung?Übrigens danke wegen der Info Graslilie
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Staudenkombinationen

Zwiebeltom » Antwort #488 am:

Das Bild ist nicht in meinem (nicht vorhandenen) Garten entstanden, sondern auf dem Gelände der hiesigen FH für Gartenbau.Farblich ist diese Kombi zwar top (wahrscheinlich noch besser, als die Iris geblüht haben), aber ich hätte die Stauden nie so kombiniert. In unmittelbarer Nähe sind Rasenflächen mit einzelnen großen Bäumen. Das Beet selbst hat verschiedene Stauden und zum Weg hin Lavendel.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Staudenkombinationen

cydora » Antwort #489 am:

Im Garten von Dina Deferme entdeckt:Bildzwar keine reine Staudenkombi, aber tzrotzdem schön:Rosenwaldmeister und Hosta 'Hadspen Blue' zu einer schwarzroten Rose
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Staudenkombinationen

cydora » Antwort #490 am:

Am gleichen Ort: Dicentra exima, Heuchera (Plum Pudding?), TaglilienBild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Staudenkombinationen

cydora » Antwort #491 am:

und dieses: Persicaria amplexicaule, Heuchera und ein Gras (welches?)Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Staudenkombinationen

cydora » Antwort #492 am:

Dieses Schattenbeet in einem anderen belgischen Garten fand ich auch sehr gelungen:Bild
Liebe Grüße - Cydora
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Staudenkombinationen

macrantha » Antwort #493 am:

Die Heuchera mit dem Gras finde ich klasse!Von mir zwei Bilder aus dem Garten - zum Einen Sedum 'Xenox' (ich finde diese Sorte inzwischen richtig gut - wirkt so gar "leuchtender" im Rot als Purple Emperor), Nasella und Linaria purpurea:Bild
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Staudenkombinationen

macrantha » Antwort #494 am:

Und dann noch mein Lieblingslavendel (weil das Laub so schön grau und die Blüten so dunkel sind):Lavendula 'Richard Grey' mit Achillea umbellata, die ihm zu Füßen ein schönes Kissen macht :)Bild
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Antworten