News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Herbstbestellung 2011 (Gelesen 90487 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
zwerggarten

Re:Herbstbestellung 2011

zwerggarten » Antwort #480 am:

... mon dieu ...
:o :D ;)
juttchen

Re:Herbstbestellung 2011

juttchen » Antwort #481 am:

Meine hat leider noch nicht geblüht :oVielleicht mag sie ja im kommenden Jahr :D
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Herbstbestellung 2011

carabea » Antwort #482 am:

Wer zu spät kommt ...... ;)
cara bea, Du kannst noch aufspringen - ich werde jetzt noch 4 weitere bestellen und hoffe auf mon dieu Mr. Lebrun! ;) ;D :D ::)Bin gespannt, ob es klappt. ::)LG Frank
Wie gesagt, danke nein :-* Ich hoffe auf eure Bilder in den nächsten Jahren.Mon Djöh, Missjöh Lebröng - netter Schlagertext :-X ;)
liebe Grüße von carabea
marcir

Re:Herbstbestellung 2011

marcir » Antwort #483 am:

Wer zu spät kommt ...... ;)
cara bea, Du kannst noch aufspringen - ich werde jetzt noch 4 weitere bestellen und hoffe auf mon dieu Mr. Lebrun! ;) ;D :D ::)Bin gespannt, ob es klappt. ::)LG Frank
Frank :-*
zwerggarten

Re:Herbstbestellung 2011

zwerggarten » Antwort #484 am:

führwahr! :D :-*
ManuimGarten

Re:Herbstbestellung 2011

ManuimGarten » Antwort #485 am:

Meine Rosenlieferung ist noch immer nicht da. :-[ Jetzt habe ich mich überwunden und angerufen - da hatte ich wohl einen ... ähm.... mühsamen (?) Geschmack. Gleich bei 3 Rosen wartet man auf Lieferungen - Le Vesuve, Homére und Lady Hillington. :'( Man erklärte mir, dass der Winter in Steinfurth hart war und nur wenige der heiklen obigen überlebt haben. - Hoffentlich hat Steinfurth nicht auch Klimazone 7b, sonst würden die hier auch erfrieren.Aber wie heisst es, besser der Spatz in der Hand... also bekomme ich jetzt mal die vorhandenen. Und schon ist die Basis für weitere Träume und Bestellungen geschaffen. ;)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Herbstbestellung 2011

carabea » Antwort #486 am:

Na, dann bin ich ja mal gespannt, ob und wann meine Lady H. eintrifft.
liebe Grüße von carabea
marcir

Re:Herbstbestellung 2011

marcir » Antwort #487 am:

Manu, Homère, den wir als Mme Watteville gekauft hatten, stellt sich als Mimöschen heraus. Der kommt nicht vom Fleck. Den letzten Winter fror er bodeneben zurück, um dann im laufe des Sommer bis August wieder auf 20 cm zu wachsen! ::) Eine einzige Blüte hat er dann gebildet. ::)Vielleicht ist es ja nur eine Montagsrose gewesen.
ManuimGarten

Re:Herbstbestellung 2011

ManuimGarten » Antwort #488 am:

:-* Danke für den Trost. Deine wir wohl keine Montagsrose gewesen sein. Was du schreibst passt schließlich zur Aussage des Mitarbeiters dieser Rosenschule, dass so ein geringer Anteil den Winter überlebt hat. Dann ist es vielleicht besser, den Platz anders zu besetzen. Anregungen gibts hier ja täglich. ;DHast du Le Vesuve und Lady H. auch?
Rosenkultivarium

Re:Herbstbestellung 2011

Rosenkultivarium » Antwort #489 am:

Im Rosenkultivarium hat sie jetzt den 4. Winter überlebt!Sie wird nicht mehr als 50cm hoch und breit, die Blüten gehen manchmal nicht auf - trotzdem würde ich Sie empfehlen. Gehört sicher zu den härteren Teerosen!Starker Rückschnitt ist aber angebracht.Im heurigen langen trockenen Herbst war die Homere eine der schönsten!Die zweite absolut verlässliche Teerose ist die Le Pactole - die ist überhaupt ein Schatz!
ManuimGarten

Re:Herbstbestellung 2011

ManuimGarten » Antwort #490 am:

Das klingt dann doch wieder verlockend, vielleicht nächstes Jahr. ::) ;D
SWeber

Re:Herbstbestellung 2011

SWeber » Antwort #491 am:

Die zweite absolut verlässliche Teerose ist die Le Pactole - die ist überhaupt ein Schatz!
Ja :D Le Pactole wächst sogar bei mir seit 2007 und ist nicht die mickrigste meiner Rosen!(Ich hatte sie damals im Handgepäck aus Labenz eingeflogen ;D)
ManuimGarten

Re:Herbstbestellung 2011

ManuimGarten » Antwort #492 am:

Labenz? Im Handgepäck eingeflogen?? - Gibts da schon eine Flugverbindung??? - Da muß ich nächstes Jahr unbedingt hin!!! ;D
juttchen

Re:Herbstbestellung 2011

juttchen » Antwort #493 am:

Frank, du bist ein Schatz :-*
marcir

Re:Herbstbestellung 2011

marcir » Antwort #494 am:

Im Rosenkultivarium hat sie jetzt den 4. Winter überlebt!Sie wird nicht mehr als 50cm hoch und breit, die Blüten gehen manchmal nicht auf - trotzdem würde ich Sie empfehlen. Gehört sicher zu den härteren Teerosen!Starker Rückschnitt ist aber angebracht.Im heurigen langen trockenen Herbst war die Homere eine der schönsten!Die zweite absolut verlässliche Teerose ist die Le Pactole - die ist überhaupt ein Schatz!
Gut zu hören, RKSo hoffe ich also noch, dass sie vielleicht nächstes Jahr etwas mehr Holz und Blüten zeigen wird, die Homère.
Antworten