News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 11/12 (Gelesen 186673 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Galanthus-Saison 11/12

Hortus » Antwort #480 am:

Bild 6:
Dateianhänge
Grunfleck_P1060077.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Galanthus-Saison 11/12

Hortus » Antwort #481 am:

Bild 7:
Dateianhänge
Grungelb_P1080686.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Galanthus-Saison 11/12

Hortus » Antwort #482 am:

Bild 8:
Dateianhänge
Motte_RIMG0032.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Galanthus-Saison 11/12

Hortus » Antwort #483 am:

Bild 9:
Dateianhänge
Stulpner_RIMG0033.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Galanthus-Saison 11/12

Hortus » Antwort #484 am:

Bild 10:
Dateianhänge
Weihals_RIMG0050.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 11/12

Scabiosa » Antwort #485 am:

Beneidenswert, Deine Baumarktkollektion, Hortus. :DSchade, dass unsere Baumärkte keine Pflanzenabteilung haben.LG, scabiosa
sarastro

Re:Galanthus-Saison 11/12

sarastro » Antwort #486 am:

Dies sind eben die oft erwähnten, halblegalen Wildfänge aus der Türkei.
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Galanthus-Saison 11/12

Iris-Freundin » Antwort #487 am:

Oh schön, Hortus. :D :D :D Ich sehe, man muss immer die Augen offen halten. ;) LG Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus-Saison 11/12

partisanengärtner » Antwort #488 am:

Legal sind sie vermutlich schon. Es gibt ja sogar schon welche aus türkischer Kultur. Die Entnahmen sind gesetzlich geregelt und die Vorgaben sollen sogar seit ein paar Jahren eingehalten werden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 11/12

pearl » Antwort #489 am:

wobei nicht einzusehen ist, warum man sich die überhaupt im Baumarkt kaufen soll. Wenn man mal darüber nachdenkt ist ein Verramschen von Pflanzen aus Wildstandorten immer und in jedem Fall eine Zumutung um nicht Plünderung zu sagen. Für den Garten und den normalen bis niedrigpreisigen Bedarf stehen genügend Pflanzen aus handwerklich gärtnerischen Quellen zur Verfügung.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
sarastro

Re:Galanthus-Saison 11/12

sarastro » Antwort #490 am:

Legal sind sie vermutlich schon. Es gibt ja sogar schon welche aus türkischer Kultur. Die Entnahmen sind gesetzlich geregelt und die Vorgaben sollen sogar seit ein paar Jahren eingehalten werden.
Das ist alles richtig. Was mir aufstößt, sind die unterschiedlichen Pratiken der Auslegung, bzw. die CITES-Bestimmungen einiger EU-Staaten und Nicht-EU-Staaten. Und dann sollten eigentlich keinerlei Zwiebeln in Massen ausgebuddelt werden, wenn man sie nicht ohnehin in Europa auf kommerziellem Wege kultivieren kann. Aber da war doch was mit dem Preis. 8) >:(
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 11/12

cornishsnow » Antwort #491 am:

Danke, Pearl! :) Ich sehe es genau so!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus-Saison 11/12

partisanengärtner » Antwort #492 am:

Der Preis für das Kilo kultivierte Schneeglöckchen in der Türkei soll etwa 5 € betragen. Gesammelte sollen nur 0.95 € kosten.Die Wildentnahmen sind von (bis zu ) 40 Millionen Zwiebeln auf die genehmigten 8 Millionen Zwiebeln gefallen. Bei dem erträglichen Preisunterschied würde es sich lohnen eine Auslese beim Anbau zu betreiben und diese Pflanzen entsprechend zu vermarkten. Es würde der EU gut anstehen auf Wildentnahmen eine entsprechende Abgabe zu machen. Diese sollte dann gleich im Ursprungsland eingesetzt werden um den Anbau zu fördern und die Vermarktung zu fördern.So kann man protektionistische Handelshemmnisse argumentativ gleich ausschließen.Ich finde es sowieso unerträglich Lebewesen zu verramschen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 11/12

pearl » Antwort #493 am:

ökonomisch, ökologisch, sozialverträglich und fair wäre es, wenn die Pflanzen aus Wildentnahme an certifizierte Betriebe gingen, die kontrolliert wären. Diese würden eine marktfreundliche Auslese treffen und die Vermehrung läge in ihrer Hand. Ob es jetzt Lebewesen sind oder nicht, Pflanzen die noch Wurzeln haben oder nicht, verbrauchtes Land, aufgebrochene Böden oder eutrophierte Gewässer sind das Kriterium. Bei jedem Handelsgut, das man erwirbt sind diese Dinge zu veranschlagen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus-Saison 11/12

partisanengärtner » Antwort #494 am:

In der Türkei funktioniert das bereits, aber in den Nachbarländern leider noch gar nicht.In der Türkei leben bereits mehr als hundert Familien von dem Anbau und Vermehrung von G. elwesii. Ich finde das ist ein viel versprechender Ansatz. Es müsste nur noch kenntlich gemacht werden welche Partien aus dieser Kultur stammen.Maximalforderungen klingen ganz gut aber da kann man natürlich dann drauf warten bis es halt keine wilden Glöckchen mehr gibt.Bei diesen Maximalforderungen gibt es auch hier kaum Handel von Wildarten der alle Kriterien erfüllt. Schau doch nur mal die normale Landwirtschaft bei uns an.Eine geregelte Naturentnahme ist oft die einzige Möglichkeit Reste dieser Natur durch die Zeit des wilden Kaptalismus und Überbevölkerung zu bringen. Schluß OT
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten