Da hast Du recht. Ich seh auch schon den Holzvorrat dahinschmelzen...Schaut aber ganz danach aus. Der Atlantik macht Pause, das Russenhoch ist stärker denn je, der kleine Trog am Wochenende und die Verlagerung des Polarwirbels Richtung Alaska bringt uns eine nachhaltige Ostströmung mit trocken kalter Kontinentalluft. Ab Sonntag schaut es echt zapfig aus...Noch hoffe ich ja auf einen Irrtum der Wettervorhersager. So eine Ostkälte braucht doch jetzt kein Mensch (keine Pflanze) mehr
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar/Jänner 2012 (Gelesen 54271 mal)
Re:Januar/Jänner 2012
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Januar/Jänner 2012
Einverstanden, Medi! :DNieselnacht, bei gegen 0 Grad.Jetzt 2 Grad, feucht.Noch hoffe ich ja auf einen Irrtum der Wettervorhersager. So eine Ostkälte braucht doch jetzt kein Mensch (keine Pflanze) mehr :PHeute früh im Südspessart schon wieder winterliche Werte, Nebelbank bei fast -4.
Re:Januar/Jänner 2012
Guten Morgen aus OÖ
!Es ist nebelig trüb bei -1° und schneit. Gestern reichte es trotz fast ganztägigem Schneefall zu nicht mehr als einer leichten Zuhülle für die Pflanzen. Aber besser das als gar nix! Der Boden ist einfach noch immer zu warm, als dass mehr liegen bliebe .....Für Volker:

http://www.youtube.com/watch?v=rqne0kWiLxAIch seh auch schon den Holzvorrat dahinschmelzen.
Re:Januar/Jänner 2012
- 4,1 Grad und dicke Suppe. Ich kann nur bis zur Grundstücksgrene blicken - und das ist nicht weit 8)Gestern hat es über Tag wieder etwas getaut, es liegt aber immer noch Schnee. Der Boden ist super aufgeweicht, wenn man über die Wiese läuft hat man das Gefühl man läuft über einen vollgesogenen Schwamm.
Re:Januar/Jänner 2012
Heute Morgen 3 °C plus und bedeckt.Die Meteorologen bleiben dabei: Nächste Woche kommt der Winter zurück - mit Dauerfrost, wie's aussieht.
Re:Januar/Jänner 2012
Ich sprach gestern mit einem Gartengerätehändler. Der meinte, im Herbst 2011 hatte er rasanten Absatz von Schneefräsen. Jetzt stauben die in irgendwelchen Garagen ein.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Januar/Jänner 2012
-5°C, blauer Himmel, super klare Luft, strahlender Sonnenschein, der gerade hinter uns über den Berg gekrochen kommt.Gestern abend hat ein Schneeschauer alles nochmal hübsch dekoriert
.Auch auf unserem Hausberg phantastisches Wetter:Großer Feldberg


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Januar/Jänner 2012
Hier auch strahlender Sonnenschein und durchweg blauer Himmel.Das gestriege Regenband auf dem Radar hat uns nicht erreicht. Hat sich über Frankreich aufgelöst.Momentan trocken bei 2 Grad und etwas Reif auf dem Rasen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Januar/Jänner 2012
Oh, oh, jetzt kommt der Nebel zu uns raufgekrochen
. Den Berghang gegenüber, heute morgen noch so schön besonnt, hat er bereits gefressen, unseren Ort weiter unten im Tal auch
.


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Januar/Jänner 2012
Unser Hochnebel geht gerade weg, den frisst die Sonne auf! Alles liegt unter einer geschlossener Schneedecke, 0°C
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Januar/Jänner 2012
Wir haben den Kampf auch gewonnen, zwischenzeitlich steckten wir mitten im Nebel, aber der kriecht jetzt wieder talabwärts und die Sonne strahlt
:

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28400
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Januar/Jänner 2012
In Bayrisch Nizza strahlender Sonnenschein, Thermometer an Nordwand zeigt plus 4,5 Grad, teilweise ist im Schatten aber noch Rauhreif auf den Wiesen.Grüße momentan aus Aschaffenburg(und ich hoffe immer noch, dass sich die Wetterwahrsager irren, GFS hat ja heute morgen "Richtung mild" umgeschwenkt, ein Hoffnungsschimmer? )
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Januar/Jänner 2012
Um 0°, grau, ausnahmsweise kein Regen. Heut früh war es sehr diesig. Wenngleich die Temperaturen erst mal in den Keller gehen - die hiesige Vogelbelegschaft schien mir in Frühlingsstimmung zu sein.
Re:Januar/Jänner 2012
Ich auch, Die Hoffnung bleibt.Hier hat der Planet bei 5 Grad gerade den Schnee in Form einer eindrucksvollen Dachlawine von Photovoltaikanlage geputzt.(und ich hoffe immer noch, dass sich die Wetterwahrsager irren, GFS hat ja heute morgen "Richtung mild" umgeschwenkt, ein Hoffnungsschimmer? )

Staudige Grüße vom Chiemsee!