News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2012 (Gelesen 88609 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Gartenhexe

Re:Hosta 2012

Gartenhexe » Antwort #480 am:

Das ist momentan mein Liebling, sie hat sich toll entwickelt in den Jahren.
Dateianhänge
Mouse_Ears.jpg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2012

Scabiosa » Antwort #481 am:

Nach Euren feinen Raritäten mal wieder eine Sorte vom Bodenpersonal:Hosta 'Gold Standard'
Pewe

Re:Hosta 2012

Pewe » Antwort #482 am:

Eine sehr schöne Zeichnung hat auch 'Stargate'
Dateianhänge
DSC344.jpg
Pewe

Re:Hosta 2012

Pewe » Antwort #483 am:

.
Dateianhänge
DSC345.jpg
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Hosta 2012

SusesGarten » Antwort #484 am:

Das ist momentan mein Liebling, sie hat sich toll entwickelt in den Jahren.
Die sieht wirklich toll aus.Ich habe seit wenigen Wochen eine kleine in einem Topf. Ich traue mich nicht, sie auszupflanzen, weil ich befürchte, dass sie im Beet unter geht. Aber mal sehen.Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Hosta 2012

Gartenute » Antwort #485 am:

Beide zusammen:
WL hat eine wunderschöne Zeichnung...hätte ich bei meiner dieses Jahr auch gern wiedergehabt,aber irgendwie will sie dieses Jahr nicht..AO sieht super aus...das du schlucken mußtest kann ich verstehen(gehört zum Sammlerwahn 8)).meine Wheee ist auch eine von den Spezies die eigentlich ins Glashaus gehören-sie war auch schweinisch teuer...ich konnts nicht lassen...
liebe gartengrüße
von Ute
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hosta 2012

Irm » Antwort #486 am:

Das ist momentan mein Liebling, sie hat sich toll entwickelt in den Jahren.
wunderschön Henriette ! hab mich grade entschlossen, auch noch ein paar "Mäuschen" zu pflanzen ;) nachdem Snow Mouse so nett ist dieses Jahr !Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Hosta 2012

leonora » Antwort #487 am:

Sehr hübsche Hostas zeigt ihr. :D :D @ IrmIst die Blattzeichnung deiner 'Snow Mouse' stabil? Ich frage wegen 'Cat & Mouse', wo das ja offensichtlich nicht so ist.LGLeo
Hemsalabim
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hosta 2012

Irm » Antwort #488 am:

Hab sie schon ein paar Jahre - und sie sieht immer gleich aus :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Hosta 2012

leonora » Antwort #489 am:

Das ist sehr gut zu wissen, dann darf sie auf meine Liste. :D ;D 8) LGLeo
Hemsalabim
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hosta 2012

Soili » Antwort #490 am:

Ihr wollt mich doch nicht mit Mausfieber anstecken 8) ;D ...
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Hosta 2012

Frank » Antwort #491 am:

Das Mausfieber ist heute im Hostaveldje nicht ausgebrochen - mich haben sie ja fast alle verlassen im letzten Winter. ::) :'(Dafür habe ich ein paar Klassiker nicht stehen lassen können....! ;) ::) 8) ;D :DRegal Splendor, Red Stepper, Valley's Glacier , Sugar and Spice sowie Cherry Berry sind nun hier eingezogen...!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hosta 2012

Irm » Antwort #492 am:

Das Mausfieber ist heute im Hostaveldje nicht ausgebrochen - mich haben sie ja fast alle verlassen im letzten Winter. ::) :'(
Meine Snow Mouse hat sogar zwei Winter im Topf auf dem Balkon verbracht, erst dann hatte ich wieder einen Garten. Da ist sie jetzt seit einem Jahr. Auf dem Balkon hat sie nicht zugelegt, jetzt hat sie sich immerhin verdreifacht ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Hosta 2012

Herr Dingens » Antwort #493 am:

Die meisten Hosta, wenn nicht sogar alle, wollen frischen Boden (2).Gibts auch welche, die mehr Nässe als "frisch" vertragen, also mindestens feucht (3), und die auch dabei relativ dunkel stehen können?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hosta 2012

Starking007 » Antwort #494 am:

Ich war gestern in einem Garten, da stehen jede Menge in sickerfeuchtem Boden.Das ist aber nicht feucht mit schwerem Boden im eigentlichen Sinne!
Gruß Arthur
Antworten