Dito! Inzwischen hat es schon 7°C.Die Kirschpflaume öffnet heute wohl die ersten Blütenknospen, zusammen mit der Forsythie.-1 Grad und strahlender Sonnenschein! Es startet wieder ein Vorfrühlingstag.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
März 2012 (Gelesen 36741 mal)
- wallu
- Beiträge: 5742
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:März 2012
Viele Grüße aus der Rureifel
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:März 2012
Strahlend blauer Himmel über einer Wiese voller Veieli von dunkellila bis weiss-blau gesprenkelt und jede Menge selbst ausgesäter Primeli.Heute früh bei Sonnenaufgang +2° jetzt inzwischen 10°.Frühling pur!Es sollen mindestens 19° werden!



gehölzverliebt bis baumverrückt
- Thüringer
- Beiträge: 5922
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:März 2012
Wir haben hier aktuell nebelige +9°C, wohl aber mit Tendenz zu Sonnenschein.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28382
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2012
Aschaffenburg/Ost: Gerade ist das Thermo auf der Nordseite auf 20 kommanull umgesprungen. ;DAbsolut wolkenlos in Bayrisch Nizza.Jetzt gehts nach Hause,wos mindestens 3 Grad kühler ist. Gartenarbeit.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28382
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2012
Witzig, so sagen wir das auch. Veieli un BrimeliStrahlend blauer Himmel über einer Wiese voller Veieli von dunkellila bis weiss-blau gesprenkelt und jede Menge selbst ausgesäter Primeli.Heute früh bei Sonnenaufgang +2° jetzt inzwischen 10°.Frühling pur!Es sollen mindestens 19° werden!![]()
![]()
![]()

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:März 2012
Schleswig Holstein.....heute morgen stark neblig,gegen späten vormittag nebelauflösung danach grandioses Frühlingswetter bei 16°-wolkenlos-fast windstill.....man war das schön 

liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
Re:März 2012
Die letzten drei Tage war herrliches Gartenwetter.Ich kann kaum tippen, die Hände sind schwer.
Es blüht und duftet in allen Ecken. Hyazinthen, Veilchen und Osterglocken haben ihren Auftritt.

Re:März 2012
oberlausitz: Chiemsee 1grad plus. leichter dichter nebel.oberlausitz: 1grad plus. leichter nebel.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28382
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:März 2012
Südspessart: Wolkenlos plus 4, Aschaffenburg momentan plus 7, die Sonne blendet im Büro.Gestern, als ich von der Arbeit heimfuhr, waren es 21 Grad am bayerischen Untermain. Die ersten Schlehenhecken blühen.Davon ist der Südspessart noch mindestens ne Woche entfernt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:März 2012
die sonne hat sich schon den weg frei - gestrahlt.oberlausitz: 1grad plus. leichter nebel.

