News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bergenien (Gelesen 85761 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Bergenien

Ulrich » Antwort #480 am:

Schrati, steht Deine Tubby Andrews in der Sonne? Meine ja.
Dateianhänge
Berg.T.A1..jpg
If you want to keep a plant, give it away
chris_wb

Re:Bergenien

chris_wb » Antwort #481 am:

Die würde gut zu meinem Persicaria amplexicaulis 'Spotted Eastfield' passen. Mit Bezugsquellen sieht es wohl aber eher schlecht aus?
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Bergenien

Ulrich » Antwort #482 am:

Die scheint bei deutschen Staudengärtnern nicht so beliebt zu sein. Frau Eskuche erwähnte mal, die wächst nicht gut, kann ich nicht bestätigen. Meine hab ich von einem Englandurlaub mitgebracht.
If you want to keep a plant, give it away
Pewe

Re:Bergenien

Pewe » Antwort #483 am:

Dank eines spendablen Purlers darf ich 2 besonders schöne Bergenien mein eigen nennen. Blühen sah ich beide nicht, das haben sie aber auch nicht nötig. Das Blattwerk ist vollwertiger Ersatz. Die jeweiligen Namen habe ich allerdings, äh, na ja :-[ Nr. 1Tubby Andrews
Bitte sehr, Nr.2
Danke sehr :D Ja, die Blüten sind sehr hübsch. Aber mal ehrlich - gegen die Blätter kommen die Blüten nicht an - oder? :D :D
Pewe

Re:Bergenien

Pewe » Antwort #484 am:

Schrati, steht Deine Tubby Andrews in der Sonne? Meine ja.
Bislang dachte ich, sie würde ausreichend Sonne bekommen. Alle anderen 0815-Bergenien blühen und wachsen allgemein besser. Also hab ich mich wohl geirrt und die beiden Damen sollen umziehen. Vmtl. in das SonnebisMittag-Beet zu den Hosta 'Dancing Queen', 'Paradise Island', 'Frühlingssonne' etc. und dem gelblaubigen Holunder, der gerade mit fliederartigen Rispen blüht. Ich hab gerade schwer meine gelbe Phase und könnte mich schwarz ärgern, dass ich in Hannover letzte Woche nicht die gelblaubigen Polsterglockenblumen mitgenommen habe. . Mal gucken, ob die Diven dort besser in die Puschen kommen.
Pewe

Re:Bergenien

Pewe » Antwort #485 am:

Die schönsten Blüten hat für mich Bergenia 'Pink Dragonfly':
Dateianhänge
DSC6672.JPG
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bergenien

cydora » Antwort #486 am:

Mal eine Frage an die Spezialisten:meine Bergenien sehen irgendwie ungesund aus, haben solch braune Flecken in den Blättern:BildIch muss ergänzen, dass ich erst vor wenigen Tagen alle fleckigen Blätter entfernt hatte :-\BildEin Pilz?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bergenien

pearl » Antwort #487 am:

ich tippe auf Trockenheit, Hitze, Verkochen von Gewebe durch physikalische Einflüsse.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bergenien

cydora » Antwort #488 am:

dann wäre ich beruhigt. aber Bergenien sollten dies doch eigentlich gut verkraften?! Und es ist ja nicht der erste heiße Sommer...Solche Flecken hatten sie noch nie ???
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bergenien

pearl » Antwort #489 am:

na, ich fand diesen Sommer schon sehr extrem. Da kann ich verstehen, dass so großblättrige Dinger die eine oder andere schwache Stelle haben. Ich zum Bespiel bekomme Blasen von der Sonne.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21001
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Bergenien

Gartenplaner » Antwort #490 am:

Vielleicht der gerade schon an anderer Stelle hier eher skeptisch diskutierte "Brennlinseneffekt" durch Regentropfen oder Pfützen und danach wieder Sonne?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bergenien

pearl » Antwort #491 am:

klar, auf der Blattunterseite! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21001
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Bergenien

Gartenplaner » Antwort #492 am:

:)Du solltest deine eigenen Worte beherzigen:
...Jetzt habe ich mir angewöhnt, bevor ich "rundlaufe" erst mal abzukühlen um dann zu überlegen und vielleicht mal genauer hinzuschauen.
Warum nicht, Bergenien wachsen gern mal mit verdrehten Blättern schon unter normalen Umständen, umso mehr im Sommer als Reaktion auf Hitze und Trockenheit.Vielleicht ist dir das ja noch nie aufgefallen?Jedenfalls wenn Wasser nach einem Regenguß darauf stand - egal ob auf der nach oben gedrehten Unterseite des Blattes oder der Oberseite, und dann kraftvoll die Sonne rauskam...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bergenien

pearl » Antwort #493 am:

du willst das jetzt nicht im Ernst mit mir diskutieren, oder? ;D Mach mal weiter, ich bin dann mal weg. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21001
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Bergenien

Gartenplaner » Antwort #494 am:

Mach mal ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten