News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2015 (Gelesen 114042 mal)
Re: Juli 2015
Um 6 Uhr hatten wir 10° C. Inzwischen meldet der Sensor 31° C und 33% rLF. Ein paar Schäfchenwolken schwimmen am blauen Himmel und verdecken nur selten die Sonnen.Gemein ist das Empfängerteil meiner Wetterstation. Auf dem Display wird das Wettermännchen nicht nur mit Badehose und Sonnenbrille gezeigt. Er hält auch noch einen Regenschirm in der Hand. Außerdem wird eine Wolke mit Regentropfen gezeigt. Regnen wird es nicht, leider. Da bin ich mir sicher. Behauptet auch sonst kein Wetterdienst für die nächsten Tage. Nötig haben wir es nun aber auch. Von meinen vielen Regentonnen (Fassungsvermögen insgesamt 2000 Liter) sind die meisten leer.
Re: Juli 2015
Irgendwie hab ich das heut morgen verpennt ,Hier ists mal locker bewölkt mit viel blauem himmel und die temperaturen waren um die 25° ,ein angenehmer sommertag
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Juli 2015
Die Sonne versteckt seit ca. 1h immer mal hinter weissen Wolken, bevor sie dann in eine knappen 1/2h hinter dem Hausberg verschwinden wird.Trotzdem sind es noch immer angenehme 26° - es waren max 30.5° heute.Dann auf zur abendlichen Giessrunde... 

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Juli 2015
Südöstliches Österreich: Start bei einigermaßen normalen 17°C, leichte Wolkenschleier, Temperaturen gegen 30°C sind vorhergesagt. Die Kaltphase ist überwunden - endlich wieder Sommer! 

-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2015
Gestern kamen mittags noch ein paar Wolken, wodurch die Temperatur nur noch auf 31° raufging.Heut früh wolkenlos bei 11° Tmin.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Juli 2015
Ein paar Meter weiter und hoeher, 17Grad u. wolkenlosDie Sonne versteckt seit ca. 1h immer mal hinter weissen Wolken, bevor sie dann in eine knappen 1/2h hinter dem Hausberg verschwinden wird.Trotzdem sind es noch immer angenehme 26° - es waren max 30.5° heute.Dann auf zur abendlichen Giessrunde...
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Juli 2015
gestern sonnig und warm, höchsttemperatur 26°, heute wolkig und aktuell 16°. könnte regen geben.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Juli 2015
GM OFr ,leichte bewölkung bei 17°
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juli 2015
Guten Morgen,gestern morgen kühle 14 Grad, ab Mittag wunderbare 28 Grad. Ein herrlicher Gartentag ;DHeute morgen 13 Grad und die Sonne scheint sich verlaufen zu haben. Schaun wir mal.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Juli 2015
Nordhessen: 20° und bewölkt; hier könnte es auch Regen geben.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Juli 2015
Hier sonnig, 23 Grad.Und wieder ein Fachpost mehr! Mal sehen, ob ich nach 10 verlinken kann.
Re: Juli 2015
leicht bewölkt aber sonnig, 24,5°. Diese Nacht soll es lt. Wetterbericht regnen, mal sehen...
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juli 2015
Hier regnet es seit einer 1/2 Stunde...Wem soll ich den Regen dann schicken?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Juli 2015
Gerne mir. Gestern hab ich im fetten Lehm gegraben. Feucht wurde es auf den ersten 30 cm nicht.