Ich habe vorhin auch wieder in den Beeten gestöbert. 'Three Ships' zeigt schon Farbe (nur eine Blüte), ebenso 'Mrs. Macnamara' und ein paar namenlose elwesii. Es zeigen sich schon sehr viele kräftige Austriebe, 'Bumblebee', die Midasse und die 'Orange Star' sind auch alle da. Das sieht erstmal aus, als wenn es eine tolle Saison werden könnte. :)
Das habe ich vorgestern ausgegraben. Letztes Jahr waren ja nur ein paar grüne kleine Austriebe da, dieses Jahr waren es nun drei kleine Zwiebeln, die frühestens übernächstes Jahr blühen könnten oder noch später. Hab sie auseinandergepflanzt und frische Erde gegeben. Will nicht hier.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Ich bin ja auch schon ein "Problemkind" dessen. Positiv oder negativ verrückt, ich glaub, in dem Thread eher positiv. ;D
@Irm: Wirklich schön, das 'York Minster'. Kommt auch schön proportioniert daher. Und die grüne Welle reitet weiter, der Matt steht auch schon in den Startlöchern, sehr schön. Und klasse, dass das mit dem 'Smaragdsplitter' geklappt hat, hoffentlich kommt der neue dann smaragdener daher...
@Megaclown der Godfrey Owen ist März 2016 eingezogen. Bei mir scheint es ihm zu gefallen.
@M.K: Dann hat das Glöckchen 4 Entwicklungszyklen hinter sich. Und es gefällt ihm dann bei dir besser als bei mir. Ich hab's 2017 dormant gepflanzt. Letztes Jahr hatte ich 3 Blüten. Dieses Jahr kommt der erste Austrieb, da kann auch noch mehr kommen, aber so gut wie bei dir gefällt's ihm hier nicht. Könnte aber auch schlechter sein, von daher bin ich schon zufrieden.
Solche Berichte machen mich immer neugierig. Muss dann nachsehen, wie die sich bei uns entwickelt haben. Im Frühjahr 2013 habe ich eine Zwiebel versenkt. März 2015 waren es 5 Zwiebeln, die ich dann aus dem Beobachtungsbeet ins Blumenbeet gesetzt habe. April 2016 habe ich 18 Zwiebeln aufgenommen und vereinzelt. Meine Notizen sagen dass 2017 keine geblüht hat. Danach habe ich mit den Notizen geschlampt. Jetzt bin ich auf diese Saison gespannt.