News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2020/2021 (Gelesen 210879 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2020/2021
'Matt Bishop', da kommt noch eine Blüte nach.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2020/2021
'Three Ships'
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2020/2021
:D :D :D
Und bei GM ist die Knospe doch schon zu erkennen. ;)
Nun blüht 'Barnes' bei mir dieses Jahr endlich mal und ausgerechnet in der Ecke habe ich die blauen Körnchen vergessen. ::)
Re: Galanthussaison 2020/2021
lerchenzorn hat geschrieben: ↑23. Dez 2020, 13:42
Soll ich vorbeikommen und den Farn aufnehmen, Henriette? Würde aber erst im neuen Jahr etwas werden. Du könntest mich vom Fenster aus dirigieren. ;)
.
Das finde ich sehr nett von Dir! :-*
Der Farn bringt wie die anderen Polypodium viele Stiele. Dazwischen (mind. 10 Stiele) quält sich das Galanthus. Man kann da auch kaum irgendwo die Füße setzen.
Ich lasse es so wie es ist und bestelle mir neue Schiffe.
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2020/2021
Toll Irm! Mein im Spätsommer gesetztes York Minster wird wohl nicht blühen, schade, aber es zeigt kräftige Triebe. Green Mile steckt samt Schildchen irgendwo in einer dicken Laubschicht, werde da nicht rumsuchen sondern ganz geduldig abwarten, was sich irgendwann zeigt 8).
Dafür habe ich mit Barnes Glück. Ich meine es erst dieses Jahr gesetzt zu haben, jedenfalls blüht es erstmalig mit 5 Blüten ;D.
Foursome zeigt wieder nur 3 Blütenblätter, die 2. Knospe sieht etwas mickrig aus.
Dafür habe ich mit Barnes Glück. Ich meine es erst dieses Jahr gesetzt zu haben, jedenfalls blüht es erstmalig mit 5 Blüten ;D.
Foursome zeigt wieder nur 3 Blütenblätter, die 2. Knospe sieht etwas mickrig aus.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2020/2021
rocambole hat geschrieben: ↑23. Dez 2020, 16:52
Mein im Spätsommer gesetztes York Minster wird wohl nicht blühen, schade, aber es zeigt kräftige Triebe.
.
Meins hat im ersten Jahr auch nicht geblüht, wächst eh ingesamt laaaangsam ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2020/2021
Ein Gartenbekannter hat diesen Herbst eins bei ibäh erstanden, das wird blühen.
Ich glaube aber, dass ich 2 Zwiebeln statt einer bekommen habe, jedenfalls gibt es 3 Triebspitzen an 2 Stellen, und da wachen definitiv keine anderen G. oder auch nur andere Zwiebelgewächse ... Also bin ich echt zufrieden :D
Ich glaube aber, dass ich 2 Zwiebeln statt einer bekommen habe, jedenfalls gibt es 3 Triebspitzen an 2 Stellen, und da wachen definitiv keine anderen G. oder auch nur andere Zwiebelgewächse ... Also bin ich echt zufrieden :D
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2020/2021
dann freu dich einfach auf nächstes Jahr ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2020/2021
Genau das tue ich! Der Ersatz für Robyn Janey wird blühen, November Queen Spot hat eine Knospe an ellenlangem Stengel, da warte ich ganz ungeduldig, dass sie sich öffnet. Joe’s Spotted treibt aus, dito Fieldgate Forte, was auch aus irgendeinem Grund im 2. Jahr verschwunden war (die Fliege?). Creme Anglaise zeigt sich noch nicht unterm Laub, ist aber sowieso etwas später als die anderen glaube ich.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2020/2021
Ich habe heute auch eine Blüte von diesem "November" geknipst.Irm hat geschrieben: ↑23. Dez 2020, 16:07
Aber es blüht auch was, G. elwesii monostictus "November" (kein gültiger Name)
Woher kommt denn dieser "ungültige" Name? Kann dazu vlt. Jemand etwas schreiben?
Das ist doch ein normales G. elwesii monostictus Hiemalis-Group, oder?
Ich sollte vlt. mal ein "Oktober", "Dezember", "Januar" u.s.w. benennen.
Da freut sich die Liste 🤐
No garden is perfect.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Der, von dem ich das Glückchen ursprünglich habe, hat’s halt unter dem Namen „November“ in den NL gekauft. Das ist Jahre her. Mittlerweile wurde mir gesagt, dass der Name ungültig ist .... und das ist schon die ganze Geschichte.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Ja, so hatte ich es in Erinnerung.
Aber was ist ungültig oder gültig? Ich denke dass streng genommen sehr viele mit ' gekennzeichnete Namen eigentlich nur mit " gekennzeichnet werden sollten, als Arbeitsname. Oder?
Aber was ist ungültig oder gültig? Ich denke dass streng genommen sehr viele mit ' gekennzeichnete Namen eigentlich nur mit " gekennzeichnet werden sollten, als Arbeitsname. Oder?
No garden is perfect.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Ein anderes mit dem Namen gabs damals wohl schon.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Das wäre ein Argument. Ich habe aber nie davon gehört.
No garden is perfect.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Noch einmal zurück zu meiner Frage:
Das ist doch ein normales G. elwesii monostictus Hiemalis-Group, oder sieht da Jemand Unterschiede?
Das ist doch ein normales G. elwesii monostictus Hiemalis-Group, oder sieht da Jemand Unterschiede?
No garden is perfect.