News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2023 (Gelesen 69441 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hemerocallis 2023

pearl » Antwort #480 am:

so mag ich Shantih.
Dateianhänge
Shantih 2001 StamileP7040013.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hemerocallis 2023

pearl » Antwort #481 am:

Flibbertigibbet kann so unterschiedlich aussehen, toll!
Dateianhänge
Flibbertigibbet 2011 Gudrun Tillmann-Budde P7040015.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hemerocallis 2023

pearl » Antwort #482 am:

Noorland auch.
Dateianhänge
Noorland 2007 Mahieu-Burris P7040020.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hemerocallis 2023

pearl » Antwort #483 am:

und Newberry Borowed Time gefällt mir jetzt.
Dateianhänge
Newberry Borowed Time 1992 Rushing P7040021.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hemerocallis 2023

pearl » Antwort #484 am:

Mariolas Traum um 19:52
Dateianhänge
Mariolas Traum 2008 Kaiser P7040022.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Acontraluz
Beiträge: 2540
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hemerocallis 202

Acontraluz » Antwort #485 am:

Reinrosa Versuchung sieht auf dem Foto ganz nett aus. Dabei ist die Färbung in natura sehr A
Dateianhänge
B7910444-3AE9-47F8-8ACB-8CCB83D0A54C.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2540
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hemerocallis 2023

Acontraluz » Antwort #486 am:

aprikosenfarbig
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12079
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Buddelkönigin » Antwort #487 am:

pearl hat geschrieben: 4. Jul 2023, 23:24
Noorland auch.

Seeehr elegant... fast schon lilienhaft. :D
Puh, schon wieder eine botanisch unkorrekte Wortschöpfung. :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hemerocallis 2023

Gartenlady » Antwort #488 am:

Desert Icicle finde ich besonders schön.

Reinermanns Lion Sleeps Tonight frisch geduscht im (kurzen) Sonnenschein. Dass sie bei diesem Regenwetter am frühen Morgen schon so weit geöffnet ist, ist ein Qualitätsmerkmal der modernen Züchtungen, die viel ältere Züchtung 'Du Schwarzer Zigeuner' brauchte gestern ohne Regen ziemlich lang bis sie weit geöffnet war.

Bild
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hemerocallis 2023

Scabiosa » Antwort #489 am:

So schön am frühen Morgen, der kleine Löwe, Garten Lady!

Zur Abwechslung wieder etwas Farbe mit dieser älteren Trimmer-Züchtung:

Bild

'Ginger Twist,' (Trimmer 1999)
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hemerocallis 2023

Helene Z. » Antwort #490 am:

Von mir heute ein sehr erfreulicher Neuzugang ohne Namen. Hatte auch keine Blüte bei der Auswahl auf dem Feld, nur einen überaus überzeugenden Habitus 🌞
Dateianhänge
20230705_124543.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hemerocallis 2023

zwerggarten » Antwort #491 am:

gestern abend wollte dieses noch eher gruselige ding erstblühen, heute war ich noch nicht im garten – immerhin der schlund ist schön grün und mal sehen, wie es damit so weitergeht. :-\
Dateianhänge
IMG_6519.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Hemerocallis 2023

Krokosmian » Antwort #492 am:

Furchtbar. Sowas und meine Knospenesserei haben mich irgendwann mal die ganz große Freude an den Taglilien verlieren lassen.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3289
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hemerocallis 2023

Gersemi » Antwort #493 am:

Helene, Dein namenloser Neuzugang gefällt mir gut, schöne Farben.

Heute waren keine Fotos möglich, der Wind braust immer noch durch den Garten, also Fotos von gestern :

Mariolas Traum
Bild

All American Baby, kleinblütig
Bild

Jellyfish Jealousy, den finde ich total klasse, neu vom letzten Jahr
Bild

Dances With Giraffes gefällt mir auch gut, ebenfalls neu
Bild

Blue Blast
Bild

Dragon`s Eye, kleinblütig
Bild

Regency Heights
Bild

LG
Gersemi
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3289
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hemerocallis 2023

Gersemi » Antwort #494 am:

pearl hat geschrieben: 4. Jul 2023, 23:10
Margo Reed Indeed gefällt mir auch.


Meine hatte ihre 1. Blüte, sie gefällt mir noch nicht, bei Scandinavia das gleiche, ist keine Spannung in den Blüten.
Hat derzeit aber den Effekt, mich von neuen Hems-Bestellungen abzuhalten.
LG
Gersemi
Antworten