News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
@Noodie, danke für die Antwort. Das ist interessant - da hast Du vermutlich wirklich die echten Sorten.Mein 'Border Gem' ist eindeutig falsch, da ich die Sorte viel dunkler kenne und meine 'Iris' ist evtl. ein 'Düsterlohe' - ich kann zumindest keine Unterschiede entdecken.
'Border Gem' hier auch falsch :(Inken, wenn wir beide aus der gleichen Quelle 'Iris' bekommen haben, dann erheben sich leise Zweifel 'Düsterlohe' ist es bei mir nicht, die beiden sind eindeutig verschieden.@Noodie: wie hoch wird Deine 'Iris'? Die Höhe allein ist noch kein Kriterium, schließlich züchtet Hortus in seinem Garten Riesen, die in anderen Gärten erheblich niedriger sind. Aber meine Iris-Riesin beunruhigt mich doch etwas.
@Inken, weißt Du, was sich hinter dem Namen Amaranthriese von St...er verbirgt?Ich habe ihn etwas vernachlässigt, trotzdem hat er ein paar Blüten geöffnet, nicht zu kleine! Aber Karteileichen habe ich eigentlich genug
distel: Noch mal 'Gottlieb Ernst', den ich aus zwei Quellen habe (was natürlich nicht all zu viel Garantie gibt).Die Stiele sind nicht dunkel, wie Du meintest. Dafür sind die Blüten zu hell..
Nun blüht der Fund-Phlox vom vergangenen Jahr. Damals wurde vermutet, es könnte sich um ´Afrika´ von Pfitzer (1910) handeln. Besitzt wer diese Sorte und könnte hier BIlder zeigen ?Bisher habe ich zur genannten Sorte nur hier etwas gefunden: http://www.russianphlox.com/catalog/kus ... ii/africa/
@Inken, weißt Du, was sich hinter dem Namen Amaranthriese von St...er verbirgt?Ich habe ihn etwas vernachlässigt, trotzdem hat er ein paar Blüten geöffnet, nicht zu kleine! Aber Karteileichen habe ich eigentlich genug
Nun blüht der Fund-Phlox vom vergangenen Jahr. Damals wurde vermutet, es könnte sich um ´Afrika´ von Pfitzer (1910) handeln. Besitzt wer diese Sorte und könnte hier BIlder zeiegn ?
@Inken, weißt Du, was sich hinter dem Namen Amaranthriese von St...er verbirgt?Ich habe ihn etwas vernachlässigt, trotzdem hat er ein paar Blüten geöffnet, nicht zu kleine! Aber Karteileichen habe ich eigentlich genug
Mein falscher ´Amaranthriese´aus gleicher Quelle:
Hm, die beiden sehen unterschiedlich aus, na prima!
Nun blüht der Fund-Phlox vom vergangenen Jahr. Damals wurde vermutet, es könnte sich um ´Afrika´ von Pfitzer (1910) handeln. Besitzt wer diese Sorte und könnte hier BIlder zeigen ?Bisher habe ich zur genannten Sorte nur hier etwas gefunden: http://www.russianphlox.com/catalog/kus ... ii/africa/
Eine tolle Ausstrahlung hat dieser Phlox, wunderbar satte Farbe.@all, wollte euch alle mal fragen, welches denn die dunkelsten Phloxe sind die ihr kennt bzw. kultiviert.