News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1058773 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #4875 am:

@Noodie, danke für die Antwort. Das ist interessant - da hast Du vermutlich wirklich die echten Sorten.Mein 'Border Gem' ist eindeutig falsch, da ich die Sorte viel dunkler kenne und meine 'Iris' ist evtl. ein 'Düsterlohe' - ich kann zumindest keine Unterschiede entdecken.
'Border Gem' hier auch falsch :(Inken, wenn wir beide aus der gleichen Quelle 'Iris' bekommen haben, dann erheben sich leise Zweifel ;) 'Düsterlohe' ist es bei mir nicht, die beiden sind eindeutig verschieden.@Noodie: wie hoch wird Deine 'Iris'? Die Höhe allein ist noch kein Kriterium, schließlich züchtet Hortus in seinem Garten Riesen, die in anderen Gärten erheblich niedriger sind. Aber meine Iris-Riesin beunruhigt mich doch etwas.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #4876 am:

"Border Gem" maybe - wie man ihn heute kaufen kann:Bild
Damit ich es auch richtig verstehe: das ist nicht der Phlox, den Du von der alten Dame bekommen hast?
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #4877 am:

@Inken, weißt Du, was sich hinter dem Namen Amaranthriese von St...er verbirgt?Ich habe ihn etwas vernachlässigt, trotzdem hat er ein paar Blüten geöffnet, nicht zu kleine! Aber Karteileichen habe ich eigentlich genug
Dateianhänge
amaranthriese f (1).JPG
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #4878 am:

distel: Noch mal 'Gottlieb Ernst', den ich aus zwei Quellen habe (was natürlich nicht all zu viel Garantie gibt).Die Stiele sind nicht dunkel, wie Du meintest. Dafür sind die Blüten zu hell..Bild Bild
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxgarten III - 2015

Hortus » Antwort #4879 am:

Nun blüht der Fund-Phlox vom vergangenen Jahr. Damals wurde vermutet, es könnte sich um ´Afrika´ von Pfitzer (1910) handeln. Besitzt wer diese Sorte und könnte hier BIlder zeigen ?Bisher habe ich zur genannten Sorte nur hier etwas gefunden: http://www.russianphlox.com/catalog/kus ... ii/africa/
Dateianhänge
_Bühlau_Ga_P8131902.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxgarten III - 2015

Hortus » Antwort #4880 am:

Hier nochmals das Bild vom Fundort, einen alten Bauerngarten:
Dateianhänge
_Bühlau_Ga_RIMG2181.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #4881 am:

Einer für distelBild Redivivus, hier nicht allzu üppig
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxgarten III - 2015

Hortus » Antwort #4882 am:

@Inken, weißt Du, was sich hinter dem Namen Amaranthriese von St...er verbirgt?Ich habe ihn etwas vernachlässigt, trotzdem hat er ein paar Blüten geöffnet, nicht zu kleine! Aber Karteileichen habe ich eigentlich genug
Mein falscher ´Amaranthriese´aus gleicher Quelle:
Dateianhänge
_falscher Amaranthriese_Ga_P1100283.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #4883 am:

Nun blüht der Fund-Phlox vom vergangenen Jahr. Damals wurde vermutet, es könnte sich um ´Afrika´ von Pfitzer (1910) handeln. Besitzt wer diese Sorte und könnte hier BIlder zeiegn ?
Keine Vermutung, nur : sehr schön!
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #4884 am:

@Inken, weißt Du, was sich hinter dem Namen Amaranthriese von St...er verbirgt?Ich habe ihn etwas vernachlässigt, trotzdem hat er ein paar Blüten geöffnet, nicht zu kleine! Aber Karteileichen habe ich eigentlich genug
Mein falscher ´Amaranthriese´aus gleicher Quelle:
Hm, die beiden sehen unterschiedlich aus, na prima!
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxgarten III - 2015

Hortus » Antwort #4885 am:

@ Guda:Diesen habe ich bei Stü.... als falsche ´Abenddämmerung´ bekommen:
Dateianhänge
_falsche Abenddämmerung_Stüb_Ga_RIMG2226.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten III - 2015

Bellis65 » Antwort #4886 am:

Nun blüht der Fund-Phlox vom vergangenen Jahr. Damals wurde vermutet, es könnte sich um ´Afrika´ von Pfitzer (1910) handeln. Besitzt wer diese Sorte und könnte hier BIlder zeigen ?Bisher habe ich zur genannten Sorte nur hier etwas gefunden: http://www.russianphlox.com/catalog/kus ... ii/africa/
Eine tolle Ausstrahlung hat dieser Phlox, wunderbar satte Farbe.@all, wollte euch alle mal fragen, welches denn die dunkelsten Phloxe sind die ihr kennt bzw. kultiviert.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #4887 am:

Bild 'Ilse Köcher'Bild Eugens Sapona'BildEugens SupertenorBild'Eugens Violett'Bild'Rosa Pyramide'
blommorvan

Re: Phloxgarten III - 2015

blommorvan » Antwort #4888 am:

Man beachte 'sollten'. Ich habe auch andere Erfahrungen :o
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #4889 am:

@ Guda:Diesen habe ich bei Stü.... als falsche ´Abenddämmerung´ bekommen:
Danke, Hortus. Also falsche Abenddämmerung als falschen Amaranthriesen etikettiert.
Antworten