
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2006 Teil 1 - Der Anfang (Gelesen 87979 mal)
Re:Tomaten 2006
Also, helfen tu ich meinen Pflänzchen eher wenig, die sollen sich selber durchboxen, das macht stark für die Zukunft 

Viele Grüße - Radisanne
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomaten 2006
Hallo Ihr Tomatensüchtlinge !Gestern war ich auf der Garten-München. Da waren viele Tomatensorten zu kaufen. Ich habe mir von Vertrieb grüner Tiger,Versandhandel für alte Kulturpflanzen die Sorte Gregori Altai gekauft, das soll eine frühe violette Fleischtomate,Originalsorte aus Sibirien sein. Ich bin schon neugierig. Kennt die jemand von Euch ???Aber sonst war ich von der Garten München enttäuscht. 2 Hallen standen zur Verfügung , davon waren bei jeder Halle mindest 1/4 nicht belegt es war abgeteilt. Früher am alten Standort war die Messe viel besser, es waren viel mehr Gärtner da.Liebe Grüße von elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Tomaten 2006
Hallo Elis, ja, die sind lecker, ich hatte sie nicht selbst, aber durfte probieren. Nicht zu süß, sondern fein abgestimmte Säure. Recht früh, indeterminiert, besser gut anbinden. Stammen aus kühlen Regionen, sind also nicht so empfindlich. Viel Erfolg, Laura.die Sorte Gregori Altai
Re:Tomaten 2006
2006 AussaatValenciaPink PonderosaPuzta KolossBlack RussianMarmandeRoswithaDe Berao braunAnna GermanBlack From ThulaSilbertännchenGipsyHugh´sChiquitaCostoluto GenoveseGalapagosWandererWhite TomesolChina-TomateVeni Vidi ViciGrandpa´s MinnesotaStoneVictoryImpulsAunt Ruby´s German GreenCarolettaArcadiaIntervalloChadwick´s CherryBesserSchnellfruchtendePurple PrinceTiny TigerOld GermanTarasenkoIndischeRuth´s PerfektTschio Tschio SanIsunrodjeMazpulcenuStump of the worldSiberiaTeardropsHeidiGlacierPetite Pomme BlancheKellog´s BreakfastWhippersnapperSnoepDr. CarolynMatinaTschernomorKoritschnevaja slivaLutschij is...(Beste von Besten)Black ZebraGeorgische FleischtomateLipezkijHewrykaCelsiorIldyUnd ich hoffe wirklich, daß ich stark bleibe und nicht noch mehr säe.
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Tomaten 2006
Wenn von jeder nur 1 kommt ...
Hast du gute Kontakte zu Kindergärten, Bundesheer, ect ..oder isst du das alles alleine

Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Tomaten 2006
Oh Wattemausschöne Liste
:Dda bin ich mal auf die Geschmacksbeschreibungen im Sommer-Herbst gespannt.Einige auf deine Liste hab ich auch ;)Gruß Karin


- Elro
- Beiträge: 8184
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomaten 2006
Toll Wattemaus :)Bin auch schon gespannt auf die Beschreibungen.Bei meinen sind jetzt auch von den alten und schlecht keimenden Sorten wenigstens eine Körnchen gekeimt, nur die Paul Robeson. Da werde ich heute die Kerne einweichen und nochmal aussäen.Wie lange soll ich einweichen?Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Tomaten 2006
So ein Jahr ist verdammt langHast du gute Kontakte zu Kindergärten, Bundesheer, ect .. oder isst du das alles alleine







Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Tomaten 2006
@pocolocoHast auch Recht, ist sicher g'scheiter als die Wasserbälle aus Holland

Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Tomaten 2006
@ Elroso 24 Std. Kamillenbad dürften reichen. Hab ich mit meinen Sorten, die nicht aufgegangen sind, nun auch gemacht. Vielleicht wird es jetzt was, heute Abend werden sie zur Erde gebettet
;)Gruß Karin

Re:Tomaten 2006
poco dass tomaten auch eingefroren werden können habe ich nicht gewusst. ich habe mir schon überlegt ein paar zu trocknen (falls ich überhaupt welche ernten kann)
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Tomaten 2006
agathe,zum verkochen absolut problemlos. Und wenn man die Schale loswerden will einmal im gefrorenen Zustand kurz überbrühen und abziehen. 

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Tomaten 2006
@Huschdegutzje: ich habe heute morgen auch ein paar Samen in Kamillentee gelegt - sind ca. 6 Sorten, die schlecht oder gar nicht gekeimt sind (heute genau 14 Tage nach Aussaat).Morgen werde ich sie aussäen und hoffen, dass es diesesmal klappt! Aber ich glaube, ich habe des Guten wieder zuviel getan...hab 10 Samen pro Sorte eingeweicht...wenn die alle kommen, prost Mahlzeit
;DLiebe GrüßeNicole

Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Tomaten 2006
Sub Arctic Cherry ist aufgeblüht
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten 2006
Wie macht Ihr denn das mit dem "Einlegen" in Kamillentee?In den Tee selbst oder ein in Tee getränktes Küchenpapier oder wie 

Viele Grüße - Radisanne