Für mich immer noch keine Citronella. Müßte dann eine weitere Variante sein. 8)Leider hab ich das Foto nicht wiedergefunden, aber ich glaube die hatte zwar die gleiche Form und Farbe aber war ohne Sprenkel. Kannst mich trotzdem auf die Liste setzen.
Heute Morgen, halb 7. @axel P. was steht den auf deiner Liste für Italien. Auf meiner Liste steht bisher, Paradisea und diese nette kleine Tänzerin vor meiner Haustür ich mein die mit den Sommersprossen
Dateianhänge
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Also Axel,ich muss sagen,Du bist aber ziemlich wählerisch... ;DDa gibts aber echt viele Varianten,was? Interessant...Thomas,-hast Du einen "nur Lilien" Garten?Boah,-sooviele Veschiedene!lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Hallo Biene, ich bin nicht wählerisch ich nehm alle , "sabber". @thogoer also wenn ich das richtig sehe wolltest Du l. wallichianum, cernuum?, pumilum? War da noch was? Helf mir da noch mal, aber besser per Pin um nicht Begehrlichkeiten zu wecken ;DDeine Skulptur mit Landschaft hätt ich auch gern Vielen Dank für die Zusage ;DBin zur Zeit in der Gießerei in Nürnberg und etwas in meiner Zeit limitiert.
mh, sehr schöne orientalen & orien-pets. vor allem die erste - weiss man da zufällig auch nen namen oder ist das wieder mal ne "no-name-kaufhaus-hybride"?
@lily-dude, könntest du dir nochmals #465 und #467 anschauen.Ich war geneigt dazu dass es sich um davidii handelt, da ja meine quelle aus china kommt. jetzt lese ich dass leichtlinii eigentlich aus japan kommt und es auch vorkommen aus korea und der mandchurei kommt. könnte auch leichtlinii sein. was meinst du?