News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Momentan stockdunkel , trocken bei 3 Grad.Wenn ich mir aber die Wetter-Prognosen für Anfang Februar ansehe, wird mir ganz anders. :-\Tagelang Schneefall bis -13 Grad und das in Klimazone 8a.Wie sieht es dann in kälteren Zonen aus?ICH WILL FRÜHLING!!!
Schleswig-Holdtein Mitte, auch stockdunkel, sternenklar, -3°C, windig aus Ost (kein gutes Zeichen) und die Prognosen für Anfang Februar hören sich SCHRECKLICH an!!Muss denn das jetzt noch kommen????WANN wird es endlich Frühling??LG von July
Momentan stockdunkel , trocken bei 3 Grad.Wenn ich mir aber die Wetter-Prognosen für Anfang Februar ansehe, wird mir ganz anders. :-\Tagelang Schneefall bis -13 Grad und das in Klimazone 8a.Wie sieht es dann in kälteren Zonen aus?ICH WILL FRÜHLING!!!
ICH AUCH !! Hast du dir die Wahrscheinlichkeit für diese Vorhersage mal angeguggt? 55 % ! Allein das lässt mich hoffen ;)Problematisch ist allerdings das riesige Kaltluftreservoir über Russland. Wir bräuchten wieder eine zapfige Westdrift vom Atlantik, um die Kälte wegzuschaffen. Vielleicht kommt sie ja doch...Heute wars hier (auch dunkel) im Südspessart hochnebelig bei -1,5 Grad, 40 km nordwestlich über die Wetterscheide Spessart drüber in Aschaffenburg ist es sternenklar bei -0,7.
Chiemsee, glockenklar und -11, am Boden überm Schnee gar -15 Grad. Es ist schon wieder recht hell, gefällt mir.Leider schaut es nicht danach aus das die heftige Kälte Dort bleibt wo sie herkommt. Tief Helga sorgt für den Transport. Hoffe mal auf noch etwas mehr Schnee bevor hier -20 sind. Die inzwischen noch gut 7 cm sind bei der brutzelnden Sonne von gestern schon ganz schön verdampft und zusammen gesackt.
Guten Morgen aus dem oö.Alpenvorland! Hier ist es wolkenlos bei -5°.Dass der Winter - wie jedes Jahr - doch noch kommen muss, wird sich wohl nicht ändern lassen! Irgendwohin muss der ganze Krempel ja wieder, der sich da oben angesammelt hat !
Problematisch ist allerdings das riesige Kaltluftreservoir über Russland. Wir bräuchten wieder eine zapfige Westdrift vom Atlantik, um die Kälte wegzuschaffen. Vielleicht kommt sie ja doch...
Ich wünsche mir jetzt sofort einen riiieeesengroßen Ventilator. Bin noch traumatisiert von den letzten drei kalten Wintern.
Zollernalb: Zur Zeit -4°C bei Hochnebel, immer noch eine dickere, geschlossene Schneedecke. Gestern war ein wunderbarer kalter Sonnentag mit Schneekristallgefunkel, mal sehen, wie es heute wird. Da es bisher, zumindest bei uns, noch gar kein richtiger Winter war, kann ich mit der Vorhersage gut leben. Im Februar weiß man, dass das alles nicht so lange dauern kann, die Sonne ist schon stärker, die Tage sind schon heller....
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Chiemsee, glockenklar und -11, am Boden überm Schnee gar -15 Grad. Es ist schon wieder recht hell, gefällt mir.Leider schaut es nicht danach aus das die heftige Kälte Dort bleibt wo sie herkommt. Tief Helga sorgt für den Transport. Hoffe mal auf noch etwas mehr Schnee bevor hier -20 sind. Die inzwischen noch gut 7 cm sind bei der brutzelnden Sonne von gestern schon ganz schön verdampft und zusammen gesackt.
Dass eine östliche Strömung kommt, dürfte klar sein. Ob sie aber aus Nordost (worst case), Ost oder Südost (für mich besser, da typische Nebellage= weniger starker Frost) kommt, oder wielange sie bleibt, ist wohl noch nicht geklärt. In der hessischen Vorhersage (Alle Wetter) sagten sie gestern was von 20 % Wahrscheinlichkeit für die große Russenkälte.
Minor,ich bin auch noch traumatisiert von 2 ganz harten Schneewintern >:(Mag daran gar nicht denken :(Davor hatten wir in SH viele viele milde grüne Winter.....Und auch wenn die Sonne im Februar schon viel Kraft hat....wir können noch 6 Wochen Sch.....-Schnee-Frostwetter bekommen :'(LG von July
Dein Wort in Gottes Ohr. Südost wäre mir auch lieber von den Temps her. Auf Nebel kann ich und die PV-Anlage aber verzichten. Es gab nicht grad viel Sonne seit Weihnachten. Das drückt den Ertrag und die Stimmung. Solch strahlend glitzernde Tage wie gestern sind einfach schön furs Gemüt. Die Morgendlichen Modelle machen ein wenig Hoffnung das die Kälte relativ schnell wieder verschwindet und Warmluftadvektion vom Mittelmeer her einsetzt.
Und auch wenn die Sonne im Februar schon viel Kraft hat....wir können noch 6 Wochen Sch.....-Schnee-Frostwetter bekommen
Klar, aber wir hier haben normalerweise Winter und Kälte ( bis -20-25°C wenn's ganz kalt wird) von Mitte November bis Mitte März. Und dieses Jahr gab's zu Weihnachten Schnee, zu Silvester und nun die letzten Tage. Kälte? Nicht unter -6°C nachts. Insofern können mich auch 6 Wochen Kälte und Schnee dieses Jahr nicht mehr schrecken. Du siehst, alles ist relativ
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Wir haben leichten Ostwind und -5°. Heute räume ich den Agapanthus dann doch ins Haus und decke einige Empfindlinge ab...Es sieht alles nach Ostwetter, also Kälte, aus...
Na, in Russland sind wir nicht ganz! Aber hier auch heute morgen -5°, jetzt auf der Ostseite +4° und Sonne bei strahlend blauem Himmel! Ich sollte wohl auch noch Einiges abdecken ...Edit sagt, ich soll richtig lesen - Marcir, dein GG ist wohl gerade in Russland?