News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Oktober 2012 (Gelesen 73723 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Oktober 2012

Jule69 » Antwort #495 am:

Planwerk: Einfach nur gigantisch schön!!!!!Hier war es heute auch noch mal sommerlich angehaucht...Morgens um 5.00 Uhr 11 Grad, heute nachmittag hatten wir 24 Grad im Schatten...So war nur draußen sitzen und genießen angesagt...und evtl. die eine oder andere Idee im Frühjahr umsetzen (aber nur in Gedanken..).
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Oktober 2012

Most » Antwort #496 am:

am Bodensee CH;Heute KEINE Sekunde Sonne. Nur Nebel und kühl. >:(
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re:Oktober 2012

spider » Antwort #497 am:

Bielefeld,ein wunderbarer Tag,18 Grad,strahlender Sonnenschein. ;D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8926
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Oktober 2012

planwerk » Antwort #498 am:

Chiemsee, 7,5°C bei Hochnebel, was sonst. 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
sarastro

Re:Oktober 2012

sarastro » Antwort #499 am:

Ort im Innkreis, ungefähr dasselbe.
Luna

Re:Oktober 2012

Luna » Antwort #500 am:

Appenzellerland (CH): Die Hochnebeldecke liegt bei ca. 1400 m.ü.M., aktuell 4°, Nord-Ostwind mit 6 km/h
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Oktober 2012

Mediterraneus » Antwort #501 am:

Gestern abend so gegen 22 Uhr wars mondhell und sternenklar, nachdem es nun schon 2 Tage je nach Höhenlage hochneblig oder neblig war.Lang hat das Aufklaren nicht gehalten, jetzt ist wieder....richtig: Nebel! 8 Grad im Südspessart
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
marcir

Re:Oktober 2012

marcir » Antwort #502 am:

Sonne hatten wir, das war Vorgestern! Gestern gabs weitherum nur eines, Nebel! Alles tröpfchennass, grau, trüb und unleidig.Heute Morgen das gleiche Bild. Nebel bei 8 Grad.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5725
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Oktober 2012

wallu » Antwort #503 am:

Ganz im Westen ist´s auch heute wieder wolkenlos (bis auf ein paar Cirren am Horizont), bei allerdings nur noch 8°C. Das wird ein weiterer toller Gartentag - allerdings heute ohne den Gärtner, der Geld verdienen muß :(.
Kaum eine Veränderung gegenüber gestern - das wird auch heute wieder ein klasse Tag. Und der Gärtner hat heute Zeit übrig für den Garten :D. Allerdings verharrte das Thermometer gestern bei 16°C trotz viel Sonne.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Akanthus
Beiträge: 271
Registriert: 14. Jun 2012, 10:49

Re:Oktober 2012

Akanthus » Antwort #504 am:

Hochsauerland NRWDie Sonne ist jetzt da, Blauer Himmel, wenige weiße Wölkchen und 10°.Es wird wieder ein schöner Tag. Gartenwetter.
Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut. Er wollte den Menschen Langeweile ersparen. (K.-H,. Karius)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Oktober 2012

elis » Antwort #505 am:

Chiemsee, 7,5°C bei Hochnebel, was sonst. Bei uns in Niederbayern auch dasselbe :-\. Ich will mal wieder Sonne sehen. Wollte gestern so gerne auf die Fraueninsel fahren, aber nicht bei Nebel ;).lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Oktober 2012

biene100 » Antwort #506 am:

Jetzt ist er hier auch, der Nebel. :P Bei 7,5 Grad.Gestern wars noch soo herrlich. Das Meiste ist eingeräumt.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Oktober 2012

Kolibri » Antwort #507 am:

Hier ist er noch, der goldene Oktober: Sonnenschein und 18°. Ein Traum, wenn da nicht die Chemiehausaufgaben wären. >:(
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Oktober 2012

tarokaja » Antwort #508 am:

Hier hockte man den ganzen Tag unter einer Hochnebelglocke bei 7° bis 10°.Nach 3 total sonnigen Tagen im künftigen Wohnort im Onsernonetal/Tessin bei 12° bis 22° und milden, klaren Nächten mit tiefschwarzem Nachthimmel und funkelnden Sternen ist das schon erstmal eine Umstellung! ::) Aber auch im Tessin kommt der Kälteeinbruch mit Temperaturen um Null am kommenden WE...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Oktober 2012

Jule69 » Antwort #509 am:

Hier war es heute noch mal richtig schön mit zwar etwas reduzierten Temperaturen, aber man konnte noch gut draußen in der Sonne sitzen (20 Grad). In den nächsten Tagen soll das angeblich vorbei sein, schaun wir mal...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten