News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
September 2013 (Gelesen 47369 mal)
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:September 2013
Ab morgen stehen die Zeichen deutlich auf Altweibersommer, wenn auch auf ein etwas unterkühltes Exemplar. Aber der reicht momentan über die 8-Tages-Frist hinaus. Das dürfte die Asternblüte so richtig in Schwung bringen.hoffe, dass Ihr Bayern uns auch mal ein wenig von Eurem Sonnenschein abgebt![]()




-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:September 2013
Na warten wir mal ab. Gestern Abend gab es einen Lauf da zeigten sich schon für nächste Woche erste Schwächen in dem konstanten Wetter.Heut früh Regen, dafür noch milde 14°. Gestern löste sich der Nebel noch am Vormittag auf, aber am Nachmittag dann kamen die ersten Wolken. Der Regen setzte aber erst in der Nacht ein.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:September 2013
Chiemsee, milde 15°C bei bewölktem Himmel, Schauerwolken treiben sich herum aber noch ist es trocken geblieben. Nur ein paar Spritzer hat es gegeben.Nach den neuesten Läufen schaut die Sach in Bezug Altweibersommer nicht mehr so gut aus, ab Tag 4 streuen die Modelle erheblich. Das liegt an einem Kaltluftkörper der aus NO Richtung ME drängt, die entstehende Luftmassengrenze liegt irgendwo in unserer Nähe und das macht das Ganze unberechenbar. Jedenfalls wirds gen Wochenende ganz manierlich, danach ist erst mal noch abwarten angesagt.Die ENS für München und Berlin sprechen Bände, Rauschen ab Tag vier und fünf:



Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:September 2013
Mainviereck: Regen. 15 Grad in Aschaffenburg, 13 bei mir zuhause.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:September 2013
Berlin kalte 8,5°, es hat die Nacht durchgeregnet. Jetzt warte ich auf die versprochenen "Auflockerungen". Garten z.Z. nur mit langen Unterhosen drunter, zwei Jacken und Mütze ....

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 2472
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:September 2013
Schl.-Holstein Nord: abends bis nachts Regen, jetzt Sonne und Wolken, +12 Grad.
Re:September 2013
Regnerisch mit 16,6°. Schon 7 lt bis jetzt.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:September 2013
Aschaffenburg: Sonne-Wolken-Mix bei 20,1 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:September 2013
Am Vormittag in Wien noch 20°C bei bedecktem Himmel, mittags hat es leicht zu regnen begonnen, inzwischen nur noch 17°C.
Schöne Grüße aus Wien!
Re:September 2013
In Oberösterreich regnet es schon seit der Nacht immer mal wieder.Heute dauertrüb bei 15°C.
Re:September 2013
Chiemsee, milde 14°C. Ein leichter Schauer hat mich eben beglückt.Gestern lag das die Luftmassengrenze markierende Schauerband am Nachmittag genau hier und brachte 7 Liter. Das ist jetzt gen Süden gedrückt worden und beglückt die Tölzer. Später fahr ich dann gen Weingartsgreuth, zur Sonne.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:September 2013
Guten Morgen,nach einem tollen Sonnen/Gartennachmittag gestern kann ich im Augenblick 12 Grad und hellblauen Himmel anbieten. Mal sehen, ob sich der Altsommer hier noch ein bißchen halten kann.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:September 2013
Hübsch angeleuchtete rosarote Wölkchen schmücken heute morgen vor Sonnenaufgang den Himmel. Der Tag beginnt noch immer mit milden 15°, wie die letzten beiden Tage.Die Sonne hat noch enorme Kraft. Ich bin beim Steilhang roden an den vergangenen Tagen in der Sonne noch einmal ziemlich ins Schwitzen geraten (im Schatten 23-24°).
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:September 2013
Schl-Holst. 5° und bedeckt *bibberWo bleibt die gestern versprochene Sonne? 

LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.