stimmt. Ich "rieche" auch sowas von Mango oder irgendwie "südlich", schwer zu beschreiben - aber unglaublich angenehm und auffällig bei Sonne.er ist einfach unbeschreiblich.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" (Gelesen 204845 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Ich finde sie duften nach den Blättern von schwarzen Johannisbeeren nach einem Sommerregen.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Vielleicht gibt es unterschiedliche Herkünfte mit untersch. Düften... die hier blühen duften definitiv süßlicher. Johannisbeere wäre mir "zu streng" als Duftbeschreibung... aber auch unsere Nasen sind ja verschiedenIch finde sie duften nach den Blättern von schwarzen Johannisbeeren nach einem Sommerregen.![]()

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
>:(ich will auch endlich duftende odorusse!



Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Meine ist von Bäuerlein. Er vermehrt auch gezielt und geschützt.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
meine hat eine Knospe, die erst ungefähr 3 cm aus dem Boden herauslugt.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Also das waren natürlich Fotos von der letzten Saison. Die neuen Triebe mit den Knospen sind auch bei mir erst mal so gerade über der Erde.
- salamander
- Beiträge: 500
- Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Hallo,meine Odorus sind aus Pecs 

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
und haben sie bei dir schon geblüht und geduftet?
- salamander
- Beiträge: 500
- Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Hallo,nein, ich bin gespannt, ob das diesmal was wird.Gruß Salamander
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19098
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Ich habe mir 2009 bei Strobler eine odorus mitgenommen 2011 hat sie geblüht, Duft habe ich keinen wahrgenommen. Ob es eine echte ist, werde ich mal mit meinem besseren Kenntnisstand heuer überprüfen. Wenn sie nicht zickt, denn ich habe sie wie vieles andere heuer in Sicherheit bringen müssen.Eine dort gekaufte Paeonia officinalis /weiß hat auch noch nicht geblüht, aber das es eine P.lactiflora ist weiß ich jetzt auch. War halt eingezogen und falsch ausgezeichnet.
. Mache mir keine große Hoffnung.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
hallo axel paeonien habe ich auch welche. auch von unterschiedlichen herkünften, von stade, von märkten. hast schon mal bei giessler nachgefragt?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28525
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Duftet etwa nicht jede H.odorus? Muss man da vor dem Kauf erst Proberiechen? So eine brauch ich auch unbedingt 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung